
nane9583
- Dabei seit
- 06.09.2010
- Beiträge
- 678
- Reaktionen
- 0
Hallo....hab mal nur ne kurze Frage,....
Und zwar
hat mir ne Bekannte was gesagt. Habe somit denen ne MAil geschickt und habe DAS hier zurückbekommen.
Was haltet ihr davon ???
1. Sie können für Ihren Rassenhund eine Register-Ahnentafel (auch Stammrolle
benannt) beantragen. Dazu ist notwendig, dass ein Antrag (Vordruck)
ausgefüllt und von Ihnen und einem unserer Zuchtwarte oder einem Tierarzt
Ihrer Wahl bestätigt wird. Soweit Ihr Rassehund eine Schulterhöhe von über
40 cm hat, ist auch eine HD und ED Befundung notwendig. Weiters muss die
Zuchttauglichkeit , wie oben angeführt, bestätigt werden.
2. Dann kann Ihre Hündin durch einen von Ihnen benannten oder durch unsere
Vermittlung genannten Rüden gedeckt werden. Der Rü+de sollte eine Ahnentafel
haben, falls nein ist nach Punkt 1. zu verfahren.
3. Wenn dann Welpen aus der Paarung vorhanden sind, können Sie dafür
Ahnentafeln beantragt und bei Zutreffen ausgestellt werde. Es sind die
selben Ahnentafel, wie auch andere Welpen erhalten, nur wo keine Vorfahren
vorhanden sind wird in die Spalten "es liegen keine Angaben vor"
eingetragen. Mit den Welpen ist die Nachzucht dann schon leichter, da ja
bereits Eltern zur Eintragung kommen.
4. Alle Formulare und die Zuchtbuchbestimmung erhalten Sie nach Eingang
Ihres Mitgliedsantrages, aber die meisten Formulare können Sie auch in
unserer Homepage www.srv-online.at kostenlos einsehen.
Wir hoffen Ihnen damit geholfen zu haben und falls Sie weitere Fragen haben,
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Teile Sie uns in diesem Fall die Rasse
Ihres Hundes und Ihre Telefonnummer mit.
Mit freundlichen Grüßen
SRV - Franz Franzwa
Und zwar
Was haltet ihr davon ???
1. Sie können für Ihren Rassenhund eine Register-Ahnentafel (auch Stammrolle
benannt) beantragen. Dazu ist notwendig, dass ein Antrag (Vordruck)
ausgefüllt und von Ihnen und einem unserer Zuchtwarte oder einem Tierarzt
Ihrer Wahl bestätigt wird. Soweit Ihr Rassehund eine Schulterhöhe von über
40 cm hat, ist auch eine HD und ED Befundung notwendig. Weiters muss die
Zuchttauglichkeit , wie oben angeführt, bestätigt werden.
2. Dann kann Ihre Hündin durch einen von Ihnen benannten oder durch unsere
Vermittlung genannten Rüden gedeckt werden. Der Rü+de sollte eine Ahnentafel
haben, falls nein ist nach Punkt 1. zu verfahren.
3. Wenn dann Welpen aus der Paarung vorhanden sind, können Sie dafür
Ahnentafeln beantragt und bei Zutreffen ausgestellt werde. Es sind die
selben Ahnentafel, wie auch andere Welpen erhalten, nur wo keine Vorfahren
vorhanden sind wird in die Spalten "es liegen keine Angaben vor"
eingetragen. Mit den Welpen ist die Nachzucht dann schon leichter, da ja
bereits Eltern zur Eintragung kommen.
4. Alle Formulare und die Zuchtbuchbestimmung erhalten Sie nach Eingang
Ihres Mitgliedsantrages, aber die meisten Formulare können Sie auch in
unserer Homepage www.srv-online.at kostenlos einsehen.
Wir hoffen Ihnen damit geholfen zu haben und falls Sie weitere Fragen haben,
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Teile Sie uns in diesem Fall die Rasse
Ihres Hundes und Ihre Telefonnummer mit.
Mit freundlichen Grüßen
SRV - Franz Franzwa