S
sleepwalkfever
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Tag liebe Forengemeinde, ich bin das neue Mitglied 
Wie die Überschrift schon sagt, ich wäre an der Haltung von Eseln sehr interessiert, Ich finde diese Tiere einfach nur toll und bin mir auch der lange währenden Verantwortung bewusst die solche Wesen mit sich bringen.
Nur brauche ich allgemeine Hinweise und die sollten am Besten von einem echten Experten kommen, da mir immer wieder was Anderes gesagt wurde. :?
Grundstück: Wie viel Platz brauchen denn zwei Esel so? Die Rasse der Esel wäre mir ehrlich gesagt gar nicht so wichtig, bevorzugt wären Zwergesel aber ich würde mich natürlich über jeden "Sturkopf" freuen.
Ausstattung des Grundstücks: Leckstein ist wohl Pflicht, genauso wie ein Platz an dem der Esel sich wälzen darf. Wie groß sollte ein, in eine Richtung geöffneter, Unterstand so sein?
Nahrung: Wie viel Wasser trinkt ein Esel denn so? Was braucht er neben Heu und frischem Gras noch? Ich habe davon gelesen das Esel auch kleinere Zweige gerne essen aber einige Baum und Straucharten für ihn giftig sind?? Darf er auch Gemüsereste wie z.B. Karotten/Kartoffelschalen essen? (Mutet merkwürdig an sowas zu fragen aber vllt ist sowas für den kleinen gesund??)
Pflege/Unterhalt: Wie oft müssen die Hufe gepflegt werden? Wie viel kostet ein Rundumcheck beim Veterinär? Muss ich steuern zahlen? Kann ich einen Esel krankenversichern? Brauche ich eine Haftpflicht?
Das sind jetzt schon eine Menge Fragen, hoffentlich findet sich ein Eselfreund
Ich wollte kurz noch mitteilen das ich nicht vorhabe mich Hals über Kopf in die Eselhaltung reinzustürzen, ich möchte nur allmählich Wissen ansammeln damit es irgendwann in ein paar Jahren gut von Statten geht, also eher vorsorglich.
mit freundlichen Grüßen
Wie die Überschrift schon sagt, ich wäre an der Haltung von Eseln sehr interessiert, Ich finde diese Tiere einfach nur toll und bin mir auch der lange währenden Verantwortung bewusst die solche Wesen mit sich bringen.
Nur brauche ich allgemeine Hinweise und die sollten am Besten von einem echten Experten kommen, da mir immer wieder was Anderes gesagt wurde. :?
Grundstück: Wie viel Platz brauchen denn zwei Esel so? Die Rasse der Esel wäre mir ehrlich gesagt gar nicht so wichtig, bevorzugt wären Zwergesel aber ich würde mich natürlich über jeden "Sturkopf" freuen.
Ausstattung des Grundstücks: Leckstein ist wohl Pflicht, genauso wie ein Platz an dem der Esel sich wälzen darf. Wie groß sollte ein, in eine Richtung geöffneter, Unterstand so sein?
Nahrung: Wie viel Wasser trinkt ein Esel denn so? Was braucht er neben Heu und frischem Gras noch? Ich habe davon gelesen das Esel auch kleinere Zweige gerne essen aber einige Baum und Straucharten für ihn giftig sind?? Darf er auch Gemüsereste wie z.B. Karotten/Kartoffelschalen essen? (Mutet merkwürdig an sowas zu fragen aber vllt ist sowas für den kleinen gesund??)
Pflege/Unterhalt: Wie oft müssen die Hufe gepflegt werden? Wie viel kostet ein Rundumcheck beim Veterinär? Muss ich steuern zahlen? Kann ich einen Esel krankenversichern? Brauche ich eine Haftpflicht?
Das sind jetzt schon eine Menge Fragen, hoffentlich findet sich ein Eselfreund
Ich wollte kurz noch mitteilen das ich nicht vorhabe mich Hals über Kopf in die Eselhaltung reinzustürzen, ich möchte nur allmählich Wissen ansammeln damit es irgendwann in ein paar Jahren gut von Statten geht, also eher vorsorglich.
mit freundlichen Grüßen