H
hasi 94
- Registriert seit
- 29.07.2008
- Beiträge
- 1.111
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Wir haben vor ca. einer Woche den kastrierten Bock Rudi (Alter unbekannt) aufgenommen.
Für die VG haben wir einen neutralen Raum gewählt und ihn mit meinen Weibern Tiffi (kastriert, 6,5 Jahre) und Witti (unkatriert, 2,5 Jahre) zusammengesetzt.
Es war alles in Ordnung, sie haben sich beschnuppert etc. Ja, irgendwann mussten wir sie ja dann in ihr Gehege setzen und der Ärger (wie erwartet) begann.
Tiffi jagte immer wieder Rudi und Witti rannte vor Rudi weg, weil sie irgendwie Angst vor ihm hatte.
Tiffi und Rudi kämpften immer wieder, mit Beißen, aber getrennt haben wir sie erst mal nicht, ist ja normal sowas...leider.
Nach dem letzten entscheidenden Kampf hatte Tiffi dann ein Loch (fast 1*1cm) im Rücken. Es war schon spät am Abend, also konnten wir erst am nächsten Tag zum TA. Dieser konnte es nicht mehr klammern und hat die Wunde gereinigt
und uns ein Gel mitgegeben, dass wir regelmäßig nach Säuberung der wunde draufmachen sollen. (Hab ich gemacht, Wunde sieht bis heute schon viel besser aus).
Ab dem Zeitpunkt war es dann so, dass Tiffi panische Angst vor Rudi hatte, was ich einerseits auch verstehen kann. Witti überwand ihre Angst immer weiter und versteht sich bis heute prima mit Rudi. Auch Tiffi konnte Rudi wieder ein bisschen mehr vertrauen, bis Witti anfing, sie wie bekloppt zu jagen.
Das brachte Tiffi völlig aus dem Konzept, sodass sie jetzt nur noch alleine sitzt, bis einer von beiden kommt und sie panisch wegrennt.
Selten kommt es auch noch vor, dass Witti Tiffi putzt, aber leider eben nur noch sehr selten. Dafür liegen jetzt oft Witti und Rudi zusammen rum, Tiffi immer alleine.
Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr, gestern habe ich aus der Apotheke Rescue Tropfen für Tiere geholt und Tiffi und Witti 2 gegeben, damit sie sich beruhigen. Tiffi ist auch ruhiger geworden, aber Angst hat sie immer noch, sobald ein Kaninchen auf sie zu kommt.
Bei Witti hat sich nichts geändert.
Das Problem liegt jetzt also bei der Ausgrenzung von Tiffi durch Witti. Rudi ist es so ziemlich egal, wer da grad ist, Jagen tut er auch keinen.
Irgendwie ist das wie in einem Teufelskreis. Als hätte Tiffi jetzt zusätzlich auch noch Pech. Beispielsweise hat sie sich letztens vor irgendetwas erschreckt, während Rudi neben ihr saß, sie springt auf den Karton, der bricht natürlich ein, sie erschreckt sich noch mehr und flüchtet total panisch. Sowas passiert dauernd und sie bezieht das dann immer auf die anderen 2, weil die dummerweise bei sowas auch immer daneben sitzen, obwohl sie nichts dafür können.
Dinge dieser Art passieren nur noch, keine Ahnung wieso, ich versuche ja schon jegliches zu vermeiden, aber sowas kann man ja nicht vorhersehen.
Auch die Ausgrenzung ist ein Teufelskreis. Tiffi will nicht allein sein, traut sich aber nicht zu den beiden. Wenn einer der beiden zu ihr kommt, läuft sie weg. Sie können also auch keinen Kontakt zu ihr aufnehmen. Wenn sie wegrennt, rennt Witti meist hinterher und beißt ihr in den Hintern.
Ich kann echt nicht mehr vor Sorge um Tiffi, sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste.
Soll ich einfach abwarten, was mir sehr schwer fällt unter diesen Umständen?
Kann ich Tiffi irgendwie helfen?
Muss ich die VG schon als gescheitert ansehen und für Rudi ein anderes Zuhause suchen?
