T
Tiger1981
- Dabei seit
- 24.06.2011
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe seit 3 Jahren einen kastrierten Kater. Er und ich sind Anfang des Jahres mit meinem Freund zusammen gezogen. Die erste Zeit war der Kater völlig normal und hat sich schnell ein sein neues zu Hause gewöhnt. Dann gingen die Probleme los:
Zuerst fing er an, die Tapeten zu zerkratzen. Er hat einen Kratzbau und benutzt diesen auch, solange jemand mit ihm im Zimmer ist. Ist er alleine irgendwo, dann geht er sofort an die Tapete. Er hat keinen festen Ort, wo er die Tapete zerkratzt, sondern nurchweg jedes Zimmer und jede Stelle, die nicht von einem Möbelstück versperrt wird.
Da wir ihn nicht davon abhalten konnten, haben wir ihn vor die Tür gesetzt. Immerhin ist er ja ein Freigänger und war dies auch immer gerne. Doch jetzt nicht mehr: sobald man ihn raus setzt fängt er an
zu schreien und zieht das mehrere Stunden durch. Er bewegt sich auch kaum von der Tür weg sondern rennt dort die ganze Zeit auf und ab und schreit. Es ist unerträglich - für uns und alle um uns herum.
Das einzige, was ihn stoppt ist es, ihn wieder rein zu lassen. Ich habe gedacht, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass auch andere Katzen in unserer Umgebung wohnen. Aber nachdem ich ihn nun mehrmals beobachtet habe, wie er sich verhält, wenn eine andere Katze im Garten sitzt, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es das nicht sein kann, denn erst beobachten sie beiden sich und dann legt er sich aufeinmal auf den Rücken und wälzt sich hin und her so wie er es auch tut, wenn er drinnen ist und wir mit ihm spielen. Also ein Anzeichen für Stress mit anderen Katzen ist das für mich nicht.
Ich habe mich beraten mit anderen Katzenhaltern und bin dann zu dem Entschluss gekommen, ihn nicht mehr tagsüber raus zu tun - trotz Tapeten (dieses Problem besteht nun fort) sondern nur noch Nachts. Da haben wir aber das selbe Spiel: heulen bis er nicht mehr kann. Dann verschwindet er man für 1-2 Stunden und dann geht es wieder los und zwar solange, bis er rein kann. Er ist sogar so intelligent und geht einmal ums Haus herum, wenn er sieht, dass das Licht ausgeht und setzt das Spiel dann vorm Schlafzimmerfenster fort.
Des lieben Friedens willen lass ich ihn nun auch Nachts nicht mehr raus und versuche, ihm alles recht zu machen. Nun pinkelt er mir gegen die Eingangstür....
Er benutzt auch sein Katzenklo, so ist das ja nicht. Da ist regelmäßig sein Geschäft drin und wird auch entfernt, trotzdem liegt nun zunätzlichen jeden Tag noch ein Pipi vor/an der Tür. Alle Versuche, ihn davon abzuhalten, mit Materialen und Dingen, die wir hingelegt und davor platziert haben, sind fehlgeschlagen. Er pinkelt dann einfach drauf oder drum herum.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich weiß nicht, was er will und was ich für ihn tun kann. Will er raus, darf er raus, will er rein, darf er rein, will er fressen, bekommt er Fressen, will er schlafen, dann kann er schlafen, will er gekuschelt werden, dann wird er gekuschelt usw usw... und trotzdem macht er mir an die Tür, geht nicht raus, macht Drama und Terror und die Tapeten kaputt.
Mein Freund hat nun gesagt, wenn sich keine Lösung findet, dann muss er weg, denn es kann nicht sein, dass die Tapeten zerschlissen von der Wand hängen und sich mitlerweile das Laminat vor der Tür wellt, weil der Kater da vehement hinmachen will...
Hat irgendwer vielleicht noch eine Idee die helfen könnte? Ich wäre sehr dankbar!!!
ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe seit 3 Jahren einen kastrierten Kater. Er und ich sind Anfang des Jahres mit meinem Freund zusammen gezogen. Die erste Zeit war der Kater völlig normal und hat sich schnell ein sein neues zu Hause gewöhnt. Dann gingen die Probleme los:
Zuerst fing er an, die Tapeten zu zerkratzen. Er hat einen Kratzbau und benutzt diesen auch, solange jemand mit ihm im Zimmer ist. Ist er alleine irgendwo, dann geht er sofort an die Tapete. Er hat keinen festen Ort, wo er die Tapete zerkratzt, sondern nurchweg jedes Zimmer und jede Stelle, die nicht von einem Möbelstück versperrt wird.
Da wir ihn nicht davon abhalten konnten, haben wir ihn vor die Tür gesetzt. Immerhin ist er ja ein Freigänger und war dies auch immer gerne. Doch jetzt nicht mehr: sobald man ihn raus setzt fängt er an
Das einzige, was ihn stoppt ist es, ihn wieder rein zu lassen. Ich habe gedacht, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass auch andere Katzen in unserer Umgebung wohnen. Aber nachdem ich ihn nun mehrmals beobachtet habe, wie er sich verhält, wenn eine andere Katze im Garten sitzt, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es das nicht sein kann, denn erst beobachten sie beiden sich und dann legt er sich aufeinmal auf den Rücken und wälzt sich hin und her so wie er es auch tut, wenn er drinnen ist und wir mit ihm spielen. Also ein Anzeichen für Stress mit anderen Katzen ist das für mich nicht.
Ich habe mich beraten mit anderen Katzenhaltern und bin dann zu dem Entschluss gekommen, ihn nicht mehr tagsüber raus zu tun - trotz Tapeten (dieses Problem besteht nun fort) sondern nur noch Nachts. Da haben wir aber das selbe Spiel: heulen bis er nicht mehr kann. Dann verschwindet er man für 1-2 Stunden und dann geht es wieder los und zwar solange, bis er rein kann. Er ist sogar so intelligent und geht einmal ums Haus herum, wenn er sieht, dass das Licht ausgeht und setzt das Spiel dann vorm Schlafzimmerfenster fort.
Des lieben Friedens willen lass ich ihn nun auch Nachts nicht mehr raus und versuche, ihm alles recht zu machen. Nun pinkelt er mir gegen die Eingangstür....
Er benutzt auch sein Katzenklo, so ist das ja nicht. Da ist regelmäßig sein Geschäft drin und wird auch entfernt, trotzdem liegt nun zunätzlichen jeden Tag noch ein Pipi vor/an der Tür. Alle Versuche, ihn davon abzuhalten, mit Materialen und Dingen, die wir hingelegt und davor platziert haben, sind fehlgeschlagen. Er pinkelt dann einfach drauf oder drum herum.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich weiß nicht, was er will und was ich für ihn tun kann. Will er raus, darf er raus, will er rein, darf er rein, will er fressen, bekommt er Fressen, will er schlafen, dann kann er schlafen, will er gekuschelt werden, dann wird er gekuschelt usw usw... und trotzdem macht er mir an die Tür, geht nicht raus, macht Drama und Terror und die Tapeten kaputt.
Mein Freund hat nun gesagt, wenn sich keine Lösung findet, dann muss er weg, denn es kann nicht sein, dass die Tapeten zerschlissen von der Wand hängen und sich mitlerweile das Laminat vor der Tür wellt, weil der Kater da vehement hinmachen will...
Hat irgendwer vielleicht noch eine Idee die helfen könnte? Ich wäre sehr dankbar!!!