Nur noch eine Ratte. Was tun?

Diskutiere Nur noch eine Ratte. Was tun? im Ratten Haltung Forum im Bereich Ratten Forum; Folgendes Problem: Vor ca. zwei Monaten is eine meiner zwei Ratten leider gestorben. Ich bin eig. davon ausgegangen, dass die andere dann auch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #1
T

Trigger

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Folgendes Problem:
Vor ca. zwei Monaten is eine meiner zwei Ratten leider gestorben. Ich bin eig. davon ausgegangen, dass die andere dann auch bald sterben wird (war immerhin der Bruder und die beiden haben sich wirklich geliebt :D). Naja, auf jedenfall is er immernoch am Leben. Er is jetzt fast 2 Jahre, also schon n kleiner Opa ;D
Das Problem is jetzt, dass ich nich vor habe, ihn noch länger alleine zu lassen. War am überlegen, mir ne zweite Ratte zu holen, meine Eltern sind allerdings dagegen. Weggeben will ich ihn nich, weil ich ihn soo lieb hab und weil er einfach so alt is, dass ich nich weiß, wer ihn nehmen würde. Naja und im Tierheim kann ich's vergessen, da sie da keine Ratten haben.

Hätte jemand ne Idee was ich machen könnte?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Gerd zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #2
Inne

Inne

Beiträge
2.540
Punkte Reaktionen
0
huhu,
meine Eltern sind allerdings dagegen.
Naja und im Tierheim kann ich's vergessen, da sie da keine Ratten haben.
was heißt das nun konkret? :) würdest du noch eine dazu holen oder nicht?

für deinen "Opi" wäre es durchaus sinnvoll, bald wieder gesellschaft zu bekommen. zumal er ja nun schon eine kleine ewigkeit allein leben musste. ist er denn sonst soweit noch fit und würde eine vergesellschaftung überstehen?

Weggeben will ich ihn nich, weil ich ihn soo lieb hab und weil er einfach so alt is, dass ich nich weiß, wer ihn nehmen würde.
wenn er noch fit ist, du aber keine ratte dazu holen möchtest/darfst, wäre es für das tier am besten in ihn ein passendes rudel zu vermitteln. damit er nicht allein leben & sterben muss....
Naja und im Tierheim kann ich's vergessen, da sie da keine Ratten haben.

Hätte jemand ne Idee was ich machen könnte?
hier könntest du zB noch nach vermittlungstieren schauen.

lg
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #3
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Huhu Trigger, und erstmal herzlich willkommen im Forum!

Im Prinzip hast Du nur die Wahl zwischen zwei Optionen:

1) Der Ratte zwei neue Kumpels zu holen
oder
2) die Ratte abzugeben zu jemandem, der ihr Gesellschaft bieten kann...

Zu Punkt 1) Ratten sind Rudeltiere - 2 Ratten sind eher eine Zwangsgemeinschaft, und eigentlich kann sich frühestens ab 4 Ratten ein richtiges Rudelleben entwickeln. Außerdem müssten die Ratten erst miteinander vergesellschaftet werden, und in der Zeit hättest Du, wenn Du nur eine Ratte dazuholst, eben 2 Ratten in Einzelhaft, bis sie endlich ein Team sind.

Zu Punkt 2) Die Ratte ist zwar "schon" fast 2 Jahre alt - andererseits ist sie "erst" fast 2 Jahre alt - sie kann also durchaus noch ein Jahr oder sogar etwas länger leben - das würde bedeuten, dass sie noch ein Drittel ihres Lebens in trauriger Einzelhaft vor sich hätte... Und das sollte man keinem Tier zumuten... Ich kann verstehen, dass Du ihn sehr lieb hast - aber gerade dann musst Du zum Besten Deines Tieres entscheiden...

Ich würde einen Kompromiss vorschlagen: Ihr holt 2 jüngere Ratten dazu (vielleicht nicht unbedingt absolute Jungspunde, die würden dem 2jährigen "Opa" vielleicht doch sehr auf den Keks gehen - aber so 10-14 Monate alte Ratten - und wenn der Opa dann verstorben ist, vermittelt Ihr die beiden jüngeren Ratten in liebevolle Hände.

