
akani
- Dabei seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 10.358
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
tja, ich habe eine Bekannte, die zwei Chinchillas hat.
Die hält sie etwas klein, aber das ist in Deutschland ja nicht verboten.
Nun hat sie ihnen das Fell geschnitten (jedem das seine, also auch nicht so tragisch), allerdings den einen dabei verletzt.
Die Haut
ist offen, aber der Schnitt ist nicht tief. Ist das überhaupt schlimm? Müsste sie nicht damit schon zum TA?
Und dazu kommt, dass genau dieser Chin schon etwas länger kränkelt, sie aber immer noch nicht zum TA gegangen ist.
Statt sich um die Tiere zu kümmern, hat sie sich jetzt noch zwei Dsungarische Zwerghamster (strike Einzelgänger, die sich auf Dauer totbeißen und in einem Käfig unter Dauerstress stehen, da sie einander als Konkurrenz betrachten) in einem schon für einen Hammi zu kleinem Käfig geholt.
Nun, kann man da etwas tun?
Kann ich überhaupt etwas tun, außer auf sie einzureden wie auf einen kranken Gaul?
Liebe Grüße
akani
EDIT (automatische Beitragszusammenführung)
Ich habe mal eine E-Mail verfasst, um mich beim VetAmt erstmal zu erkundigen, ob man etwas tun kann.
Meint ihr, ich kann die so lassen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Bekannte, die zwei Chinchillas hat.
Die hält sie etwas klein, aber das ist in Deutschland ja leider nicht verboten.
Nun hat sie ihnen das Fell geschnitten, allerdings den einen dabei verletzt.
Die Haut ist offen, aber der Schnitt ist nicht tief. Sie findet aber allgemein auch, dass Tierarztbesuche nicht nötig sind.
Und dazu kommt, dass genau dieser Chinchilla schon etwas länger kränkelt, was sie selbst bemerkt hat.
Nun hält sie Tierarztbesuche unter anderem auch für nicht nötig, da sie einem Chinchilla, der sich die Haut am Schwanz abgerissen hatte, weil man aus Versehen mit einem Stuhl draufgestanden hatte, auch das freiliegende Stück Sehne einfach abgeschnitten hat und der Chinchilla das überlebt hat.
Statt sich um die Tiere zu kümmern, die sie momentan schon hat, hat sie sich jetzt noch zwei Dsungarische Zwerghamster in einem schon für einen Hamster zu kleinem Käfig geholt. Dagegen kann man nichts tun, oder?
Beratung nimmt sie leider gar nicht an.
Aber zumindest dem kranken Chinchilla müsste man doch helfen können, oder?
Allgemein ist ihr Umgang mit Tieren etwas ruppig.
Ich habe leider keine Ahnung von Chinchillas, aber ich denke nicht, dass es gesund ist, sie am Schwanz festzuhalten und im Kreis zu drehen, bis ihnen schwindelig wird.
Auch habe ich da so Szenen im Kopf, wo sie ihre Katze, die beiden Chinchillas und ihre ehemalige Ratte, die mittlerweile bei mir ist und bald in ein Rudel vermittelt wird, gemeinsam in einer Katzentransportbox sitzen.
Kann man da überhaupt irgendetwas tun oder kann man da nur zusehen?
Mit freundlichen Grüßen
tja, ich habe eine Bekannte, die zwei Chinchillas hat.
Die hält sie etwas klein, aber das ist in Deutschland ja nicht verboten.
Nun hat sie ihnen das Fell geschnitten (jedem das seine, also auch nicht so tragisch), allerdings den einen dabei verletzt.
Die Haut
Und dazu kommt, dass genau dieser Chin schon etwas länger kränkelt, sie aber immer noch nicht zum TA gegangen ist.
Statt sich um die Tiere zu kümmern, hat sie sich jetzt noch zwei Dsungarische Zwerghamster (strike Einzelgänger, die sich auf Dauer totbeißen und in einem Käfig unter Dauerstress stehen, da sie einander als Konkurrenz betrachten) in einem schon für einen Hammi zu kleinem Käfig geholt.
Nun, kann man da etwas tun?
Kann ich überhaupt etwas tun, außer auf sie einzureden wie auf einen kranken Gaul?
Liebe Grüße
akani
EDIT (automatische Beitragszusammenführung)
Ich habe mal eine E-Mail verfasst, um mich beim VetAmt erstmal zu erkundigen, ob man etwas tun kann.
Meint ihr, ich kann die so lassen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Bekannte, die zwei Chinchillas hat.
Die hält sie etwas klein, aber das ist in Deutschland ja leider nicht verboten.
Nun hat sie ihnen das Fell geschnitten, allerdings den einen dabei verletzt.
Die Haut ist offen, aber der Schnitt ist nicht tief. Sie findet aber allgemein auch, dass Tierarztbesuche nicht nötig sind.
Und dazu kommt, dass genau dieser Chinchilla schon etwas länger kränkelt, was sie selbst bemerkt hat.
Nun hält sie Tierarztbesuche unter anderem auch für nicht nötig, da sie einem Chinchilla, der sich die Haut am Schwanz abgerissen hatte, weil man aus Versehen mit einem Stuhl draufgestanden hatte, auch das freiliegende Stück Sehne einfach abgeschnitten hat und der Chinchilla das überlebt hat.
Statt sich um die Tiere zu kümmern, die sie momentan schon hat, hat sie sich jetzt noch zwei Dsungarische Zwerghamster in einem schon für einen Hamster zu kleinem Käfig geholt. Dagegen kann man nichts tun, oder?
Beratung nimmt sie leider gar nicht an.
Aber zumindest dem kranken Chinchilla müsste man doch helfen können, oder?
Allgemein ist ihr Umgang mit Tieren etwas ruppig.
Ich habe leider keine Ahnung von Chinchillas, aber ich denke nicht, dass es gesund ist, sie am Schwanz festzuhalten und im Kreis zu drehen, bis ihnen schwindelig wird.
Auch habe ich da so Szenen im Kopf, wo sie ihre Katze, die beiden Chinchillas und ihre ehemalige Ratte, die mittlerweile bei mir ist und bald in ein Rudel vermittelt wird, gemeinsam in einer Katzentransportbox sitzen.
Kann man da überhaupt irgendetwas tun oder kann man da nur zusehen?
Mit freundlichen Grüßen