Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten?

Diskutiere Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? im Katzen Haltung Forum im Bereich Katzen Forum; In der Nacht sind Füchse und Marder in der näheren Umgebung zu finden. Sollte man die Katzenklappe versperren oder ist das kein Problem? Sind...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? Beitrag #1
N

NexusOne

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
In der Nacht sind Füchse und Marder in der näheren Umgebung zu finden. Sollte man die Katzenklappe versperren oder ist das kein Problem? Sind Füchse bzw. Marder Feinde der Katze, die sie unter Umständen verletzen oder gar töten können oder wehrt sich die Katze schon? Ich habe sogar schon gehört, dass große Ratten den Katzen gefährlich werden können. Hunde mal ausgenommen, denn die sind meist angeleint und beachten die Nachbarskatzen gar nicht.

Da Beutetiere des Fuches bzw. des Marders größer sind als die von Katzen, könnte es daher lebensgefährlich für die Katze werden, in der Nacht herumzustreunen? Gerade Marder, werden aufgrund ihrer Größe gerne unterschätzt. Und unsere Mischung aus Norwegischer Waldkatze und Britisch Kurzhaar bekommt erst 3,5 kg auf die Waage und ist erst 5 Monate alt. Muss man sich um die Katzen Sorgen machen, wenn es zum Kampf mit Fuchs oder Marder kommt oder nicht?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber geworfen? Dieser vermittelt jungen Katzen-Erstbesitzern die Basics der Katzenhaltung - ohne erhobenen Zeigefinger und mit witzigen Fotos. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? Beitrag #2
blackcat

blackcat

Beiträge
9.717
Punkte Reaktionen
4
Hallo,

eine gesunde erwachsene Katze weiß sich eigentlich recht gut zu verteidigen und ist durch Marder, Fuchs und Co nicht in lebensgefahr.
Allerdings kann sie bei Kämpfen, zu denen es leider gar nicht so selten kommt, ernsthafte Verletzungen davon tragen, infolge derer sie wirklich sterben kann, wenn sie nicht ordentlich versorgt werden und sich entzünden.

Insofern würde ich schon dazu raten, die Katze bei Nacht ins Haus zu holen und die Katzenklappe zu verschließen. Es ist auch schon deshalb empfehlenswert, weil Katzen die meisten Beutetiere in der Dämmerungszeit erlegen und die meisten Katzen auch nachts überfahren werden.

LG
 
  • Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? Beitrag #3
*Collie*

*Collie*

Beiträge
8.000
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

normalerweise kommt es nicht zu Kämpfen zwischen Füchsen, Mardern und Katzen. Füchse sind normalerweise recht scheu und halten sich in Wäldern und Wiesen auf. Wir wohnen hier recht waldnah und ab und an verirrt sich mal ein Fuchs zu uns, aber ich habe auch in der Nachbarschaft noch nie davon gehört, dass Füchse Katzen jagen. Die Beutetiere der Füchse sind normalerweise kleiner als Katzen (Mäuse, Vögel), so dass Katzen nicht als Beute ansehen - gleiches gilt für Marder. In 12 Jahren Katzenhaltung hatte mein Kater einmal Probleme mit einem Marder, aber abgesehen von ein paar kleineren Bisswunden ist nichts passiert.
 
  • Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? Beitrag #4
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Hallo Killerweman,
und erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Ich denke schon, dass Füchse einer Katze gefährlich werden könnten - Marder weiß ich jetzt nicht so, ich denke, die werden sich wahrscheinlich eher aus dem Weg gehen...

Freigängerkatzen haben alle möglichen Risiken: Autos, Jäger, Rattengift, Entführung, böse Nachbarn, die die Katzen bewusst vergiften (alles leider schon dagewesen) oder "gutmeinende" Nachbarn, die sie mit ungesundem Kram vollstopfen, Teenies, die sie mit irgendwas bewerfen oder schlimmeres anstellen....
Das klingt jetzt nach Horrorszenario in dieser geballten Form - im Endeffekt denke ich, dass es dann doch meist die Autos sind, die zur größten Gefahr für die Katzen werden...
Ist halt die große Frage: Wohnungskatze? (Dann aber bitte mindestens zu zweit, denn auch Katzen brauchen Artgenossen ;) ) Oder "schenkt" man der Katze ihre Freiheit, da sie ja doch ein sehr autonomes Tier ist.... Ich denke, das muss wirklich jeder in Anbetracht seiner Wohnlage individuell entscheiden...

