Wie Tempelsonne schon sagte, sind Farbmäuse Rudeltiere - und selbst eine Dreiergruppe wäre für Farbis eigentlich gerade noch grenzwertig... Ein echtes Rudelleben kann sich erst ab 4-6 Tieren entwickeln, daher sollten Farbmäuse nienienieniemals allein gehalten werden.
Und wenn Du tatsächlich eine Farbmaus mit einem Hamster zusammen halten wollen würdest, gäbe das innerhalb kürzester Zeit Tote - wahrscheinlich wäre die Maus das Opfer, denn Hamster sind in der Regel doch etwas größer und allein aufgrund der Tatsache, dass sie normalerweise Einzelgänger sind, auch etwas weniger friedlich, die würden einen Nahrungskonkurrenten gewiss nicht lange dulden....
Und wenn ich Dogmas Beitrag so lese, scheint bei Deiner Tierhaltung doch ein bisschen was im Argen zu liegen - daher wäre ich auch erstmal dafür, dass Du
a) schaust, dass Deine Tiere ordnungsgemäß gehalten werden (auch Katzen sind keine Einzelgänger!) und
b) Dich im Vorfeld gründlich über die jeweilige Tierart informierst, die Du Dir zulegen möchtest.
Das mit der Maus im Hamsterkäfig schlag´ Dir bitte ganz schnell wieder aus dem Kopf!
(In Anbetracht der Tatsache, dass Du eine Katze hast, halte ich es ohnehin nicht für allzu ratsam, weitere Beutetiere (der Hamster ist ja auch schon eines) anzuschaffen, da die Gehege doch extrem gut gesichert sein müssen oder die Katze gar nicht erst Zugang zu dem Raum haben darf, in dem Hamster/Mäuse stehen.....)
LG, seven