
Okapi
- Dabei seit
- 29.01.2006
- Beiträge
- 5.892
- Reaktionen
- 0
Abkürzungen, die in verschiedenen Foren-Bereichen eine andere Bedeutung haben, sind in eckigen Klammern [] genauer zugeordnet.
der grüne >Tierforum-Link verweist auf ein entsprechendes Thema oder einen Post hier im Forum;
der blaue >Wiki-Link verweist auf die allg. Erklärung im Wikipedia;
der rote >Link verweist auf eine informative HP
Internetübliche Abkürzungen, wie *lol* *rofl* *imho* *omg* findet ihr hier.
A
AB - Antibiotikum >Wiki
AS - Apfelschnecke >Tierforum >Wiki
Aq/Aqua - Aquarium >Tierforum
B
barf - biologisch artgerechte rohe Fütterung >Wiki >Link
Barti - Bartagame (Pogona sp.) (siehe unten "biologische Nomenklatur")
BB - Bachblüten >Tierforum
BBB - Bird Bene Bac >Tierforum
BKH - British Kurzhaar(-Katze)
Blume - Schwanz eines Kaninchens
C
CC - Critical Care >Link
Chin(s) - Chinchilla(s)
D
Dschungi - Dschungarischer Zwerghamster (Schreibweise variiert zwischen -sch- -sh- -j-)
DSH - Deutscher Schäferhund
DS - Dermoid Sinus >Link
E
EB - Eigenbau
E.c. - Encephalitozoon cuniculi >Link
ED - Ellenbogengelenkdysplasie >Wiki >Link
EKH - Europäisch
Kurzhaar(-Katze)
F
FaFi - Fadenfisch
Fretts - Frettchen (Pl.)
FriFu - Frischfutter (Gemüse, Obst, Wildkräuter)
FroFu – Frostfutter
G
Goldi [Kleintierhaltung] - Goldhamster
Goldi [Aquaristik] - Goldfisch
Goldi [Hundehaltung] - Golden Retriever
H
HD - Hüftgelenkdysplasie >Wiki >Link
Henrys - Zwergbartagame (Pogona henrylawsoni)
HS - Hufschmied
HSH - Herdenschutzhund
I
Inti - Integration
J
K
Kafi - Kampffisch
KB - Kratzbaum
KuFi - Kugelfisch
L
Leo - Leopardgecko
M
Meerie - Meerschweinchen
MFG - Mitfahrgelegenheit
MüLa - Mückenlarven
Myco - Mycoplasmose >Link
Myxo - Myxomatose >Link
N
NaFu - Nassfutter
Nini - Kaninchen
O
OD - Osteodystropie >Link
Otto - Ohrgitterharnischwels (Otocinclus macrospilus)
P
PHS - Posthornschnecke
PPB/PPPB - Purpurprachtbarsch
Q
QBS - Quellblasenschnecke
Quarantäne - Verschiedene Längen der Trennzeit von Tieren, entweder bei der Anschaffung eines neuen Tieres oder nach einer Krankheit oder Kastration
R
RTB - Reitbeteiligung
Renner - Rennmäuse
RHD - Rabbit Harmorragic Disease (Chinaseuche) >Link
Robo - Roborowski Zwerghamster
RR - Rhodesian Ridgeback
S
SH - Schäferhund
SoKa - Sogenannter Kampfhund >Link
sp. - Species (siehe unten "biologische Nomenklatur")
T
TA - Tierarzt
TÄ - Tierärzte, Tierärztin
TAS - Tierauffangstation
TB - Transportbox
TDS - Turmdeckelschnecke
Terra - Terrarium >Tierforum
TH - Tierheim
TroFu - Trockenfutter
U
V
VG - Vergesellschaftung
VZM - Vielzitzenmäuse
W
Welli - Wellensittich
WF - Wildfang
WW [Aquaristik] - Wasserwechsel bzw. (je nach Bezug) Wasserwerte >Tierforum
WW [Kleintierhaltung] - Wodent Wheel
X
Y
Z
ZW - Zwergwidder
Anmerkungen
Abkürzungen, die in verschiedenen Foren-Bereichen eine andere Bedeutung haben, sind in eckigen Klammern [] genauer zugeordnet.
der grüne >Tierforum-Link verweist auf ein entsprechendes Thema oder einen Post hier im Forum;
der blaue >Wiki-Link verweist auf die allg. Erklärung im Wikipedia;
der rote >Link verweist auf eine informative HP
biologische Nomenklatur in aller Kürze:
Die wissenschaftlichen Artbezeichnungen werden kursiv geschrieben und bestehen meist aus zwei Worten - "binominale Nomenklatur" - , dem Gattungsnamen (Pogona) und dem Artnamen (vitticeps). Gegebenenfalls gibt es auch ein drittes Wort welches die Unterart genauer beschreibt.
Wenn eine beliebige Art innerhalb einer Gruppe gemeint ist, wird "sp." oder "spec." anstelle des Artnamens verwendet. So meint Pogona sp. irgend eine Bartagamenart, die getroffenen Aussagen können auf alle Arten von Bartagamen bezogen werden.
Innerhalb der Heimtierhaltung werden die wissenschaftlichen Artnamen hauptsächlich in der Terraristik verwendet.
