
Gold
- Registriert seit
- 15.03.2008
- Beiträge
- 211
- Reaktionen
- 0
Hey,
ich bin total verwirrt :? Also in dem Stall wo ich jetzt reite heißt es bei der Galopphilfe: Das äußere Bein wird leicht zurückgenommen und an das pferd gedrückt (äußere bein das was zur reithallenwand zeigt) und das innere bein macht nichts! Das bekomme ich ja auch hin und die pferde reagieren auch sofort.
Nur ist es so das ich bald umziehe und daher den Reitstall wechseln muss weil man alter
dan viel zu weit weg ist, als ich probearbeiten war in einem Hotel bin ich dann zu meinem zukünftigen reitstall gegangen um die mal schon ein bissel kennzulernen. Und hatte auch schon reitstunden dort und ja war alles voll schön haben auch top Pferde (Lipizzaner, Haflinger, Kladruber)
Doch alles schön und gut da kam es zum Galopp ich habe die oben genannten hilfen gegeben da zeigten (alle pferde die ich da geritten bin) keine reagtion! Nach mehreren erfolglosen Reitstunden :roll: wo ich die pferde nicht in den Galopp bekommen habe hab ich mit der Reitlehrerin geredet und ihr "meine" (oben genannten) galopphilfen erklärt und das es in meiner alten reitschule so war und die pferde sofort reagiert haben. Da meinte sie das, das hier die richtigen Galopphilfen sind: Das äußere Bein wird leicht zurück genommen und das innere Bein wird rangedrückt.
Sie meinte auch noch das manche pferde anders ausbildet werden und das deshalb so sein kann und sie meinte auch das "ihre" Pferde richtig ausgebildet sind und ich es beim nächsten mal einfach so probieren soll wie sie es mir sagte.
Nun bin ich aber bissel verwirrt!? :roll:
Welcher RL hat denn nun recht? Und was ist die eigentlich richtige Galopphilfe?
Ach und das vorbereiten auf den Galopp so wie aussitzen, zügel aufnehmen ist bei beiden gleich.
lg.marie
ich bin total verwirrt :? Also in dem Stall wo ich jetzt reite heißt es bei der Galopphilfe: Das äußere Bein wird leicht zurückgenommen und an das pferd gedrückt (äußere bein das was zur reithallenwand zeigt) und das innere bein macht nichts! Das bekomme ich ja auch hin und die pferde reagieren auch sofort.
Nur ist es so das ich bald umziehe und daher den Reitstall wechseln muss weil man alter
Doch alles schön und gut da kam es zum Galopp ich habe die oben genannten hilfen gegeben da zeigten (alle pferde die ich da geritten bin) keine reagtion! Nach mehreren erfolglosen Reitstunden :roll: wo ich die pferde nicht in den Galopp bekommen habe hab ich mit der Reitlehrerin geredet und ihr "meine" (oben genannten) galopphilfen erklärt und das es in meiner alten reitschule so war und die pferde sofort reagiert haben. Da meinte sie das, das hier die richtigen Galopphilfen sind: Das äußere Bein wird leicht zurück genommen und das innere Bein wird rangedrückt.
Sie meinte auch noch das manche pferde anders ausbildet werden und das deshalb so sein kann und sie meinte auch das "ihre" Pferde richtig ausgebildet sind und ich es beim nächsten mal einfach so probieren soll wie sie es mir sagte.
Nun bin ich aber bissel verwirrt!? :roll:
Welcher RL hat denn nun recht? Und was ist die eigentlich richtige Galopphilfe?
Ach und das vorbereiten auf den Galopp so wie aussitzen, zügel aufnehmen ist bei beiden gleich.
lg.marie