V
Vani_
- Dabei seit
- 13.10.2011
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr !
Ich weiß es gibt schon viele Threads zum Thema der Katzenzusammenführung, da aber jede Situation anders ist eröffne ich hier ein eigenes Thema da ich mir ziemlich unsicher bin grade.
Also erstmal zu mir, mein Name ist Vanessa, ich bin 19 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Mutter und deren Freund in der Eifel.
Wir sind alle drei berufstätig und fast täglich von morgens bis abends unterwegs.
Bei uns leben die Katze Luna, 3 Jahre alt, die Ratten Scrat, Zero und Fadget, die Meerschweinchen Biene, Bounty und Bailey und seid gestern Abend der Neuzugang 'Mäuschen' , wie sie von uns zur Zeit genannt wird. Die kleine Katze ist 16 Wochen alt, verschmust, verspielt und wahnsinnig neugierig.
Die Situation ist wie folgt:
Luna kam mit ihrem Bruder aus Österreich zu uns da die Besitzer einer bekannten androhten die Kitten zu töten, da sie nicht vermittelt wurden.
Zu dem Zeitpunkt lebte unsere
Katze Morle noch bei uns, sie war alt und hatte Diabetis mit der sie aber 3 Jahre gut zurecht kam.
Der Bruder von Luna blieb bei unseren Bekannten und Luna zog zu uns. Wir versuchten sie mit unserer Morle zu vergesellschaften, dennoch regte sie sich (verständlicherweise) tierisch auf und unsere Angst vor einer Unterzuckerung wurde immer größer. Als dies dann auch passierte und die kleine Luna nach ihr gucken wollte, wurde sie energisch zurückgewiesen und ab dem Punkt wars vorbei. Die beiden lebten seit dem 3 Jahre lang getrennt. Beide hatten genügend und regelmäßig Auslauf und Beschäftigung, aber eben nicht mehr gemeinsam.
Morle musste vor ein paar Wochen aufgrund ihrer Krankheit eingeschläfert werden.
Seid dem lebte Luna dann alleine bei uns.
Da wir aber eben alle berufstätig sind kam ich auf die Idee Luna einen Spielgefährten dazu zu holen.
So zog dann gestern das kleine Mäuschen mit ein.
Wir stellten sie zunächst in der Box ins Wohnzimmer das Luna mal gucken konnte. Sie guckte auch, fing an zu fauchen und bekam nen dicken Schwanz und weg war sie.. war also nich anders als zu erwarten, nicht sehr begeistert uns ausserdem ängstlich.
Auf Raten der Pflegemutter der kleinen hin, hielten wir die beiden über Nacht erstmal in getrennten Zimmern. Heute morgen tobte die kleine mit meiner Mutter im Flur rum, Luna war im Wohnzimmer. Meine Mutter ist dann arbeiten gefahren und ich dachte mir ich mach einfach mal die Türen auf damit die beiden sich mal kennenlernen können. Die kleine lief also ins Wohnzimmer und als die beiden sich begegneten bleiben beide erstmal erstarrt sitzen. Nach einer halben Minute oder so fing Luna dann (nicht anders als erwartet) an zu fauchen und zu knurren, auch die kleine fauchte sie an. Beide plusterten sich auf.
Nach ein paar Minuten gefauche fing Luna dann richtig, wie man es von den Katzen draussen kennt, an zu schreien. Ich trennte die beiden wieder, Luna liegt hier bei mir im Wohnzimmer, mitlerweile wieder entspannt, auf der Couch und die kleine bei meiner Mutter im Schlafzimmer im Bett, wo sie auch die Nacht verbracht hat.
Ist das alles so normal? Oder deutet das jetzt schon darauf hin das das in einer schweren Auseinandersetzung enden könnte?
Ich weiß nicht ab wann ich die beiden besser trenne bzw ab wann ich dazwischen gehen soll. Klar wenn Blut fließt liest man immer, aber ab wann wird die Auseinandersetzung denn zu heftig? Ich kann doch nich zusehen wenn sie hier aufeinander los gehen, oder?
Wichtig wäre noch zu sagen das die beiden in reiner Wohnungshaltung leben.
Sorry für den langen Text aber ich hoffe jemand tut sich die Mühe an ihn zu lesen und kann mir hoffentlich auch helfen.. Habe Angst das beiden irgendwas passieren könnte..