(Witti und Tiffi kann ich nicht abgeben, Platz für ein 4. Nin hab ich leider nicht)
Bitte helft mir!
LG hasi
Wir haben vor ca. einer Woche den kastrierten Bock Rudi (Alter unbekannt) aufgenommen.
Für die VG haben wir einen neutralen Raum gewählt und ihn mit meinen Weibern Tiffi (kastriert, 6,5 Jahre) und Witti (unkatriert, 2,5 Jahre) zusammengesetzt.
Es war alles in Ordnung, sie haben sich beschnuppert etc. Ja, irgendwann mussten wir sie ja dann in ihr Gehege setzen und der Ärger (wie erwartet) begann.
Tiffi jagte immer wieder Rudi und Witti rannte vor Rudi weg, weil sie irgendwie Angst vor ihm hatte.
Tiffi und Rudi kämpften immer wieder, mit Beißen, aber getrennt haben wir sie erst mal nicht, ist ja normal sowas...leider.
Nach dem letzten entscheidenden Kampf hatte Tiffi dann ein Loch (fast 1*1cm) im Rücken. Es war schon spät am Abend, also konnten wir erst am nächsten Tag zum TA. Dieser konnte es nicht mehr klammern und hat die Wunde gereinigt
Ab dem Zeitpunkt war es dann so, dass Tiffi panische Angst vor Rudi hatte, was ich einerseits auch verstehen kann. Witti überwand ihre Angst immer weiter und versteht sich bis heute prima mit Rudi. Auch Tiffi konnte Rudi wieder ein bisschen mehr vertrauen, bis Witti anfing, sie wie bekloppt zu jagen.
Das brachte Tiffi völlig aus dem Konzept, sodass sie jetzt nur noch alleine sitzt, bis einer von beiden kommt und sie panisch wegrennt.
Selten kommt es auch noch vor, dass Witti Tiffi putzt, aber leider eben nur noch sehr selten. Dafür liegen jetzt oft Witti und Rudi zusammen rum, Tiffi immer alleine.
Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr, gestern habe ich aus der Apotheke Rescue Tropfen für Tiere geholt und Tiffi und Witti 2 gegeben, damit sie sich beruhigen. Tiffi ist auch ruhiger geworden, aber Angst hat sie immer noch, sobald ein Kaninchen auf sie zu kommt.
Bei Witti hat sich nichts geändert.
Das Problem liegt jetzt also bei der Ausgrenzung von Tiffi durch Witti. Rudi ist es so ziemlich egal, wer da grad ist, Jagen tut er auch keinen.
Irgendwie ist das wie in einem Teufelskreis. Als hätte Tiffi jetzt zusätzlich auch noch Pech. Beispielsweise hat sie sich letztens vor irgendetwas erschreckt, während Rudi neben ihr saß, sie springt auf den Karton, der bricht natürlich ein, sie erschreckt sich noch mehr und flüchtet total panisch. Sowas passiert dauernd und sie bezieht das dann immer auf die anderen 2, weil die dummerweise bei sowas auch immer daneben sitzen, obwohl sie nichts dafür können.
Dinge dieser Art passieren nur noch, keine Ahnung wieso, ich versuche ja schon jegliches zu vermeiden, aber sowas kann man ja nicht vorhersehen.
Auch die Ausgrenzung ist ein Teufelskreis. Tiffi will nicht allein sein, traut sich aber nicht zu den beiden. Wenn einer der beiden zu ihr kommt, läuft sie weg. Sie können also auch keinen Kontakt zu ihr aufnehmen. Wenn sie wegrennt, rennt Witti meist hinterher und beißt ihr in den Hintern.
Ich kann echt nicht mehr vor Sorge um Tiffi, sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste.
Soll ich einfach abwarten, was mir sehr schwer fällt unter diesen Umständen?
Kann ich Tiffi irgendwie helfen?
Muss ich die VG schon als gescheitert ansehen und für Rudi ein anderes Zuhause suchen?
(Witti und Tiffi kann ich nicht abgeben, Platz für ein 4. Nin hab ich leider nicht)
Bitte helft mir!
LG hasi