
jeox
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Tierfreunde.
Unsere 2 Katzen, Jette & Onyx litten einige Zeit unter akutem Durchfall und wie sich nach einigem Forschen herausstellte, war die Ursache dafür ein kleiner Parasit namens Cryptosporidium. Über die Krankheit und vorallem den Umgang mit ihr bei Katzen findet man leider kaum konkretes im Internet, und lokale Tierärzte haben bis jetzt auch nur lange Gesichter gemacht :eusa_eh:
daher seid nun ihr gefragt.
Verlauf:
- Jette ist ca. 11 Monate alt wir bekamen sie im Dezember 2010
- Onyx ist nun etwas über ein Jahr alt, wir holten ihn aus dem Tierheim im Mai 2011
- Onyx wurde bei einer Abschlussuntersuchung im Tierheim für gesund befunden, jedoch hatte er von Beginn an Durchfall. Zuerst nahmen wir an stressbedingt und durch die Futterumstellung, doch wir machten uns Sorgen und zeigten ihn nach 14 Tagen einem Tierarzt um die Ecke
- der Tierarzt gab eine Spritze, verschrieb Antibiotika
- bei Onyx trat eine scheinbare Besserung ein, jedoch hatte nun Jette schlimmen Durchfall
- wir besuchten den Tierarzt erneut und er gab uns AB für beide Tiere und beiden eine Spritze
- wiederum kurzzeitige Besserung doch danach schlimmer als zuvor
- erneut AB
- wir wechselten den Tierarzt da wir kein gutes Gefühl hatten bezüglich der Behandlung
- wir schilderten dem neuen Tierarzt Medikation und Krankheitsverlauf, er hatte die Vermutung es handle sich wohl eher um Parasiten, gab uns Panacur und ließ den Kot auf Giardien testen
-nach abgeschlossener Behandlung war der Zustand eher schlechter als besser und die kleinen hatten beträchtlichen Gewichtsverlust (auch weil sie kaum von dem Diätfutter des Arztes fraßen, da versuchten sie es lieber mit Plastik oder anderem Nicht-Essbarem
) der Test auf Giardien fiehl negativ aus
- der Tierarzt sagte nun, da müsse es sich wohl um etwas psychisches handeln oder eine Futterunverträglichkeit und wollte keine weitere Behandlung oder Tests veranlassen.
- da wir dies direkt ausschlossen, schickten wir eine Sammelkotprobe an ein Privatlabor und ließen auf alle erdänklichen Ursachen testen -> Kryptospordidien positiv
Unsere aktueller Umgang mit der Krankheit:
-wir reinigen die Katzentoiletten mehrmals täglich (kompletter Streuwechsel und Reinigung mit kochenden Wasser ca. alle 3 Tage)
- sie kriegen Diätfutter - Nass und Trockenfutter welches sie relativ gut vertragen, sowie eine halbe Kapsel Perenterol Forte und etwas Serimun täglich
Das erzielte eine Erhebliche Besserung, sie Essen gut, haben wieder ihr altes Gewicht und verhalten sich normal, doch der Kot ist immernoch breiig und riecht stark.
Nun unsere konkreten Fragen:
- Ist es überhaupt möglich den Parasit loszuwerden bei Katzen? (man liest Gegenteiliges)
- Wenn ja, wie genau könnte man dies angehen, sind wir auf einem guten Weg?
- Birgt es für die Katzen noch andere Gefahren, oder kann eine Katze problemlos mit Kryptosporidien leben sofern sie damit "klarkommt"?
- Wenn man sich als Mensch immer wieder den Parasit holt, ist es ernsthaft gesundheitlich bedenklich? (neben dem Durchfall und Magenkrämpfen, kann langfristig etwas anderes auftreten?) wir hatten ihn warscheinlich schon einige male
Generell ein paar kompetente Infos wären sehr wilkommen oder Rat von Leuten die schon Erfahrungen mit den kleinen fiesen Kryptos haben.