...die Liste ist noch nicht vollständig und wird gerne noch erweitert. Weitere Akü's die euch einfallen könnt ihr jederzeit hier posten, wir nehmen sie dann mit rein. Würd mich freuen, wenn viele mit helfen
.
lg Okapi & Mod-Team
tbc - to be continued...
der grüne >Tierforum-Link verweist auf ein entsprechendes Thema oder einen Post hier im Forum;
der blaue >Wiki-Link verweist auf die allg. Erklärung im Wikipedia;
der rote >Link verweist auf eine informative HP
Internetübliche Abkürzungen, wie *lol* *rofl* *imho* *omg* findet ihr hier.
A
AB - Antibiotikum >Wiki
AS - Apfelschnecke >Tierforum >Wiki
Aq/Aqua - Aquarium >Tierforum
B
barf - biologisch artgerechte rohe Fütterung >Wiki >Link
Barti - Bartagame (Pogona sp.) (siehe unten "biologische Nomenklatur")
BB - Bachblüten >Tierforum
BBB - Bird Bene Bac >Tierforum
BKH - British Kurzhaar(-Katze)
Blume - Schwanz eines Kaninchens
C
CC - Critical Care >Link
Chin(s) - Chinchilla(s)
D
Dschungi - Dschungarischer Zwerghamster (Schreibweise variiert zwischen -sch- -sh- -j-)
DSH - Deutscher Schäferhund
DS - Dermoid Sinus >Link
E
EB - Eigenbau
E.c. - Encephalitozoon cuniculi >Link
ED - Ellenbogengelenkdysplasie >Wiki >Link
EKH - Europäisch
F
FaFi - Fadenfisch
Fretts - Frettchen (Pl.)
FriFu - Frischfutter (Gemüse, Obst, Wildkräuter)
FroFu – Frostfutter
G
Goldi [Kleintierhaltung] - Goldhamster
Goldi [Aquaristik] - Goldfisch
Goldi [Hundehaltung] - Golden Retriever
H
HD - Hüftgelenkdysplasie >Wiki >Link
Henrys - Zwergbartagame (Pogona henrylawsoni)
HS - Hufschmied
HSH - Herdenschutzhund
I
Inti - Integration
J
K
Kafi - Kampffisch
KB - Kratzbaum
KuFi - Kugelfisch
L
Leo - Leopardgecko
M
Meerie - Meerschweinchen
MFG - Mitfahrgelegenheit
MüLa - Mückenlarven
Myco - Mycoplasmose >Link
Myxo - Myxomatose >Link
N
NaFu - Nassfutter
Nini - Kaninchen
O
OD - Osteodystropie >Link
Otto - Ohrgitterharnischwels (Otocinclus macrospilus)
P
PHS - Posthornschnecke
PPB/PPPB - Purpurprachtbarsch
Q
QBS - Quellblasenschnecke
Quarantäne - Verschiedene Längen der Trennzeit von Tieren, entweder bei der Anschaffung eines neuen Tieres oder nach einer Krankheit oder Kastration
R
RTB - Reitbeteiligung
Renner - Rennmäuse
RHD - Rabbit Harmorragic Disease (Chinaseuche) >Link
Robo - Roborowski Zwerghamster
RR - Rhodesian Ridgeback
S
SH - Schäferhund
SoKa - Sogenannter Kampfhund >Link
sp. - Species (siehe unten "biologische Nomenklatur")
T
TA - Tierarzt
TÄ - Tierärzte, Tierärztin
TAS - Tierauffangstation
TB - Transportbox
TDS - Turmdeckelschnecke
Terra - Terrarium >Tierforum
TH - Tierheim
TroFu - Trockenfutter
U
V
VG - Vergesellschaftung
VZM - Vielzitzenmäuse
W
Welli - Wellensittich
WF - Wildfang
WW [Aquaristik] - Wasserwechsel bzw. (je nach Bezug) Wasserwerte >Tierforum
WW [Kleintierhaltung] - Wodent Wheel
X
Y
Z
ZW - Zwergwidder
Anmerkungen
Abkürzungen, die in verschiedenen Foren-Bereichen eine andere Bedeutung haben, sind in eckigen Klammern [] genauer zugeordnet.
der grüne >Tierforum-Link verweist auf ein entsprechendes Thema oder einen Post hier im Forum;
der blaue >Wiki-Link verweist auf die allg. Erklärung im Wikipedia;
der rote >Link verweist auf eine informative HP
biologische Nomenklatur in aller Kürze:
Die wissenschaftlichen Artbezeichnungen werden kursiv geschrieben und bestehen meist aus zwei Worten - "binominale Nomenklatur" - , dem Gattungsnamen (Pogona) und dem Artnamen (vitticeps). Gegebenenfalls gibt es auch ein drittes Wort welches die Unterart genauer beschreibt.
Wenn eine beliebige Art innerhalb einer Gruppe gemeint ist, wird "sp." oder "spec." anstelle des Artnamens verwendet. So meint Pogona sp. irgend eine Bartagamenart, die getroffenen Aussagen können auf alle Arten von Bartagamen bezogen werden.
Innerhalb der Heimtierhaltung werden die wissenschaftlichen Artnamen hauptsächlich in der Terraristik verwendet.
...die Liste ist noch nicht vollständig und wird gerne noch erweitert. Weitere Akü's die euch einfallen könnt ihr jederzeit hier posten, wir nehmen sie dann mit rein. Würd mich freuen, wenn viele mit helfen
lg Okapi & Mod-Team
tbc - to be continued...
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: