Z
Zoopflegerin
- Dabei seit
- 05.06.2011
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr lieben,
ich habe vor 3 Monaten ein Aquarium geschenkt bekommen (von einem Bekannten der es nicht mehr wollte). Ich hatte vor ein paar Jahren schonmal eines, daher habe ich ja schon ein paar erfahrungen.
Also als erstes:
Es ist ein 720 l
Becken (200x60x60), dabei habe ich bekommen den Aussenfilter (Eheim Professional 3 1200 XL), ein CO² Druckgassystem, Natürlich die Abdeckung und den Unterbau.
Jetzt wollte ich dieses Becken gerne aktivieren, nur leider habe ich da ein paar Fragen, da das Becken so groß ist.
Jetzt mal abhängig von den Wasserwerten (weis ja das sie wichtig sind für viele Sachen).
Wie viele Pflanzen brauche ich so ca. für den Anfang?
Wie viel Sand (wollte später auch Corydoras halten) brauche ich?
Wie oft muss man bei so einem großen Becken das Wasser wechseln, wenn es sich richtig eingefahren hat?
Das wäre es erstmal.
Bis her habe ich mir noch keine genaue Richtung (also ob jetzt normales Gesellschaftsbecken, Asiabecken oder so) überlegt. Wollte erstmal die Grundlagen (bei dem großen Becken) erfahren.
Danke
ich habe vor 3 Monaten ein Aquarium geschenkt bekommen (von einem Bekannten der es nicht mehr wollte). Ich hatte vor ein paar Jahren schonmal eines, daher habe ich ja schon ein paar erfahrungen.
Also als erstes:
Es ist ein 720 l
Jetzt wollte ich dieses Becken gerne aktivieren, nur leider habe ich da ein paar Fragen, da das Becken so groß ist.
Jetzt mal abhängig von den Wasserwerten (weis ja das sie wichtig sind für viele Sachen).
Wie viele Pflanzen brauche ich so ca. für den Anfang?
Wie viel Sand (wollte später auch Corydoras halten) brauche ich?
Wie oft muss man bei so einem großen Becken das Wasser wechseln, wenn es sich richtig eingefahren hat?
Das wäre es erstmal.
Bis her habe ich mir noch keine genaue Richtung (also ob jetzt normales Gesellschaftsbecken, Asiabecken oder so) überlegt. Wollte erstmal die Grundlagen (bei dem großen Becken) erfahren.
Danke