Hallihallo

Für mich war es sehr schön zu lesen wie es bei euch vor, während, und nach dem Training abläuft.
Bei uns sieht das ganze folgendermaßen aus: gegen 3 kommen alle, die Hunde laufen auf dem Platz frei herum, wir bauen auf.
Bei der ersten Pacourbegehung laufen die Hunde meistens noch. Wir schauen uns den Weg an, überlegen uns welche Wechsel wir wo machen und ect.
Danach werden die Hunde angeleint, oder zur Bank gerufen, wo sie sich hinlegen und warten. Die ersten fangen an zu laufen. Es werden Tipps gegeben und der nächste ist daran. Die Reihenfolge ist dabei egal, meistens aber gleich. Zwischendurch machen wir, je nachdem obs was zu erzählen gibt, eine Pause von ca.5-15min, oder halt auch keine. Es gibt 2-4 Wege, bei deren Begehung die Hunde dann auf dem Platz bleiben.
Die Trainerin konzentriert sich individuell auf einen Läufer (also es läuft nur einer)
Die Hunde sind beim laufen ohne Leine.
Nach dem Training bauen wir ab, wobei die Hunde alle frei Laufen können. Je nachdem was man für Zeit hat, geht man noch eine Runde, bleibt kurz noch da, oder verlässt den Platz sofort.
Wir machen alle just4fun-Agility, und der Spaß steht im vordergrund. (Ich will nicht sagen das es woanderst, wo man für Tuniere übt, keinen Spaß gibt, es ist bei uns halt sehr "locker")
Wir kommen immer alle, oder melden uns vorher ab, da unsere Trainerin eine halbe Stunde bis hier braucht, und nicht kommen braucht, wenn keiner von uns kommt.
Wir sind eine kleine Gruppe von 4 Hunden und 3 Leuten + 2 Hunde die meine Trainerin manchmal mitbringt, die aber nicht viel laufen, weil sie noch ziemlich jung sind oder soo.
Bei uns bellt kein Hund, außer wenn jemand durch den Platz läuft oder ein fremder Hund kommt. Und wenn doch, ist es nicht tragisch, da es kein dauerzustand bei uns ist, die Hunde also nicht permanent kläffen, sondern nur mal ein Wuff von sich geben.
So das wars von meiner Seite:
LG