Hi,
Deine Beschreibung der Einrichtung ist zwar etwas vage, aber ich berichte mal von meinen Erfahrungen:
Wir hatten mehrmals einen Schwarm Summies im Artenbecken, immer 10-15 Tiere.
Immer wurde das rangniedrigste Tier gejagt und fiel dem Kannubalismus zum Opfer. Dann ging die Jagd weiter miut dem nächsten rangniedrigsten Tier, bis zum Schluss nur noch einer übrig war. Unsere Summies hattewn chronisch angefressene Flossen oder andere Bisswunden. Piranhas können nicht schlimmer sein!
Vor vielen, vielen Jahren in tiefster DDR und in völligem Unwissen hat mein Vater auch mal Summies mit Guppys zusammen gesetzt. Verkäufer sagte ja, das geht so. Und wie das ging! Die Summies hatten etwa eine Woche lang Lebendfutter, erst die Guppyflossen, dann der restliche Fisch.
Seitdem haben wir keine Sumatrabarben mehr. Ich denke aber mal, in einem genügend großen und ausreichend abwechslungsreich gestalteten AQ könnte die Vergesellschaftung mit anderen Barbenarten glücklich verlaufen.