dann nenn sie halt Vermehrer, mir eigentlich Recht
genau das ist wohl die falsche Einstellung
es gibt zu viele Mischlinge in Tierheimen, richtig...
warum wollen dann aber so viele Leute reinrassige Hunde von Züchtern haben anstatt Hunden aus Tierheimen ein neues zu Hause zu geben?
was ist an einem Mischling so schlimm? ich spreche hier niemanden persönlich an, die Entscheidung ist sowieso jedem selbst überlassen
jeder der sich vom Züchter nen Hund holt, verhindert das doch eigentlich irgendwie oder?
habe Bekannte die großen Wert auf einen Stammbaum vor der Hundewahl gelegt haben
da frage ich: wieso? wenn ich nicht vorhabe, damit zu züchten ist es was für den Bilderrahmen, ansonsten ziemlich "unnütz"
wenn ein Züchter keine "Abnehmer" mehr hat, züchtet er nicht mehr
ich habe mich bewusst für einen Welpen entschieden und bin im Nachhinein echt froh dass mein Kleiner DORT nicht bleiben musste
das waren Zustände kann ich dir sagen
schade dass es dafür so wenige Gesetze gibt
zurück zum Thema
ich habe nicht vor mit meinem Monty unmengen von Welpen zu "produzieren"
ich möchte der Besitzerin der Hündin einfach nur sagen können was in meiner kleinen Wundertüte noch so alles drin steckt
mir geht es nicht darum, Geld damit zu verdienen oder so?
ich habe doch hier auch nicht nachgefragt wie man züchtet sondern lediglich fest gestellt dass es für eine Verpaarung von Vorteil ist, es zu wissen welche Rassen so alles "drin stecken"
das ist mir schon klar, dass die Mama vlt. nicht noch mit ihrem Namen genannt wird
aber es werden eben Rassen genannt und würde für mich einiges klarer machen