
Louve
- Beiträge
- 392
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo !
Ich bin Schülerin auf einer Ganztagsschule und deswegen nur halbtags oder sogar nur abends zuhause und habe nicht genug Zeit mich täglich ausführlich mit Haustieren zu beschäftigen.
Ich hatte aber bereits Ratten und bin vernarrt in die kleinen Nasen
Nun habe ich überlegt mir wieder Ratten zu holen... Da zwei leider schlecht sind (hat mir damals niemand gesagt) und ich das jetzt selbst erfahren musste, habe ich mir überlegt auf jedenfall mehr Ratten zu holen... Momentan überlege ich mir vier Ratten zu holen.. Lieber natürlich mehr, weil es besonders niedlich ist, wenn alle rumwuseln und aufeinander liegen *schwärm*, aber auch, weil ich bei meinen beiden jetzt gemerkt habe, dass die unterschiedlichen Charakter der Ratten sich super ergänzen können. Passender Käfig wird erst gekauft, wenn ich weiß, wieviele es denn werden..
(Ich weiß, die Ratten nicht aus einer Zoohandlung .. Das muss nicht mehr erwähnt werden..)
Jetzt ist meine Frage, ob ich es überhaupt schaffe, mich um z.b. sechs Ratten zu kümmern, ohne das irgendwas auf der Strecke bleibt (also weder die Ratten, noch meine Schule oder mein Freund / Freunde etc.).. Und ob das viel mehr Arbeit wäre, bzw. was sich da genau bei ändert.. Und natürlich vor allem ob das zeitaufwändiger wäre.. Außerdem, ob das für mich nicht zu anstrengend wäre bzw. mich überfordern könnte, da ich bisher immer nur zwei Ratten hatte...
Beschäftigungsmöglichkeiten ausserhalb des Käfigs wären z.B:
1. freier Auslauf, wenn ich Zeit habe... Z.b.: auf der Couch, dem Bett oder meinem Hausaufgabensessel (wenn ich Hausaufgaben mache) etc.
2. Auslauf in einem Käfig, der viel Laufraum hat und Erkundungsgegenstände bzw. Klettergegenstände, die nicht im Käfig sind... Am besten so, dass die Kleinen frei hin und her können zwischen Käfig und Auslauf
3. Eine große Kiste mit Zeitungspapier, Streu etc. in dem sie versteckspielen und buddeln können
4. (in Planung) Labyrinth ...
Hoffe auf ausführliche Antworten, trotz meines leicht verwirrenden Textes...
Danke !
Louve
Ich bin Schülerin auf einer Ganztagsschule und deswegen nur halbtags oder sogar nur abends zuhause und habe nicht genug Zeit mich täglich ausführlich mit Haustieren zu beschäftigen.
Ich hatte aber bereits Ratten und bin vernarrt in die kleinen Nasen
Nun habe ich überlegt mir wieder Ratten zu holen... Da zwei leider schlecht sind (hat mir damals niemand gesagt) und ich das jetzt selbst erfahren musste, habe ich mir überlegt auf jedenfall mehr Ratten zu holen... Momentan überlege ich mir vier Ratten zu holen.. Lieber natürlich mehr, weil es besonders niedlich ist, wenn alle rumwuseln und aufeinander liegen *schwärm*, aber auch, weil ich bei meinen beiden jetzt gemerkt habe, dass die unterschiedlichen Charakter der Ratten sich super ergänzen können. Passender Käfig wird erst gekauft, wenn ich weiß, wieviele es denn werden..
(Ich weiß, die Ratten nicht aus einer Zoohandlung .. Das muss nicht mehr erwähnt werden..)
Jetzt ist meine Frage, ob ich es überhaupt schaffe, mich um z.b. sechs Ratten zu kümmern, ohne das irgendwas auf der Strecke bleibt (also weder die Ratten, noch meine Schule oder mein Freund / Freunde etc.).. Und ob das viel mehr Arbeit wäre, bzw. was sich da genau bei ändert.. Und natürlich vor allem ob das zeitaufwändiger wäre.. Außerdem, ob das für mich nicht zu anstrengend wäre bzw. mich überfordern könnte, da ich bisher immer nur zwei Ratten hatte...
Beschäftigungsmöglichkeiten ausserhalb des Käfigs wären z.B:
1. freier Auslauf, wenn ich Zeit habe... Z.b.: auf der Couch, dem Bett oder meinem Hausaufgabensessel (wenn ich Hausaufgaben mache) etc.
2. Auslauf in einem Käfig, der viel Laufraum hat und Erkundungsgegenstände bzw. Klettergegenstände, die nicht im Käfig sind... Am besten so, dass die Kleinen frei hin und her können zwischen Käfig und Auslauf
3. Eine große Kiste mit Zeitungspapier, Streu etc. in dem sie versteckspielen und buddeln können
4. (in Planung) Labyrinth ...
Hoffe auf ausführliche Antworten, trotz meines leicht verwirrenden Textes...
Danke !
Louve