Vielen lieben Dank im voraus, von Jette, Onyx und ihren besorgten Dosöffner
Unsere 2 Katzen, Jette & Onyx litten einige Zeit unter akutem Durchfall und wie sich nach einigem Forschen herausstellte, war die Ursache dafür ein kleiner Parasit namens Cryptosporidium. Über die Krankheit und vorallem den Umgang mit ihr bei Katzen findet man leider kaum konkretes im Internet, und lokale Tierärzte haben bis jetzt auch nur lange Gesichter gemacht :eusa_eh:
daher seid nun ihr gefragt.
Verlauf:
- Jette ist ca. 11 Monate alt wir bekamen sie im Dezember 2010
- Onyx ist nun etwas über ein Jahr alt, wir holten ihn aus dem Tierheim im Mai 2011
- Onyx wurde bei einer Abschlussuntersuchung im Tierheim für gesund befunden, jedoch hatte er von Beginn an Durchfall. Zuerst nahmen wir an stressbedingt und durch die Futterumstellung, doch wir machten uns Sorgen und zeigten ihn nach 14 Tagen einem Tierarzt um die Ecke
- der Tierarzt gab eine Spritze, verschrieb Antibiotika
- bei Onyx trat eine scheinbare Besserung ein, jedoch hatte nun Jette schlimmen Durchfall
- wir besuchten den Tierarzt erneut und er gab uns AB für beide Tiere und beiden eine Spritze
- wiederum kurzzeitige Besserung doch danach schlimmer als zuvor
- erneut AB
- wir wechselten den Tierarzt da wir kein gutes Gefühl hatten bezüglich der Behandlung
- wir schilderten dem neuen Tierarzt Medikation und Krankheitsverlauf, er hatte die Vermutung es handle sich wohl eher um Parasiten, gab uns Panacur und ließ den Kot auf Giardien testen
-nach abgeschlossener Behandlung war der Zustand eher schlechter als besser und die kleinen hatten beträchtlichen Gewichtsverlust (auch weil sie kaum von dem Diätfutter des Arztes fraßen, da versuchten sie es lieber mit Plastik oder anderem Nicht-Essbarem
- der Tierarzt sagte nun, da müsse es sich wohl um etwas psychisches handeln oder eine Futterunverträglichkeit und wollte keine weitere Behandlung oder Tests veranlassen.
- da wir dies direkt ausschlossen, schickten wir eine Sammelkotprobe an ein Privatlabor und ließen auf alle erdänklichen Ursachen testen -> Kryptospordidien positiv
Unsere aktueller Umgang mit der Krankheit:
-wir reinigen die Katzentoiletten mehrmals täglich (kompletter Streuwechsel und Reinigung mit kochenden Wasser ca. alle 3 Tage)
- sie kriegen Diätfutter - Nass und Trockenfutter welches sie relativ gut vertragen, sowie eine halbe Kapsel Perenterol Forte und etwas Serimun täglich
Das erzielte eine Erhebliche Besserung, sie Essen gut, haben wieder ihr altes Gewicht und verhalten sich normal, doch der Kot ist immernoch breiig und riecht stark.
Nun unsere konkreten Fragen:
- Ist es überhaupt möglich den Parasit loszuwerden bei Katzen? (man liest Gegenteiliges)
- Wenn ja, wie genau könnte man dies angehen, sind wir auf einem guten Weg?
- Birgt es für die Katzen noch andere Gefahren, oder kann eine Katze problemlos mit Kryptosporidien leben sofern sie damit "klarkommt"?
- Wenn man sich als Mensch immer wieder den Parasit holt, ist es ernsthaft gesundheitlich bedenklich? (neben dem Durchfall und Magenkrämpfen, kann langfristig etwas anderes auftreten?) wir hatten ihn warscheinlich schon einige male
Generell ein paar kompetente Infos wären sehr wilkommen oder Rat von Leuten die schon Erfahrungen mit den kleinen fiesen Kryptos haben.
Vielen lieben Dank im voraus, von Jette, Onyx und ihren besorgten Dosöffner