Wie gesagt - ich könnte mir vorstellen, dass ein Fuchs einer Katze gefährlich werden könnte - aber andererseits kann auch eine Katze ziemlich flink sein und ziemlich rabiat "zuschlagen" - ich tippe wirklich eher darauf, dass die Tiere einander lieber aus dem Weg gehen....
Und eine Ratte ist ein Fluchttier, die Katze gehört zu ihren Fressfeinden - die wird sich sicher lieber aus dem Staub machen, als sich mit der Katze anzulegen ;)

Wenn Du Dich dazu entschließt, Deinen Kater zum Freigänger zu machen, dann lass´ihn aber auf jeden Fall bitte vorher kastrieren, damit es nicht noch mehr Katzenelend in den Tierheimen gibt...

LG, seven

edit: Boar, bin ich wieder lahm heute.....
 
  • Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? Beitrag #5
N

NexusOne

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Irgendwo habe ich gelesen, dass ein Marder der Beute / dem Gegner immer an den Hals bzw. die Kehle springt. Kommt es tatsächlich zum Kampf gegen Fuchs bzw. Marder weiß ich nicht, ob das für die Katze nicht sehr gefährlich werden kann. Der Mensch (Kinder, Autos usw.) sind sicherlich die größeren Gefahren, aber so ein Marder soll ja extrem fest zubeißen können und die Bisskraft meiner Katze kommt mir leider nicht so gut vor :-(. Ich werde sie demnächst freilassen, nachdem ein Chip eingesetzt wurde, da ein Band nicht passt. Ich kann nur hoffen, dass sie von Autos verschont bleibt und es nie zu einem Kampf mit diesen Wildtieren kommt. Sie will raus, aber sicherer wäre sie doch im Haus aufgehoben.
 
  • Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? Beitrag #6
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.004
Punkte Reaktionen
13
Was das angeht spreche ich hier leider aus Erfahrung :?. Meine schlanke 2,2kg Katze hat sich schon mit einem Marder geprügelt, weil er bei uns durch den Garten wollte. Außer einem Kratzer am Rücken hatte sie aber nicht viel. Sie blieb dann erst einmal ein paar Tage drinnen und kurierte sich aus (die Dame war damals 17 Jahre), aber wirklich "schlimm" war es nicht, auch wenn man sich da schon Sorgen macht. Man muss aber sagen, der Marder hätte sie vielleicht gar nicht attackiert, wäre sie nicht zuerst auf ihn losgegangen.

Der Fuchs hier ist auch schon ab und an mit einer Katze zusammengestoßen. Da hört man dann einen kurzen "Wettkampf" a la "wer kann lauter fauchen" und dann ist die Sache erledigt. Hier wurde aber in all den Jahren noch keine Katze von einem Fuchs verletzt, zumindest habe ich nichts davon mitbekommen.

Du schaffst das schon und vor allem auch deine Katze ;). Die kommen viel besser zurecht, als wir denken :D.
LG
 
  • Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? Beitrag #7
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Bei mir in der nachbarschaft wohnen schon seit jahrzehnten Marder und Katzen. ich weiß von 4 schweren verletzungen durch den marder bei Kämpfen mit Katzen, einer der Kämpfe verlief tödlich. Das mag ein unglücklicher Zufall sein, weil eben der Marder wirklich jeden Tag die Gärten in dieser Eke des Dorfes durchstreift (er setzt uns regelmäßig einen haufen vor die haustür), aber vier lebensbedrohliche Bissverletzungen bei drei verschiedenen katzen, die eindeutig auf marder zurück zu führen sind in den letzten 20 Jahren finde ich schon heftig. Das wird ja auch nicht seit 20 Jahren derselbe irre Marder sein, der es arg auf Katzen absieht, sondern schon dessen Enkel.

