N
Noel
- Dabei seit
- 27.04.2009
- Beiträge
- 1.369
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe eine Frage.
Folgendes unser jüngster Kater (und seine Geschwister) wurden von mir mit der Flasche groß gezogen. Er war damals 1 Woche alt als er zu uns kam.
Er hat nie eine Katzenmama gehabt, nur Kater die den Kleinen damals das Jagen beigebracht haben.
Meine Frage ist folgendes. Es wird ja immer von Verhaltungsstörungen geredet, wenn die Kitten zu früh von der Mama wegkommen.
Unsere beiden älteren Kater waren 5-6 Wochen als
wir sie, ausgesetzt im Wald, gefunden haben und beide haben Verhaltensstörungen.
Der eine hat große Verlustängste und einen Putzzwang, zudem klebt er an mir und hängt mir immer auf der Schulter, wenn er daheim ist. Der andere Kater hat seine Krallen nicht ganz unter Kontrolle und krallt sich gerne mal in meine Schulter, auch er Ansätze von Verlustängsten und ist Eifersüchtig und manchmal etwas bissig.
Unser Kleiner wirft sich immer sofort auf den Rücken, wenn er uns sieht und sich freut. Er ist total verschmust und etwas faul.
Das mit auf dem Rücken werfen ist schon richtig extrem. Wenn ich ihm Futter in sein Napf fülle, wirft er sich auf den Rücken und schaut ob er so dann irgendwie ans Futter kommt. Wenn er draußen im Garten ist und mich sieht, dauert er keine 2 Sekunden und er liegt auf dem Rücken. Er will immer gestreichelt werden und schmusen. Und wenn ich schreibe immer dann meine ich immer. Zudem scheint er sich etwas am Hund zu orientieren. Spielaufforderungen bei ihm sehen aus wie die Spielaufforderungen eines Hundes.
Meine Frage ist jetzt, hat der Kleine eine Verhaltensstörung?
Müsste ja fast, denn er ist ja von 2 "gestörten" Kater erzogen worden.
Mich würde mal eure Meinung interessieren, wie ihr das seht. Bekommen Kitten, die von verhaltensgestörten Katzen aufgezogen werden, auch "gestört".
ich habe eine Frage.
Folgendes unser jüngster Kater (und seine Geschwister) wurden von mir mit der Flasche groß gezogen. Er war damals 1 Woche alt als er zu uns kam.
Er hat nie eine Katzenmama gehabt, nur Kater die den Kleinen damals das Jagen beigebracht haben.
Meine Frage ist folgendes. Es wird ja immer von Verhaltungsstörungen geredet, wenn die Kitten zu früh von der Mama wegkommen.
Unsere beiden älteren Kater waren 5-6 Wochen als
Der eine hat große Verlustängste und einen Putzzwang, zudem klebt er an mir und hängt mir immer auf der Schulter, wenn er daheim ist. Der andere Kater hat seine Krallen nicht ganz unter Kontrolle und krallt sich gerne mal in meine Schulter, auch er Ansätze von Verlustängsten und ist Eifersüchtig und manchmal etwas bissig.
Unser Kleiner wirft sich immer sofort auf den Rücken, wenn er uns sieht und sich freut. Er ist total verschmust und etwas faul.
Das mit auf dem Rücken werfen ist schon richtig extrem. Wenn ich ihm Futter in sein Napf fülle, wirft er sich auf den Rücken und schaut ob er so dann irgendwie ans Futter kommt. Wenn er draußen im Garten ist und mich sieht, dauert er keine 2 Sekunden und er liegt auf dem Rücken. Er will immer gestreichelt werden und schmusen. Und wenn ich schreibe immer dann meine ich immer. Zudem scheint er sich etwas am Hund zu orientieren. Spielaufforderungen bei ihm sehen aus wie die Spielaufforderungen eines Hundes.
Meine Frage ist jetzt, hat der Kleine eine Verhaltensstörung?
Müsste ja fast, denn er ist ja von 2 "gestörten" Kater erzogen worden.
Mich würde mal eure Meinung interessieren, wie ihr das seht. Bekommen Kitten, die von verhaltensgestörten Katzen aufgezogen werden, auch "gestört".