Meiner Erfahrung nach sind die Vermittlungsbedingungen von Tierheim zu Tierheim unterschiedlich, einige beschränken sich vernünftigerweise darauf relevante Dinge über das zukünftige Leben des zu vermittelnden Tieres zu fragen, einige wollen wahnwitzige Fragebögen ausgefüllt haben, in denen Details gefragt werden die meiner Meinung nach durchaus den Rahmen einer Tiervermittlungsbefragung sprengen ("Rauchen sie?" "Besitzen sie ein Auto?" "Streiten sie häufig mit ihrem Partner?"), und dann gibt es noch die Tierheime denen alles egal ist und die allem und jedem ungefragt am Ende des ersten Besuches ein Tier "verkaufen".
Wie es im Tierheim der Wahl aussieht erfährt man erst wenn man dort ist, da gilt es dann nachzufragen

Ich denke aber die meisten Tierheime bemühen sich wirklich um eine gute Balance zwischen Fragebögen und Menschenkenntnis (im Idealfall, wird einfach auch darauf geachtet das Mensch und Hund zusammenpassen, so darf dann auch der Hund ein bisschen mitentscheiden).
Was das Geld angeht, so muss ich ehrlich sagen, dass mich meine Erfahrung gelehrt hat, dass Finanzkraft nicht immer unbedingt etwas mit guter Tierhaltung zu tun hat.
Ich habe von wirklich sehr gut situierten Leuten bis zu Langzeitarbeitslosen so ziemlich alles in meinem Bekannten- und Freudeskreis... und ehrlich, wenn ich einen Hund vermitteln sollte wäre das Geld nicht das erste worauf ich achten würde, denn ich habe sowohl erlebt, dass es reiche Leute gibt die keine Lust haben zum Tierarzt zu gehen auch wenn es dem Tier ernsthaft schlecht geht, wie auch Menschen die selber nichts haben und trotzdem für das Haustier noch das letzte Hemd ausziehen würden.
Zudem, zumindest von Hartz IV kann man einen Hund durchbringen wenn man will, Bafög ist noch viel weniger und selbst damit gehts
Ob man OP Kosten im 4-stelligen Bereich bezahlen kann steht noch wieder auf einem anderen Blatt, aber da finde ich es immer noch besser, ein Hund kommt zu jemandem der das vielleicht nicht kann der ihn aber liebt und umsorgt, als dass er vielleicht weiterhin in einem Tierheim versauert, oder bei Leuten landet die zwar bereit wären im Notfall Geld auszugeben, dafür aber kaum Lust haben sich mit dem Hund eingängig zu beschäftigen.
...am Ende ist das alles relativ, Hund und Mensch müssen einfach zusammen passen und ein guter Tierheimmitarbeiter sieht einfach wenn es passt