Übrigens können auch Versuche von Katzen, Ratten oder Wildkaninchen zu erbeuten, nach hinten losgehen und zu Verletzungen führen - vor allem weil Bisswunden sich nahezu immer schwer entzünden. Wenn die Katzen brav bei Mäusen und kleinen Vögeln bleiben reicht die regelmäßige Entwurmung, aber bei größeren Beutetieren wehren die sich eben auch mal.
 
  • Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? Beitrag #8
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
Wo Marder und Füchse zu finden sind, treiben sich leider auch meistens Jäger rum.
Und die sind leider befugt, Katzen, die sich mehr als 200 m von Häusern aufhalten, abzukn****:evil:

Von daher ist der Mensch manchmal noch eine viel größere Gefahr.:?
 
  • Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? Beitrag #9
S

SusanneC

Gesperrt
Beiträge
15.432
Punkte Reaktionen
0
Naja, und dann kommen noch die Gefahren durch Landwirtschaft (Mähdrescher, Mähwerke, Maishächsler, die meistens Spiralförmig nach innen hin fahren, und der Katze keine Fluchtmöglichkeiten lassen)... oder die Gefahren durch Nachbarn, die stolz auf ihre gepflegten Gärten sind und diese mit Schneckenkorn, Kunstdünger und Schädlingsgiften versorgen, allessamt hochgiftig für Katzen, sogar wenn die nur über den Rasen laufen und sich danach den Kunstdünger von den Pfoten lecken reicht das für eine Vergiftung. Oder ganz harmlose Nachbarn, die ihre Kellertür offen lassen, während sie das Auto mit Zelt, Luftmatratzen und Campingstühlen voll packen, und dann die Kellertür für die nächsten paar Wochen abschließen - nicht ahnend, dass da eine Katze derweil rein gegangen ist, die auch kaum mehrere Wochen ohne Nahrung und Wasser überlebt.

Freigang ist immer gefährlich, und eine interessant gestaltete Wohnung mit mehreren Katzen die sich auch miteinander beschäftigen können, ist für viele Katzen auch ausreichend - aber leider nicht immer. Manche Katzen bestehen auch bei der tollsten Wohnung mit abgesichertem Balkon und mit Spielkameraden auf Freigang, erkämpfen ihn sich über Monate hinweg... wie meine Kimmi vor 5 Jahren.Sie hat nicht mal ein halbes Jahr draußen überlebt, obwohl sie nie weiter als 100 Meter vom Haus weg war, ruhige 30er Zone und Sackgasse, wir kennen alle Nachbarn mit Namen, und trotzdem hat sie gift erwischt. Ich suche seitdem meine Katzen extra so aus, dass sie für Freigang absolut ungeeignet sind, noch nie das Bedrüfnis danach hatten und aller Wahrscheinlichkeit nach auch niemals haben werden.
 
  • Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? Beitrag #10
Carli&Gucci

Carli&Gucci

Beiträge
344
Punkte Reaktionen
0
Vor ein paar Jahren als unserer alter Kater noch lebte, ist er von einem großen Vogel angegriffen worden. Er hatte danach eine schwere Verletzung, die auch behandelt werden musste und er hatte dann ein paar Wochen einen Verband. Letztendlich wurde er aber von einem Auto überfahren ( Was ein Tod war, den wir bei ihm als letztes erwartet hatten, da wir ihn aus Frankfurt mitgenommen hatten. Wo wir jetzt wohnen fahren sehr sehr wenig Autos und er war auch in Frankfurt Freigänger ... )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten?

Welche Tiere könnten der Katze gefährlich werden? Sollte man sie lieber als Hauskatze halten? - Ähnliche Themen

Kastration bei Katzen: Kastrierte Katzen leben länger. Gleichzeitig helfen verantwortungsvolle Katzenhalter mit der Kastration ihrer Tiere dabei, das Katzenelend zu...
Was passt dazwischen? (Dritte Katze): Hallo ihr Lieben, zuerst einmal: Nein, aktuell ist gar nichts geplant, der Thread ist nichts als Spinnerei. ;) Wir wollen uns im kommenden Jahr...
Oben