
bunnycomb
- Dabei seit
- 12.06.2011
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben 
Ich habe seit ein paar Tagen das Kaninchen meiner Freundin in Pflege, da sie im Urlaub ist.
Das Kaninchen ist ein Weibchen, sie ist ca. zwei Jahre alt und heißt Bunny.
Was ich nicht so gut finde, meine Freundin hält sie in einem Käfig, der geschätzt
70x110 cm groß ist. Bevor meine Freundin verheiratet war, hat sie Bunny in der Wohnung laufen lassen und hatte ein Außengehege. Jetzt ist sie umgezogen und weil sie ein Kind hat, lässt sie den Hasen nicht mehr raus. Ich werde wenn sie
as dem Urlaub zurück ist mit ihr zusammen in dem Garten den sie hat ein Außengehege bauen. Ich kann das so nämlich nicht akzeptieren .. sry wenn das übertrieben klingt. Außerdem soll man Kaninchen doch nicht alleine halten, oder?
So, komme ich jetzt zu meiner Frage. Bei mir lasse ich Bunny aus dem Käfig, sie rennt in meiner Wohnung herum und scheint ihren Spaß zu haben.
Entweder liegt sie ganz entspannt, putzt sich, oder sie springt auf und beginnt herumzurennen, Haken zu schlagen. Dies passiert sehr häufig und immer recht plötzlich, ist das ein Zeichen von Lebensfreude oder will sie auf irgendetwas aufmerksam machen?
Kommen wir jetzt zu dem eigentlichen 'Problem'. Wenn sie derartig herumflitzt macht sie ein Geräusch.. leider kenne ich mich mit Kaninchen nicht aus, und ich bin vielleicht übervorsichtig, aber ich wollte lieber nachfragen. Dieses Geräusch ist wie ein dunkles Brummen und ziemlich leise, kommt wohl beim Ausatmen 'mit raus', wenn sie sich viel bewegt. Ist das wie eine Art schnaufen? Oder könnte es etwas an der Lunge sein?
Meiner Meinung nach ist Bunny fit und gesund. Aber ich bin ja kein Profi oder Tierarzt.
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr eure Meinungen dazu äußern würdet, wie gesagt, vielleicht ist es ja auch völlig normal.
Dann habe ich noch eine kurze Frage. Bunny bekommt Salat aus unserem Garten, den wasche ich vorher kurz ab und trockne ihn. Stimmt es, dass er nicht mehr nass bzw. feucht sein soll? Und, darf das Kaninchen Brot bzw. Brötchen zum mümmeln haben? Nicht viel, nur ein kleines Stück?
Ich hoffe es ist okay, dass ich einen neuen Thread eröffnet habe!
Über Antworten freue ich mich sehr. Danke im Voraus.
Ich habe seit ein paar Tagen das Kaninchen meiner Freundin in Pflege, da sie im Urlaub ist.
Das Kaninchen ist ein Weibchen, sie ist ca. zwei Jahre alt und heißt Bunny.
Was ich nicht so gut finde, meine Freundin hält sie in einem Käfig, der geschätzt
70x110 cm groß ist. Bevor meine Freundin verheiratet war, hat sie Bunny in der Wohnung laufen lassen und hatte ein Außengehege. Jetzt ist sie umgezogen und weil sie ein Kind hat, lässt sie den Hasen nicht mehr raus. Ich werde wenn sie
So, komme ich jetzt zu meiner Frage. Bei mir lasse ich Bunny aus dem Käfig, sie rennt in meiner Wohnung herum und scheint ihren Spaß zu haben.
Entweder liegt sie ganz entspannt, putzt sich, oder sie springt auf und beginnt herumzurennen, Haken zu schlagen. Dies passiert sehr häufig und immer recht plötzlich, ist das ein Zeichen von Lebensfreude oder will sie auf irgendetwas aufmerksam machen?
Kommen wir jetzt zu dem eigentlichen 'Problem'. Wenn sie derartig herumflitzt macht sie ein Geräusch.. leider kenne ich mich mit Kaninchen nicht aus, und ich bin vielleicht übervorsichtig, aber ich wollte lieber nachfragen. Dieses Geräusch ist wie ein dunkles Brummen und ziemlich leise, kommt wohl beim Ausatmen 'mit raus', wenn sie sich viel bewegt. Ist das wie eine Art schnaufen? Oder könnte es etwas an der Lunge sein?
Meiner Meinung nach ist Bunny fit und gesund. Aber ich bin ja kein Profi oder Tierarzt.
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr eure Meinungen dazu äußern würdet, wie gesagt, vielleicht ist es ja auch völlig normal.
Dann habe ich noch eine kurze Frage. Bunny bekommt Salat aus unserem Garten, den wasche ich vorher kurz ab und trockne ihn. Stimmt es, dass er nicht mehr nass bzw. feucht sein soll? Und, darf das Kaninchen Brot bzw. Brötchen zum mümmeln haben? Nicht viel, nur ein kleines Stück?
Ich hoffe es ist okay, dass ich einen neuen Thread eröffnet habe!
Über Antworten freue ich mich sehr. Danke im Voraus.