K
Katzilein
- Dabei seit
- 16.07.2011
- Beiträge
- 41
- Reaktionen
- 0
Bitte bitte helft mir.
Ich habe mich extra angemeldet, weil hier so viele Katzen-Experten sind.
Ich brauche wirklich dringend Ratschläge, denn ich verzweifel noch.
Ich habe einen Kater der ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate alt. Ich habe ihn aus der Tierheim geholt das war er 8 Wochen alt, wurde ausgesetzt gefunden, und habe ihn somit natürlich als sehr junges Kitten bekommen, er hat nie den Umgang mit anderen Babykatzen gelernt, also das Spielen mit Geschwisterchen, die ihm zeigen wo die Grenze beim Raufen ist.
Damals konnte ich nur eine Katze nehmen, mein Vermieter hat sowieso schon den totales Stress gemacht, und ich musste richtig drum kämpfen, dass er mir diese eine Katze erlaubt. Natürlich wusste ich schon damals dass es besser ist 2 zu haben, aber wie gesagt war nicht möglich.
Katerchen ist dann also bei mir allein aufgewachsen, total happy übrigens, also ich muss sagen ich arbeite auch von zu Hause aus, also war ständig zu Hause, und er hatte mich immer zu 100 %, auch zum Spielen, wo ich aber auch schnell gemerkt habe, dass er fest zu beisst, und doll strampelt was er bis heute tut, also er weiss leider nicht seine Grenzen, meint
es aber nicht böse sondern hats halt einfach nicht gelernt.
Jetzt nach über 1,5 Jahren, ich arbeite mittlerweile nicht mehr von zu Hause aus, und bin eben 8 Stunden ausser Haus, also merke ich dass er sich oft langweilt, einfach in die Luft starrt, viel zu viel schläft aus Langeweile, also habe ich entschlossen, hab nichtmal den Vermieter gefragt, er hätte nämlich nein gesagt, also eine Zweitkatze zu holen.
Nachdem ich viel im Internet gelesen habe, und eigentlich jeder was anderes sagt, manche schreiben besser Katze zu Katze oder besser Kater zu Kater, andere sagen gemischt, wie auch immer, viel Durcheinander, habe ich vor 10 Tagen dann ein Weibchen dazugeholt, relativ jung, 4-5 Monate. Vom Charakter sehr wirklich sehr änhlich zu meinem, verspielt, schreckhaft, ängstlich...also sie sind sich wirklich sehr ähnlich.
Vor 10 Tagen fing dann alles an, ich alles durchgelesen, was die Zusammenführung angeht, erstmal nur im separaten Zimmer, dann später Türpalt, sie rochen sich, miauten miteinander und so nach 3 Tagen dann zusammen im Wohnzimmer.
Am Anfang total super, das Kätzchen ist total vertraut mit meinem Kater, sehr sozial, läuft ihm die ganze Zeit hinterher.
Wenn sie an seinen Futternapf geht, oder seinen Lieblingsplatz belegt, akzeptiert er das total. Scheucht sie nicht weg, sondern legt sich halt daneben und beobachtet sie.
So nach 5-6 Tagen haben sie dann angefangen zu spielen, und HIER DAS GROSSE DILEMMA: Er beisst sie einfach sehr doll.
Da er es ja nie gelernt hat, auch wenn er es spielerisch tut, er beisst sie halt echt in den Nacken, aber vor allem in den Rücken, und steigt auch immer auf das arme Tierchen von oben drauf, oder springt sie an so dass sie umkippt, und wenn sie dann endlich irgendwie auf einen Nenner gekommen sind beim Spielen, dann beisst er wieder und sie schreit natürlich vir Schmerzen und faucht ihn auch an, also sie zeigt ihn schon wo es langgeht, aber er kann einfach nicht anderes.
Meint ihr ein Kater der als Kitten nicht gelernt hat, wo die Schmerzgrenze ist, lässt es sich nun in dem Alter noch beibringen? Es ist echt ganz schlimm, er beisst sie so doll, und wenn ich sie dann ausseinander nehme, in separaten Zimmer heulen und miauen beide ganz doll. Och mensch...es ist echt schlimm.
Meint ihr mein Kater ist ein Eigenbrödler, und wäre besser alleine geblieben? Ich kann die Kleine nach Rücksprache wieder zurückgeben. Ich weiss so eien Zusammenführung kann auch mal nen Monat oder noch länger dauern, aber das Problem ist ja nicht die Zusammenführung an sich, sondern dass wenn sie spielen er einfach brutal beisst und kratzt, und sie von oben "besteigt" und niederdrückt.
Meint ihr das geht vorbei?
BITTE DRINGEND HILFE, ICH DANKE ALLEN DIE MIR ANTWORTEN.
EDIT (automatische Beitragszusammenführung)
Hab vergessen zu schreiben, es geht mir jetzt wirklich nur um die aktuelle Situation und ob ein Kater wie meiner überhaupt lernen kann, nicht so doll zu beissen und so brutal zu sein. Also die Katze versucht es ihm ja schon seit Tagen verständlich zu machen, aber er kann wohl nicht anders, Mit mir spielt er leider auch immer sehr grob, da hat auch kein Anpusten/Sprühen geholfen, er ist halt ein Wilder und ich bin halt auch keine Expertin in Katzenerziehung und habe halt immer mit den blossen Händen mit ihm gespielt, nachher war ich natürlich auch schlauer.
Es geht bitte nicht darum dass ihr mir sagt es wäre besser gewesen einen Kater zu nehmen, oder eine ältere Katze etc etc etc
Der Fall ist jetzt nunmal so, und eigentlich verstehen sie sich ja gut, es geht eben nur ums Spielen.
