
Snickers007
- Dabei seit
- 20.05.2011
- Beiträge
- 133
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin's wieder.
Meine Mutter hat mir gerade erzählt, dass eine Arbeitskollegin ungewollten Nachwuchs von einem Zooladenpärchen bekommen hat.
Jetzt hatte sie mich gefragt, ob ich einen oder auch zwei (ich gehe auf die 2) Zwerghamsterchen aufnehmen wolle.

:eusa_shhh:
Der Wurf besteht aus 6 Hamstern.
Ich weiß noch nicht, um welche Zwerghamsterart es sich handelt. Das Geheimnis wird morgen noch gelüftet.
Jetzt
habe ich natürlich wenig Erfahrung mit Zwerghamstern.
Was ich weiß:
Sie brauchen ein anderes Futter als Mittelhamster, sie dürfen kein (oder sehr wenig) Obst kriegen, sie benötigen ein kleineres Laufrad, sie benötigen (je nach Art) ein größeres Sandbad als Mittelhamster.
Ist das soweit richtig?
Jetzt mal wieder eine Gehegefrage:
Wer meinen letzten Thread gelesen hat ("Hamsterkäfig", irgendwo weiter unten), wei, dass ich knapp an Platz bin.
Dennoch wollte ich ein größeres (dieses Mal) Aquarium, von dem ich natürlich noch nen Deckel machen muss, der obendrein auch noch Katzensicher sein muss.
Das Aqua wird natürlich mit der Zahl der Hamster multipliziert.
Ich bin mir noch unschlüssig, welche Maße ich dabei nehme. Habe bei Hornbach sehr günstige gesehen. (100x50= 45€)
Aber ich muss noch mal wegen des Platzes nachdenken und auch nachmessen.
Währenddessen könntet ihr mir ja mal verraten, was man so bei einem Zwerghamster beachten muss.
Ich wäre euch so dankbar.
(Ich bin noch ganz hibbelig vor Freude

:lol
Grüße
Edit: Habe grade erst bemerkt, dass ich "Zwergehamster" geschrieben hab. Wie kann ich den Namen des Themas umbenennen?
Danke
ich bin's wieder.
Meine Mutter hat mir gerade erzählt, dass eine Arbeitskollegin ungewollten Nachwuchs von einem Zooladenpärchen bekommen hat.
Jetzt hatte sie mich gefragt, ob ich einen oder auch zwei (ich gehe auf die 2) Zwerghamsterchen aufnehmen wolle.
Der Wurf besteht aus 6 Hamstern.
Ich weiß noch nicht, um welche Zwerghamsterart es sich handelt. Das Geheimnis wird morgen noch gelüftet.
Jetzt
Was ich weiß:
Sie brauchen ein anderes Futter als Mittelhamster, sie dürfen kein (oder sehr wenig) Obst kriegen, sie benötigen ein kleineres Laufrad, sie benötigen (je nach Art) ein größeres Sandbad als Mittelhamster.
Ist das soweit richtig?
Jetzt mal wieder eine Gehegefrage:
Wer meinen letzten Thread gelesen hat ("Hamsterkäfig", irgendwo weiter unten), wei, dass ich knapp an Platz bin.
Dennoch wollte ich ein größeres (dieses Mal) Aquarium, von dem ich natürlich noch nen Deckel machen muss, der obendrein auch noch Katzensicher sein muss.
Das Aqua wird natürlich mit der Zahl der Hamster multipliziert.
Ich bin mir noch unschlüssig, welche Maße ich dabei nehme. Habe bei Hornbach sehr günstige gesehen. (100x50= 45€)
Aber ich muss noch mal wegen des Platzes nachdenken und auch nachmessen.
Währenddessen könntet ihr mir ja mal verraten, was man so bei einem Zwerghamster beachten muss.
Ich wäre euch so dankbar.
(Ich bin noch ganz hibbelig vor Freude
Grüße
Edit: Habe grade erst bemerkt, dass ich "Zwergehamster" geschrieben hab. Wie kann ich den Namen des Themas umbenennen?
Danke