(Allerdings kann auch sowas in die Hose gehen - wir hatten zu unserer Oma-Ratte Chiqui eine deutlich jüngere Ratte dazugeholt (waren jeweils Einzelratten aus dem Tierheim) - und dann ist die junge Ratte plötzlich und unerwartet wegen eines Tumors viel früher gestorben als die alte Ratte.... Dann haben wir noch zwei junge Ratten für die Oma geholt, die wir nach dem Tod von Oma Chiqui dann in liebevolle Hände vermittelt haben (und beide sind dann gar nicht so viel später auch gestorben, d. h. rein alterstechnisch hat Oma Chiqui sie alle deutlich hinter sich gelassen....)

Fazit also: Die Ratte sollte keinesfalls allein bleiben, wie gesagt, hat sie unter Umständen noch 1 bis 1,5 Jahre zu leben - also gibt es nur die beiden oben genannten Alternativen, wenn Du ihr wirklich was Gutes tun willst...

LG, seven
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #4
T

Trigger

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Also fit is er auf jedenfall noch. :D Springt immernoch rum wie früher. Natürlich würde ich mir nochmal eine holen, wenn nich sogar zwei. Aber meine Eltern.. Naja, wenn sie nich einsehen wollen, dass die Haltung nich artgerecht is, muss ich wohl oder über so nen Partner holen :p
Und das mit dem weggeben.. Ich wüsste nich wohin und bis sich jemand melden, wäre es vllt schon zu spät..
Noch ne Frage..
Werden Ratten wirklich so oft älter, als die zu erwartenden 1 - 2 Jahre?
Und verstehen sich Männchen gut untereinander? Also gut genug, um jetzt noch ein Männchen dazu zu nehmen. Also mein kleiner is echt sehr lieb. :3

EDIT (automatische Beitragszusammenführung)

Achja, und seven.. Für 4 Ratten wäre der Käfig definitiv zu klein!
Aber ich denke, deine Argumente könnten meine Eltern überzeugen ;D
Danke.
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #5
Inne

Inne

Beiträge
2.540
Punkte Reaktionen
0
huhu,
ich würde sagen 2+, werden die meisten ratten. (nachdem, was ich hier so lese) allerdings kann dir keiner genau sagen, wieviel zeit das leben für deine ratz nun genau geplant hat. ;)
wenn sie einmal ein rudel sind, verstehen sich böckchenrudel ebenso gut wie gemischte rudel (mädel's + kastraten) oder reine weiber rudel. ich habe hier schon oft das "gerücht" gelesen, dass böckchen wohl "schlechter" zu vergesellschaften sind...ob das nun stimmt kann ich dir nicht sagen. (da fehlt mir die erfarhrung, deswegen nenne ich es vorsichtig "gerücht" ;)) meine kastraten, haben sich bisher aber auch ohne größere schwierigkeiten vergesellschaften lassen. (vllt ist das aber auch wieder was anderes,als vollböckchen)

mit viel zeit und geduld, sollte aber nahezu alles machbar sein. (ausnahmen wird es sicher immer geben) ich würde es auf einen versuch ankommen lassen, damit der kleine mann nicht länger leidet.
muss ich wohl oder über so nen Partner holen :p
aber bitte nicht unüberlegt. also, keinen jungspund aus dem zoohandel. schau mal in die vermittlung & im TH. wie seven schon sagte, wenn dann bitte 2 neuzugänge dazu.
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #6
T

Trigger

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Denke nich, dass es so viel schwerer sein wird. Meine Mutter sieht nur trotz der ganzen Argumente nich ein, dass ich den armen nich so alleine lassen kann. Und er is wirklich so lieb und noch fit..
Ich meine, so viel Verständnis wird man ja wohl aufbringen können. Außerdem.. Wenn es um sie oder den Hund geht, wird sofort alles angeschafft. Ich kümmere mich ja darum und.. Boah, es regt mich so auf!
Und wie seven schon sagte, die beiden anderen kann ich danach immernoch weggeben.

