Neuer Mitbewohner, GROßES PROBLEM!

Diskutiere Neuer Mitbewohner, GROßES PROBLEM! im Sittich Forum Forum im Bereich Vogel Forum; Hallo alle zusammen! NYMPHENSITTICH Mein Freund hatte bisher eine wirklich hübsche und zutrauliche Nymphensittich-Henne (Kucky, 9 Jahre alt)...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Neuer Mitbewohner, GROßES PROBLEM! Beitrag #1
Katharina_-x3

Katharina_-x3

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen!

NYMPHENSITTICH

Mein Freund hatte bisher eine wirklich hübsche und zutrauliche Nymphensittich-Henne (Kucky, 9 Jahre alt). Wir haben eine Zeit lang zusammengelebt, und der Käfig mit meinen beiden Hähnen (5 und 6 Jahre) stand neben ihrem (Die haben sich garnicht vertragen!) Nun sind wir aus beruflichen Gründen in verschiedene Wohnungen gezogen und ich habe meine beiden mitgenommen. Wir meinten es gut und holten von einem Züchter eine 2. Henne dazu (Jaydie, 8 Monate alt, hatte bereits schon mal einen Besitzer. Allerdings hat der sie aus Gesundheitsgründen zurückgegeben). Zu Anfang lief wirklich alles gut! Die beiden gewöhnten sich aneinander und unser Neunzugang ahmte ihr alles nach. :)

Jetzt ist das ganze ca. 2 Monate her, Kucky hat alle Lebensfreude verloren...sitzt im Käfig und faucht jeden an! Sie ist dünner geworden und wird von Jaydie von ihren Stammplätzen verjagt. Wir wissen nicht was wir tun sollen! :!:

Ich habe Angst dass Kucky von ihr sozusagen "unterdrückt" wird! Sie war immer alleine im Käfig und ob mans glaubt oder nicht sie hat es genossen. Z.M. soweit man das sagen kann. Sie war sogar eifersüchtig wenn mein Freund sie auf der Schulter hatte und ich mich ihm genähert habe. Sie war regelrecht kuschelSÜCHTIG. :D

Und jetzt? Ich erkenne sie nicht wieder. Gibt auch keinen Ton mehr von sich. Was tun? Den jungen Vogel wieder zurückgeben? Wie gut wird er das verkraften? Oder die beiden einfach mal für eine gewisse Zeit trennen?:?:

Bitte helft mir! :(

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du es schon mal mit Clickertraining für Sittiche versucht? Funktioniert auch mit Papageien und anderen Vogelarten, macht beiden Spaß und stärkt die Beziehung zum geliebten Sittich.
  • Neuer Mitbewohner, GROßES PROBLEM! Beitrag #2
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
292
Hallo Katharina,

schön, dass ihr euch dazu entschlossen habt eurer Kucky ein Artgerechtes Leben unter Artgenossen zu ermöglichen, den Einzelhaltung ist für Nymphensittiche absolute quälerei.
Egal wie sehr einzeln gehaltene Papageie ihren Halter beschmusen und ihn sogar vor fremden beschützen wollen, dieses Verhalten zeigt nur, wie sehr sie unter dem allein sein leiden und verzweifelt versuchen, den Halter als Ersatz zu sehen um Psychisch nicht zu verkümmern.;)

Nun ist es bei Nymphensittiche so, dass sich zwei Hennen in den aller seltensten fällen langfristig verstehen, am besten und auch am harmonischsten kommen richtige Pärchen mit einander aus, also ein Hahn und eine Henne.
Ob dein Freund Jaydie nun wieder zurück zum Züchter bringen möchte und einen Hahn im ungefähr selben Alter von Kucky mit nimmt, bleibt deinem Freund überlassen. Er könnte jedoch auch die beiden Hennen behalten und noch zwei Hähne aufnehmen, dann würde sicherlich ebenfalls wieder ruhe bei den Tieren einkehren, allerdings sollte er dies nur in Erwägung ziehen, wenn er auch wirklich den Platz für eine große Voliere hat.
Um Nachwuchs braucht dein Freund sich nicht sorgen, Nymphensittiche sind Höhlenbrüter, sie legen also in der Regel nur Eier, wenn sie etwa einen Brutkasten angeboten bekommen oder eine andere dunkele Ecke vor finden, der den Bruttrieb der Henne erweckt.
Falls es trotz fehlenden Brutmöglichkeiten zur Eiablage kommt, kann er die Eier problemlos nach der Ablage abkochen und der Henne wieder unter jubeln, so entsteht kein Leben im Ei und die Henne wird irgendwann von selbst aufgeben.

Darf ich fragen wie groß der Käfig genau ist?



Liebe Grüße
Susan
 
  • Neuer Mitbewohner, GROßES PROBLEM! Beitrag #3
Katharina_-x3

Katharina_-x3

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo Susan,

Danke für die Antwort. :)
Genau aus diesem Grund haben wir ja noch einen Vogel dazugeholt. ;)

Die genaue Größe des Käfigs weiß ich nicht :eusa_think: , aber wir haben eine ziemlich "große" Voliere gekauft, bzw. er. Lt. Verkäufer wäre sogar noch Platz für einen weiteren Sittich, allerdings tut 3 nie gut und für 4 ist der Käfig dann doch denke ich zu klein.

Lg Grüße

Katharina
 
  • Neuer Mitbewohner, GROßES PROBLEM! Beitrag #4
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
292
Hallo,

also die Mindestmaße für ein Pärchen mit viel Freiflug sind 150x70x100cm (L/B/H), für zwei weitere Tiere müsste die Voliere dementsprechen größer sein.
Wie läuft es denn jetzt mit den beiden Hennen?

Hier sind noch ein paar Seiten, die euch evtl. weiter helfen könnten:

www.sittich-info.de
www.Nymphensittich-wegweiser.net
www.NymphensittichSeite.de



Liebe Grüße
Susan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Neuer Mitbewohner, GROßES PROBLEM!

Neuer Mitbewohner, GROßES PROBLEM! - Ähnliche Themen

Neuer Nymphensittich wird vom anderen gejagt und gebissen: Guten Tag an die die das hier lesen, Ich habe ein Problem und weiß nicht genau wie ich es richtig lösen kann. Und zwar habe ich seit knapp einem...
Wellensittiche: Der Wellensittich (Melopsittacus undulatus) gehört zur Familie der Papageien und stammt ursprünglich aus Australien. Wildlebende Wellensittiche...
Was tun?: Hallo, wir sind zurzeit völlig ratlos und wissen nicht, was wir tun sollen. Kiki, die Henne meines Nymphensittich-"Paares" (wenn man die beiden...
Oben