
*Mischling*
Moderator
- Registriert seit
- 21.01.2011
- Beiträge
- 30.961
- Reaktionen
- 3
Hall ihr,
ich frage hier mal ganz blöd, da ich mich mit Igeln und Co kaum auskenne: Sollte man Igel um diese Jahreszeit wirklich mit Katzenfutter anfüttern?
Meine Nachbarin tut dies nämlich (längere Geschichte, endet mit der Diskussion über die Ernährung meiner Katze durch ihre Igelfütterung :roll
, mit dem Ergebnis, dass die Tierchen mehrmals täglich bei ihr fressen und sogar schon an der Türe kratzen und nach
Futter verlangen. Sie springt dann natürlich gleich mitten in der Nacht auf und stellt Katzenfutter raus. Es ist übrigens ein Pärchen (ganz süß, schlafen nämlich bei uns im Garten und poltern an den leeren Katzenschüsseln rum :mrgreen
.
Ich meinte zu ihr, man solle die Tiere doch in Ruhe lassen, im Moment finden die genügend Futter und außerdem macht sie die Tiere ja total von sich abhängig. Dazu kommt, dass die sich ja kaum noch von was anderem ernähren können, sprich: Die Leben vom ALDI-Katzenfutter :roll: So gesund kann das für die doch auch nicht sein? Sie meinte nur, das muss man, damit die Igel dicker in den Winter gehen....
Und nun meine Frage: Stimmt das? Ist es sinnvoll, die Tierchen jetzt zu füttern oder macht sie damit mehr kaputt als sie hilft? Sie könnte ja auch einfach Schnecken hinstellen, dann hätte sich das Problem mit meiner Katze auch erledigt :silence: Sie meinte nur, sie hat schon öfter einen Igel im Haus gehalten, sie kennt sich aus und weiß, was sie tut.... Bei drei oder vier mal am Tag füttern mit Katzenfutter bezweifel ich das stark... An deren Stelle wäre ich auch zu faul zum selber suchen :roll:
LG
ich frage hier mal ganz blöd, da ich mich mit Igeln und Co kaum auskenne: Sollte man Igel um diese Jahreszeit wirklich mit Katzenfutter anfüttern?
Meine Nachbarin tut dies nämlich (längere Geschichte, endet mit der Diskussion über die Ernährung meiner Katze durch ihre Igelfütterung :roll
Ich meinte zu ihr, man solle die Tiere doch in Ruhe lassen, im Moment finden die genügend Futter und außerdem macht sie die Tiere ja total von sich abhängig. Dazu kommt, dass die sich ja kaum noch von was anderem ernähren können, sprich: Die Leben vom ALDI-Katzenfutter :roll: So gesund kann das für die doch auch nicht sein? Sie meinte nur, das muss man, damit die Igel dicker in den Winter gehen....
Und nun meine Frage: Stimmt das? Ist es sinnvoll, die Tierchen jetzt zu füttern oder macht sie damit mehr kaputt als sie hilft? Sie könnte ja auch einfach Schnecken hinstellen, dann hätte sich das Problem mit meiner Katze auch erledigt :silence: Sie meinte nur, sie hat schon öfter einen Igel im Haus gehalten, sie kennt sich aus und weiß, was sie tut.... Bei drei oder vier mal am Tag füttern mit Katzenfutter bezweifel ich das stark... An deren Stelle wäre ich auch zu faul zum selber suchen :roll:
LG