Aber mal was anderes.. Mein kleiner is ne Huskyratte und sein Fell färbt sich langsam bisschen braun.. Is das wirklich wegen dem Alter? Bei meinem Hasen war es zumindest so. Bei Ratten auch oder?
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #7
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Trigger, es müssen ja auch nicht unbedingt 4 Ratten werden - zumal, wenn Deine Eltern die Rattenhaltung auf längere Sicht aufgeben wollen - dann werden sie einem größeren Käfig sicher nicht zustimmen wollen...
Aber zwei weitere Jungs dazu (Rattenjungs sind da in der Regel deutlich friedlicher als Farbmausjungs ;) ) - und die dann ggf. in liebevolle Hände weitervermitteln, wenn der ältere Herr verstorben ist.
Und ja - Ratten können durchaus 2,5 bis 3 Jahre alt werden, in seltenen Fällen sogar noch älter...
Unsere Oma Chiqui ist geschätzte 3 Jahre alt geworden und hatte im Tierheim schon lange Zeit allein gelebt - die ist durch die neue Gesellschaft für ihre letzten 1,5 Lebensjahre nochmal dermaßen aufgeblüht und war sooo glücklich.... (Als sie bei uns einzog, hat sie nur in der unteren Käfigetage gewohnt und uns immer mit großen Knopfaugen angeschaut... Dann zog kurz später Nezumi ein - und Chiqui war wie ausgewechselt.... Ein halbes Jahr später starb Nezumi, und Haroumi und Leah zogen ein... Dazwischen war Chiqui wieder 2 Tage allein - und wieder war sie nur noch in der unteren Käfigetage zu finden, wollte nicht mehr raus, hat sich nur verkrochen.... Kaum waren die beiden "Kleinen" da, blühte Chiqui wieder auf...
Wer einmal sowas erlebt hat, würde ein Rudeltier nie wieder für länger als ein paar Tage allein lassen, denn das ist für die Tiere wirklich leider sehr schlimm, auch wenn sie noch so lieb und zutraulich wirken....
Also - gib Dir einen Ruck oder zeig´ Deinen Eltern diesen Thread oder beides ;)
Im Sinne Deines "Opis" ;)

LG, seven

edit: Und ja, das Rattenfell verfärbt sich im Laufe der Zeit - Huskys bleichen aus, da werden die Grauanteile immer matter, und insgesamt "vergilben" sie auch ein bisschen (das könnte auch daran liegen, dass sie gern übereinander liegen und trotzdem pieseln ;) und sich vielleicht nicht mehr ganz so sorgfältig putzen.... das weiß ich jetzt aber nicht genau...)
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #8
Inne

Inne

Beiträge
2.540
Punkte Reaktionen
0
Aber mal was anderes.. Mein kleiner is ne Huskyratte und sein Fell färbt sich langsam bisschen braun.. Is das wirklich wegen dem Alter? Bei meinem Hasen war es zumindest so. Bei Ratten auch oder?
ja, im laufe der zeit kann sich das fell ändern. "rosten" nennt man das glaub *zu faile schiel* aber auch meine püppel's (kein Husk), bekommt im nacken braune stellen. das war zu anfang auch ganz schwarz.
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #9
T

Trigger

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mit ihr geredet und alles.. Es bringt einfach nichts. Bin echt am überlegen, ob ich mir einfach so welche zulegen soll.
Und der arme sitzt wirklich nurnoch in seinem Häuschen, nur wenn ich ihn rausnehme, merkt man, dass er überhaupt noch lebt. o.o Das is echt hart, wenn man sieht, wie der arme so traurig da rumhockt. :(

Noch was.. Meine Mutter is der Meinung, dass die beiden anderen sich dann nich weggeben lassen würde. Ich bin allerdings der Meinung, dass es genügend Leute gibt, die liebend gerne zwei Ratten aufnehmen würden. Klar, man findet nich gleich jemanden, aber das dauert doch nich ewig oder?
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #10
Inne

Inne

Beiträge
2.540
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mit ihr geredet und alles.. Es bringt einfach nichts. Bin echt am überlegen, ob ich mir einfach so welche zulegen soll.
Und der arme sitzt wirklich nurnoch in seinem Häuschen, nur wenn ich ihn rausnehme, merkt man, dass er überhaupt noch lebt. o.o Das is echt hart, wenn man sieht, wie der arme so traurig da rumhockt. :(
das hört sich wirklich traurig an :(

Noch was.. Meine Mutter is der Meinung, dass die beiden anderen sich dann nich weggeben lassen würde. Ich bin allerdings der Meinung, dass es genügend Leute gibt, die liebend gerne zwei Ratten aufnehmen würden. Klar, man findet nich gleich jemanden, aber das dauert doch nich ewig oder?
nuja, zeit wird es brauchen ein geeignetes zuhause zu finden. man muss halt zeitig suchen, glück gehört da sicher auch zu, mehr kann man da nicht machen.