Danke schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße, Vanessa
Ich weiß es gibt schon viele Threads zum Thema der Katzenzusammenführung, da aber jede Situation anders ist eröffne ich hier ein eigenes Thema da ich mir ziemlich unsicher bin grade.
Also erstmal zu mir, mein Name ist Vanessa, ich bin 19 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Mutter und deren Freund in der Eifel.
Wir sind alle drei berufstätig und fast täglich von morgens bis abends unterwegs.
Bei uns leben die Katze Luna, 3 Jahre alt, die Ratten Scrat, Zero und Fadget, die Meerschweinchen Biene, Bounty und Bailey und seid gestern Abend der Neuzugang 'Mäuschen' , wie sie von uns zur Zeit genannt wird. Die kleine Katze ist 16 Wochen alt, verschmust, verspielt und wahnsinnig neugierig.
Die Situation ist wie folgt:
Luna kam mit ihrem Bruder aus Österreich zu uns da die Besitzer einer bekannten androhten die Kitten zu töten, da sie nicht vermittelt wurden.
Zu dem Zeitpunkt lebte unsere
Der Bruder von Luna blieb bei unseren Bekannten und Luna zog zu uns. Wir versuchten sie mit unserer Morle zu vergesellschaften, dennoch regte sie sich (verständlicherweise) tierisch auf und unsere Angst vor einer Unterzuckerung wurde immer größer. Als dies dann auch passierte und die kleine Luna nach ihr gucken wollte, wurde sie energisch zurückgewiesen und ab dem Punkt wars vorbei. Die beiden lebten seit dem 3 Jahre lang getrennt. Beide hatten genügend und regelmäßig Auslauf und Beschäftigung, aber eben nicht mehr gemeinsam.
Morle musste vor ein paar Wochen aufgrund ihrer Krankheit eingeschläfert werden.
Seid dem lebte Luna dann alleine bei uns.
Da wir aber eben alle berufstätig sind kam ich auf die Idee Luna einen Spielgefährten dazu zu holen.
So zog dann gestern das kleine Mäuschen mit ein.
Wir stellten sie zunächst in der Box ins Wohnzimmer das Luna mal gucken konnte. Sie guckte auch, fing an zu fauchen und bekam nen dicken Schwanz und weg war sie.. war also nich anders als zu erwarten, nicht sehr begeistert uns ausserdem ängstlich.
Auf Raten der Pflegemutter der kleinen hin, hielten wir die beiden über Nacht erstmal in getrennten Zimmern. Heute morgen tobte die kleine mit meiner Mutter im Flur rum, Luna war im Wohnzimmer. Meine Mutter ist dann arbeiten gefahren und ich dachte mir ich mach einfach mal die Türen auf damit die beiden sich mal kennenlernen können. Die kleine lief also ins Wohnzimmer und als die beiden sich begegneten bleiben beide erstmal erstarrt sitzen. Nach einer halben Minute oder so fing Luna dann (nicht anders als erwartet) an zu fauchen und zu knurren, auch die kleine fauchte sie an. Beide plusterten sich auf.
Nach ein paar Minuten gefauche fing Luna dann richtig, wie man es von den Katzen draussen kennt, an zu schreien. Ich trennte die beiden wieder, Luna liegt hier bei mir im Wohnzimmer, mitlerweile wieder entspannt, auf der Couch und die kleine bei meiner Mutter im Schlafzimmer im Bett, wo sie auch die Nacht verbracht hat.
Ist das alles so normal? Oder deutet das jetzt schon darauf hin das das in einer schweren Auseinandersetzung enden könnte?
Ich weiß nicht ab wann ich die beiden besser trenne bzw ab wann ich dazwischen gehen soll. Klar wenn Blut fließt liest man immer, aber ab wann wird die Auseinandersetzung denn zu heftig? Ich kann doch nich zusehen wenn sie hier aufeinander los gehen, oder?
Wichtig wäre noch zu sagen das die beiden in reiner Wohnungshaltung leben.
Sorry für den langen Text aber ich hoffe jemand tut sich die Mühe an ihn zu lesen und kann mir hoffentlich auch helfen.. Habe Angst das beiden irgendwas passieren könnte..
Danke schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße, Vanessa