Danke nochmal.
Ich habe mich extra angemeldet, weil hier so viele Katzen-Experten sind.
Ich brauche wirklich dringend Ratschläge, denn ich verzweifel noch.
Ich habe einen Kater der ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate alt. Ich habe ihn aus der Tierheim geholt das war er 8 Wochen alt, wurde ausgesetzt gefunden, und habe ihn somit natürlich als sehr junges Kitten bekommen, er hat nie den Umgang mit anderen Babykatzen gelernt, also das Spielen mit Geschwisterchen, die ihm zeigen wo die Grenze beim Raufen ist.
Damals konnte ich nur eine Katze nehmen, mein Vermieter hat sowieso schon den totales Stress gemacht, und ich musste richtig drum kämpfen, dass er mir diese eine Katze erlaubt. Natürlich wusste ich schon damals dass es besser ist 2 zu haben, aber wie gesagt war nicht möglich.
Katerchen ist dann also bei mir allein aufgewachsen, total happy übrigens, also ich muss sagen ich arbeite auch von zu Hause aus, also war ständig zu Hause, und er hatte mich immer zu 100 %, auch zum Spielen, wo ich aber auch schnell gemerkt habe, dass er fest zu beisst, und doll strampelt was er bis heute tut, also er weiss leider nicht seine Grenzen, meint
Jetzt nach über 1,5 Jahren, ich arbeite mittlerweile nicht mehr von zu Hause aus, und bin eben 8 Stunden ausser Haus, also merke ich dass er sich oft langweilt, einfach in die Luft starrt, viel zu viel schläft aus Langeweile, also habe ich entschlossen, hab nichtmal den Vermieter gefragt, er hätte nämlich nein gesagt, also eine Zweitkatze zu holen.
Nachdem ich viel im Internet gelesen habe, und eigentlich jeder was anderes sagt, manche schreiben besser Katze zu Katze oder besser Kater zu Kater, andere sagen gemischt, wie auch immer, viel Durcheinander, habe ich vor 10 Tagen dann ein Weibchen dazugeholt, relativ jung, 4-5 Monate. Vom Charakter sehr wirklich sehr änhlich zu meinem, verspielt, schreckhaft, ängstlich...also sie sind sich wirklich sehr ähnlich.
Vor 10 Tagen fing dann alles an, ich alles durchgelesen, was die Zusammenführung angeht, erstmal nur im separaten Zimmer, dann später Türpalt, sie rochen sich, miauten miteinander und so nach 3 Tagen dann zusammen im Wohnzimmer.
Am Anfang total super, das Kätzchen ist total vertraut mit meinem Kater, sehr sozial, läuft ihm die ganze Zeit hinterher.
Wenn sie an seinen Futternapf geht, oder seinen Lieblingsplatz belegt, akzeptiert er das total. Scheucht sie nicht weg, sondern legt sich halt daneben und beobachtet sie.
So nach 5-6 Tagen haben sie dann angefangen zu spielen, und HIER DAS GROSSE DILEMMA: Er beisst sie einfach sehr doll.
Da er es ja nie gelernt hat, auch wenn er es spielerisch tut, er beisst sie halt echt in den Nacken, aber vor allem in den Rücken, und steigt auch immer auf das arme Tierchen von oben drauf, oder springt sie an so dass sie umkippt, und wenn sie dann endlich irgendwie auf einen Nenner gekommen sind beim Spielen, dann beisst er wieder und sie schreit natürlich vir Schmerzen und faucht ihn auch an, also sie zeigt ihn schon wo es langgeht, aber er kann einfach nicht anderes.
Meint ihr ein Kater der als Kitten nicht gelernt hat, wo die Schmerzgrenze ist, lässt es sich nun in dem Alter noch beibringen? Es ist echt ganz schlimm, er beisst sie so doll, und wenn ich sie dann ausseinander nehme, in separaten Zimmer heulen und miauen beide ganz doll. Och mensch...es ist echt schlimm.
Meint ihr mein Kater ist ein Eigenbrödler, und wäre besser alleine geblieben? Ich kann die Kleine nach Rücksprache wieder zurückgeben. Ich weiss so eien Zusammenführung kann auch mal nen Monat oder noch länger dauern, aber das Problem ist ja nicht die Zusammenführung an sich, sondern dass wenn sie spielen er einfach brutal beisst und kratzt, und sie von oben "besteigt" und niederdrückt.
Meint ihr das geht vorbei?
BITTE DRINGEND HILFE, ICH DANKE ALLEN DIE MIR ANTWORTEN.
EDIT (automatische Beitragszusammenführung)
Hab vergessen zu schreiben, es geht mir jetzt wirklich nur um die aktuelle Situation und ob ein Kater wie meiner überhaupt lernen kann, nicht so doll zu beissen und so brutal zu sein. Also die Katze versucht es ihm ja schon seit Tagen verständlich zu machen, aber er kann wohl nicht anders, Mit mir spielt er leider auch immer sehr grob, da hat auch kein Anpusten/Sprühen geholfen, er ist halt ein Wilder und ich bin halt auch keine Expertin in Katzenerziehung und habe halt immer mit den blossen Händen mit ihm gespielt, nachher war ich natürlich auch schlauer.
Es geht bitte nicht darum dass ihr mir sagt es wäre besser gewesen einen Kater zu nehmen, oder eine ältere Katze etc etc etc
Der Fall ist jetzt nunmal so, und eigentlich verstehen sie sich ja gut, es geht eben nur ums Spielen.
Danke nochmal.