F
Flattermann
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
gestern am 27.08.11 habe ich auf der Straße eine Taube gefunden. Diese flatterte nicht weg, als ich sie von der Straße verscheuchen wollte. So hob ich sie auf und legte sie auf den Rasen. Lies sich ganz leicht einfangen, da sie nur rannte und nicht flog. Als es dunkel wurde bin ich noch einmal runter und ich traf sie in der Nähe von der letzten Begegnung. Da ich schon die Katzen sah, habe ich sie mit in die Wohnung genommen. Nun läuft sie im 5. Stockwerk auf dem kleinen Balkon hin und her. Ich habe ihr gleich Vogelfutter in Form reiner Erdnüsse gegeben, aber sie frisst nicht und das bereitgestellte Wasser nimmt sie auch nicht an. Andererseits macht sie aber einen fidelen Eindruck, denn sobald ich die Balkontür aufmache wird meine kleine Wohnung begutachtet. Dann muss ich sie immer schnell einfangen und wieder auf den Balkon bringen. Wenn ich diese dann geschlossen halte, schaut sie den lieben langen Tag durch die Glasscheibe in die Wohnung wie auf den Fotos zu sehen.
Wer hat ein Herz und würde versuchen diese wieder gesund zu pflegen. :?: Ich wohne in Dresden (Zschertnitz).
Selber bin ich in der Zwickmühle, denn ich habe keine Möglichkeit sie zu versorgen, da ich einerseits überhaupt keine Ahnung über Vögel habe und auch der Haussegen schon wegen der Vögel schief hängt. Denn ich habe immer einen Früchteknödel an meinen Koniferen auf dem Balkon gehängt, weshalb ich immer regen Besuch von Spatzen, Meisen und Spechten habe und diese ka..ken dann angeblich auf dem Rückflug auf die Markisen der unteren Hausbewohner. :eusa_shhh: Und einen Platz für die scheinbar kranke Taube in der kleinen Stadtwohnung, in der ich selber nicht mal umfallen kann, habe ich nicht.
Wer kann mir in Dresden helfen? Ich habe schon gegoogelt und nichts über Aufpäpplestationen von Wildtieren gefunden - geschweige denn von Tauben. Selber bin ich ratlos - aber wieder auf den Rasen setzen möchte ich sie nicht, zwischen all den Mardern und Katzen und neuerdings auch Waschbären ...
gestern am 27.08.11 habe ich auf der Straße eine Taube gefunden. Diese flatterte nicht weg, als ich sie von der Straße verscheuchen wollte. So hob ich sie auf und legte sie auf den Rasen. Lies sich ganz leicht einfangen, da sie nur rannte und nicht flog. Als es dunkel wurde bin ich noch einmal runter und ich traf sie in der Nähe von der letzten Begegnung. Da ich schon die Katzen sah, habe ich sie mit in die Wohnung genommen. Nun läuft sie im 5. Stockwerk auf dem kleinen Balkon hin und her. Ich habe ihr gleich Vogelfutter in Form reiner Erdnüsse gegeben, aber sie frisst nicht und das bereitgestellte Wasser nimmt sie auch nicht an. Andererseits macht sie aber einen fidelen Eindruck, denn sobald ich die Balkontür aufmache wird meine kleine Wohnung begutachtet. Dann muss ich sie immer schnell einfangen und wieder auf den Balkon bringen. Wenn ich diese dann geschlossen halte, schaut sie den lieben langen Tag durch die Glasscheibe in die Wohnung wie auf den Fotos zu sehen.
Wer hat ein Herz und würde versuchen diese wieder gesund zu pflegen. :?: Ich wohne in Dresden (Zschertnitz).
Selber bin ich in der Zwickmühle, denn ich habe keine Möglichkeit sie zu versorgen, da ich einerseits überhaupt keine Ahnung über Vögel habe und auch der Haussegen schon wegen der Vögel schief hängt. Denn ich habe immer einen Früchteknödel an meinen Koniferen auf dem Balkon gehängt, weshalb ich immer regen Besuch von Spatzen, Meisen und Spechten habe und diese ka..ken dann angeblich auf dem Rückflug auf die Markisen der unteren Hausbewohner. :eusa_shhh: Und einen Platz für die scheinbar kranke Taube in der kleinen Stadtwohnung, in der ich selber nicht mal umfallen kann, habe ich nicht.
Wer kann mir in Dresden helfen? Ich habe schon gegoogelt und nichts über Aufpäpplestationen von Wildtieren gefunden - geschweige denn von Tauben. Selber bin ich ratlos - aber wieder auf den Rasen setzen möchte ich sie nicht, zwischen all den Mardern und Katzen und neuerdings auch Waschbären ...