
naturliebhaberin89
- Dabei seit
- 15.07.2011
- Beiträge
- 90
- Reaktionen
- 0
Hallo, ich frage mich schon seit 2-3 Woche wie man eigentlich definiert ob ein Hamsterlaufrad zu klein ist oder nicht, ich finde an Zahlen kann man das ganz schlecht fest machen. Es wird ja hier im Forum und auch wo anders immer von dem Risiko "krummer Rücken, Rückenschäden" gesprochen, aber
für mich muss da der Hamster auch erst einmal in so eine Stellung kommen, wo er diese bekommen kann, und wann ist das? also ich habe drei Laufräder >> 2 Karlie Wonderland Holzlaufräder jeweils 30cm durchmesser, von einem Hamster wird es gut angenommen, vom meiner Dame gar nicht. Dann hab ich noch ein Karlie Wonderland Holzlaufrad 20cm Durchmesser geschenkt bekommen, dort läuft meiner einer Hamster wie verrückt drin, der sonst das andere kaum angerührt hat. wenn ich ihn beobachte hat er nen ganz graden rücken dabei, also er läuft genauso wie auf dem boden auch, da ist massig platz. und die anderen sind meiner meinung noch viel zu groß, deswegen überlege ich über eine neuanschaffung. Achso sind übrigens alles kleine Dsungaren. Kann mir einer dabei helfen, ist es also ok, wenn der Hamster ganz normal drin laufen kann, oder bekommt er dann trotztdem Rückenprobleme und wie dann?
LG
LG