Hallo,
ich würde nie behaupten, dass der Löwenzahn Schuld ist.
Das Tier hat 3 Wochen Löwenzahn bekommen und ist jetzt am Wochenende verstorben?
Da würde ich jetzt nicht unbedingt dem Löwenzahn die Schuld geben.
Es gibt so vieles, dass diese Aufgasungen verursachen kann, oft ist es auch sekundär, wenn die Tiere auf Grund anderer Erkrankungen nicht richtig fressen.
Natürlich kann eine Futterumstellung auf den Magen-Darmtrakt gehen. Selbst bei Wetterumschwüngen reagieren einige Tiere empfindlich. Gerade im Sommer bewegen sich die Kaninchen weniger, das ist auch eine Gefahr.
Es gibt soviele Gründe, das muß nicht der Löwenzahn gewesen sein, ich glaube es nicht.
Wichtig bei einer Aufgasung (Kolik)
sofort zum TA, entblähende Medikamente, was für die Magen-Darmmotorik, etwas für die Darmflora, bei Bedarf muß auch ein AB gegeben werden. Und es sollte streng die Temperatur überwacht werden.
Es tut mir leid, dass deine Häsin gestorben ist. Das ist ein schwerer Verlust.

Das Partnertier darf allerdings nicht alleine bleiben. Ich denke, das weißt du.
Wenn du möchtest kann ich dir einen gut TA in Köln empfehlen. Denn bei akut lebensbedrohlichen Erkrankungen muß man einen kaninchenerfahren TA haben. Das entscheidet oft über Leben und Tod.
LG
Brigitte