Wielange eine Kätzin ihre Kitten säugt ist recht unterschiedlich, normalerweise mindestens 5-6 Wochen, manche säugen länger, manche fangen schon früher an ihre Kitten zu entwöhnen, hängt auch damit zusammen, wieviel Kitten es sind und wieviel Milch die Katzenmutter hat und ob es ihr erster Wurf ist oder sie schon eine erfahrene Katzenmutter ist, wieviel ab der 4./5. Woche bei den Kitten zugefüttert wird und und und
Wichtig ist nur, dass man das nicht mehr säugen und das Entwöhnen nicht damit gleichsetzen darf, dass die Katzenmutter die Kitten nicht mehr will bzw. die Kitten die Katzenmutter nicht mehr brauchen. Egal, wielange die Katzenmutter sie säugt, Kitten sollten immer mindestens 12 Wochen besser noch 14-16 Wochen bei der Katzenmutter und den Geschwistern bleiben, dass ist eine ganz wichtige Phase der Sozialisierung und der Erziehung. Die ersten Wochen haben die Kitten mehr oder weniger Narrenfreiheit, wenn die Katzenmutter dann anfängt sie nicht mehr so oft zu säugen, sie auch mal zurückzuweisen, dann lernen sie, dass es auch Grenzen gibt, dass man nicht immer zu jeder Zeit alles darf, sie lernen Frustration kennen, Toleranzgrenzen, auch ein nein zu akzeptieren, dass ist wirklich sehr wichtig, um so leichter gewöhnt sich hinterher ein Kitten in einen Haushalt ein und nimmt dann dort auch eher Verbote an, weil es von der seiner Mutter schon gelernt hat, dass man nicht alles darf und nicht ímmer alles gleich bekommt.
Auch wenn der Gang aufs Katzenklo zwar meist schon mit 4-5 Wochen erlernt wird, muss das Verhalten noch geübt und gefestigt werden.