Ich hab mit ihr geredet und alles.. Es bringt einfach nichts. Bin echt am überlegen, ob ich mir einfach so welche zulegen soll.
nicht das am ende die tiere drunter leiden werden.
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #11
T

Trigger

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich denke, wenn ich Käfig und so noch dazu gebe, können die beiden sicher auch bei Freunden unterkommen. Teilweise wollen die sich auch Ratten holen. Und dann könnte ich die beiden auch noch besuchen. Und wenn nich, dann fange ich einfach vorher an zu suchen. Ich denke, man wird merken, wenn es mit ihm Richtung Ende geht.. Obwohl ich das bei meinem anderen auch nich bemerkt hat. Man muss dazu sagen, dass sein Tod nich gerade der tollste war und sogar mein Vater Tränen in den Augen hatte (obwohl er nichts mit den beiden zu tun hatte, meine Mutter hat das allerdings weniger interessiert). Ich denke, man müsste doch dann auch n bisschen mit meinem Großen mitfühlen können oder? Hoffen wir mal, das ich wenigstens meinen Vater n bisschen dazu überreden kann (was ich aber auch schon oft genug versucht habe -.-).
Hmm, vermisse meinen Großen.
Ich denke, jeder weiß was ich meine, wenn ich sage, dass die beiden immer am spielen und kuscheln waren, sich gegenseitig geputzt haben und was weiß ich alles und einer jetzt tot is und ich richtig mit meinem Süßen mitfühle. Man konnte die beiden keine zwei Minuten trennen. :D Deshalb hat es mich auch so verwundert, dass er noch lebt.
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #12
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Wir haben unsere beiden kleinen Ratten damals aus einer Notfallvermittlungsstelle geholt und schon im Vorfeld vereinbart, dass wir sie, sobald Chiqui gestorben ist, wieder zurückgeben können (leider konnten wir aufgrund meiner Allergie keine weiteren Ratten mehr halten, daher von vornherein diese Absprache mit der Vermittlungsstelle, wo die Ratten dann auch den Rest ihres Lebens in einem größeren Rudel verbringen durften...)

Bitte wartet nicht, bis der Einzelratz tatsächlich an Vereinsamung eingeht - das wäre doch zu traurig :(

So, ich bin jetzt erstmal unterwegs, bis später...

LG, seven
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #13
T

Trigger

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt mal rumgefragt, ob ihn jemanden nehmen würde, weil neue bekomme ich wohl auf keinen Fall. Naja, so lange musste ich ihn ja immer Beschäftigen, allerdings gehn mir die Beschäftigungen langsam aus.. Hättet ihr da vllt noch ne Idee? Gibt es das Thema schon?
Danke schonmal für Antworten. :)
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #14
Nienor

Nienor

Beiträge
38.180
Punkte Reaktionen
424
Du kannst einen Artgenossen nicht ersetzen und wenn er sich schon von selbst zurueckzieht und nur im Haus sitzt, ist es langsam kritisch. Er braucht Gesellschaft.
Wo hast du denn bisher nach einem Rudel fuer ihn gesucht ? Gerade aeltere Vollboecke sind nicht gerade einfach zu vermitteln, da muss man schon bereit sein, im weiten Radius zu suchen und auch ihn entgegen zu bringen.
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #15
T

