
PaNaDa
- Registriert seit
- 14.11.2010
- Beiträge
- 222
- Reaktionen
- 0
Hallo,
meine Dackelhündin Eika ist nun 15 Jahre alt.
Natürlich wurde sie mit den Jahren immer träger und langsamer, doch seit ungefähr einem Jahr baut sie immer mehr ab. Sie hört eigentlich gar nichts mehr, die Sehkraft nimmt auch ab. Fressen tut sie allerdings noch gut, schläft eben viel... Das größte Problem ist, dass sie groooße Probleme hat, zu laufen. Sie hat
keine Schmerzen, aber sie kann ihre hinteren Beine echt nicht mehr gut Bewegen. Das heißt, sie hat Probleme beim aufstehen, schafft es manchmal nicht, in die Richtung zu laufen, in die sie will (kommt mir so vor) und wenn sie steht rutscht sie irgendwann mit den hinteren Beinen weg und sitzt dann auf dem Po.
Ich glaube, dass sie noch großen Lebenswillen hat und sie will auch jetzt noch immer beim Geschehen dabei sein. Doch ihr Körper kann nicht mehr so, wie sie will. Sie läuft auch noch umher, eben nicht schnell und es ähnelt eher einem "Gewackel"...
Jetzt stehe ich und meine Familien vor der Entscheidung: Sollen wir sie so noch weiterleben lassen und warten, bis sie friedlich einschläft ( wenn sie Schmerzen bekommen würde, dann muss natürlich vorher etwas getan werden), oder sollen wir ihr "helfen" und den Tierarzt holen?
Uns fällt die Entscheidung natürlich sehr schwer, da sie uns schon so lange begleitet und so viel mit ihr erlebt haben. Doch wir wollen natürlich auch nur ihr Wohl und nicht, dass sie sich irgendwie quält oder so...
LG, Micha
meine Dackelhündin Eika ist nun 15 Jahre alt.
Natürlich wurde sie mit den Jahren immer träger und langsamer, doch seit ungefähr einem Jahr baut sie immer mehr ab. Sie hört eigentlich gar nichts mehr, die Sehkraft nimmt auch ab. Fressen tut sie allerdings noch gut, schläft eben viel... Das größte Problem ist, dass sie groooße Probleme hat, zu laufen. Sie hat
Ich glaube, dass sie noch großen Lebenswillen hat und sie will auch jetzt noch immer beim Geschehen dabei sein. Doch ihr Körper kann nicht mehr so, wie sie will. Sie läuft auch noch umher, eben nicht schnell und es ähnelt eher einem "Gewackel"...
Jetzt stehe ich und meine Familien vor der Entscheidung: Sollen wir sie so noch weiterleben lassen und warten, bis sie friedlich einschläft ( wenn sie Schmerzen bekommen würde, dann muss natürlich vorher etwas getan werden), oder sollen wir ihr "helfen" und den Tierarzt holen?
Uns fällt die Entscheidung natürlich sehr schwer, da sie uns schon so lange begleitet und so viel mit ihr erlebt haben. Doch wir wollen natürlich auch nur ihr Wohl und nicht, dass sie sich irgendwie quält oder so...
LG, Micha