Trigger

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Das will meine Mutter aber nich, das is ja das Problem. Ginge es nach mir, hätte ich schon längst wieder paar Ratten geholt, aber sie will ihn werder iwo hin weggeben, noch neue holen. Kurz gesagt: Mir bleibt für's erste nichts anderes übrig, als die Leute in meiner Umgebung zu fragen. Die ham nur dummerweise fast alle Weibchen, deshalb is es bisschen schwer was zu finden. Das ich Artgenossen nich ersetzen kann is mir völlig klar! Über artgerechte Haltung muss man mir eig. nichts erzählen, das Problem sind einfach meine Eltern. Ich bin noch minderjährig, also was soll ich dagegen machen? Deshalb versuche ich ja ihn so weit es geht zumindest so zu beschäftigen. Das is wohl das mindeste was ich tun kann.
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #16
haduwy

haduwy

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wenn ich richtig informiert bin, gibt es hier im Forum auch einen Tiervermittlungsthread. Biete deinen einsamen Herren doch hier mal an. Das der kleine Mann zu einem anederen Forumsmitglied kommen könntem damit ist deine Mutter vielleicht einverstanden. Wenn der neue futtergeber weiter weg wohnt, gibt es auch im Forum die Möglichkeit, eine "Mitfahrgelegenheit" für das Tier zu bekommen.
 
  • Nur noch eine Ratte. Was tun? Beitrag #17
ValerieS.

ValerieS.

Beiträge
352
Punkte Reaktionen
0
Huhu zusammen !

Habe jetzt die restlichen Antowrten nur überflogen das sind ja wiedermal riesen texte *hihi*
Also da ich das Problem kenne immer dieses neue Tiere dazuholen, habe ich derzeit 6 Ratten und alle im gleichen Alter, niemand Krank alles supi und ok .. allerdings habe ich das bisher so gemacht, wenn zum Schluss (was irgendwann der Fall sein wird da selten die letzten 2 Ratten am gleichen tag sterben) die Ratte alleine ist und ich merke , der geht es körperlich noch supi, springt rennt um und sie sucht auch weiterhin den Kontakt, ich alles dafür tun werde sie wenigsten für ihre letzte Zeit (ganz egal wie lange es wäre) unter Artgenossen unter zu bringen, da ich aber danach die Rattenhaltung beende, hole ich mir keine neuen, auf gut Deutsch ich werde sie dann zur Vermittlung freigeben. Merke ich aber das die Gute einfach selbst körperlich nichtmehr so fit und fidel ist, werde ich ihr den Stress nicht antun und sie bei mir behalten bis es "vorbei" ist. Ich denke der Stress an sich wenn eine Ratte eh nichtmehr so wirklich fit ist, ist wesentlich schlimmer wie sie in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen wo sie sich auskennt und wohlfühlt.

Da deine Eltern nicht erlauben die neue Ratten zuzulegen, empfehle ich die ebenfalls die vorgehensweise von mir einzuschlagen. Ist deine Ratte fidel (überings ist die geschätze Dauer von rattenjahren 2-3 und nicht 1-2 Jahre deine Ratte ist also noch kein Opi meiner Meinung nach Oo..) vermittle sie (glaub mir ihr ist damit geholfen) oder wenn du merkst ok ihr gehts nicht gut, gebe sie in ein neues Zuhause. Denk einfach daran das du die Ratte wärst und was dir lieber wäre :D

Greetz und viel Erfolg!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Nur noch eine Ratte. Was tun?

Nur noch eine Ratte. Was tun? - Ähnliche Themen

Ratte beißt plötzlich - nicht aus Schmerz: Vor ein paar Wochen ist eine meiner Ratten erkrankt. Jetzt ist sie aber wieder gesund, sie ist hier nicht das Problem. :'D Die Probleme macht die...
Ratte ist jetzt allein: Hallöchen, erstmal ein bisschen Vorgeschichte: es geht um meine Ratte Benny. Ich habe ihn zusammen mit einer anderen Ratte aus dem Zoohandel...
Gleichgewichts Problem?: Hallo, ich habe ein kleines problem. Ich habe seit circa 2-3 monaten ein Rattenrudel (alles männchen) Mein auslauf für die jungs is so dass sie...
Katze beim TA durch unterlassener Nothilfe verstorben: Hallo liebe Foren-Community, Erstmal wünsche ich Euch Allen ein Frohes Neues Jahr! Ich hoffe Ihr seid gut reingekommen! Meines ist schrecklich...
Überfordert mit Kaninchenhaltung...: Hallo! Das könnte jetzt ein etwas längerer Text werden, also fang ich einfach mal an. Alles fing damit an dass wir vor über einem Jahr zwei...
Oben