
AnnA2711
- Dabei seit
- 31.08.2010
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Ja ich glaube meine 7 Monate alte Australian Shepherd Hündin "Gianna" ist in der Pubertät...ich hab schon viel darüber gehört und gelesen und gesehen...aber das ganze jetzt am eigenen Leib zu erleben ist schon ne ganz andere Geschichte. Ich bin sichtlich überfordert...
Seit gut einer Woche muss ich ihr zehn mal sagen, dass sie ins Auto einsteigen soll. Vorher hat ein einfaches "einsteigen" gereicht und zack, saß sie im Kofferraum bevor ich zu ende reden konnte. Sie war arbeitseifrig, wollte immer mehr machen und lernen und helfen und spielen...sie konnte sitz uind platz einwandfrei. in der wohnung guckt sie mich nur noch an als hätte sie dieses Wort noch nie gehört. draußen bei spaziergängen schieben wir auch zwischendurch mal ein paar übungen ein, die sie bisher immer mit viel interesse und begeisterung absolviert hat. Wenn ich sie jetzt draußen anspreche bekomme ich überhaupt keine aufmerksamkeit. die augen sind überall nur nicht bei mir. auch nicht wenn ich das spielzeug raushole, ganz toll zum spielen anrege, nicht bei spannendem
rufen, nicht mit leckerlie, und auch nicht mit leichtem leinenruck. sie ignoriert mich wirklich komplett, als wäre ich gar nicht da. sie reißt an der leine, da wo sie hinwill, da versucht sie den willen auch durchzusetzen. das hat vorher so super geklappt, sie ging gern bei mir an lockerer leine, weil es immer so interessant und spannend war, wenn zwischendurch mal das spielzeug hervor kam oder eine kleine übung und ein leckerchen.
Auch das abrufen ist katastrophal...letztens ist sie wirklich zehn minuten quer über ein feld geflitzt, jegliches rufen und locken ignorierte sie, erst als ich weggegangen und mich versteckt habe, ist sie nach 3-4 minuten gekommen und hat mich gesucht. als konsequenz hab ich sie angeleint, nicht als strafe, sondern da ich einfach angst hab, dass sie wirlklich mal abhaut, und nicht zurück kommt, wenn sie nicht hört...was soll ich denn da tun? Ich trau mich schon fast gar nicht mehr sie los zu machen, sie ist ja überhaupt nicht mehr auf mich fixiert, gar nicht...
dazu kommt noch dass sie zur zeit ihr futter nicht mehr mag. krank ist sie nicht, dass soll wohl eine normale phase sein, kann schonmal vorkommen. ich hab aufgrund von verdauungsproblemen auch das futter schon umgestellt, weder das alte, noch das neue frisst sie mehr. ein viertel aus dem napf, nach langem zögern, der rest wird stehen gelassen. folglich ist sie auch an leckerchen nicht interessiert, also fällt das auch weg....natürlich könnte ich mit fleischwurst und käse arbeiten, aber das kann sie ja auch nicht dauerhaft bekommen.. ich hab jetzt erstmal darauf verzichtet ihr solche besonderen leckerchen zu geben, nur noch manchmal, damit sie nicht immer nur auf das besondere leckerchen wartet, sondern ihr normales futter auch irgendwannm mal wieder gern frisst. (das war vor zwei wochen übrigens auch noch der fall-es wurde sich auf das futter gestürzt, egal was im napf war...)
mir wurde schon von vielen gesagt, das wäre das alter, ich soll auf jeden fall dran bleiben! Das möchte ich auch auf jeden fall, aber wie soll ich vorgehen? Wie soll ich die aufmerksamkeit von gianna zurückgewinnen? das interesse wecken? das platz wieder ganz neu aufbauen, wie am anfang? mit fleischwurst und käse arbeiten? in maßen? was soll ich tun, wenn ich ein platz verlange, sie mich aber nicht mal anschaut, sondern überall anders mit ihrer aufmerksamkeit ist? eigentlich müsst ich es weiterverlangen bis sie auf mich achtet, aber vorhin stand ich gut eine viertelstunde mit ihr am rand eines weges und habe platz üben wollen, selbst mit fröhlichem locken und loben und spielzeug, bekam ich keine aufmerksamkeit... apropos loben: wenn ich für auch noch so kleine positive verhaltensweisen von ihr lobe, ich habe den eindruck es kommt nicht bei ihr an...
mir graut es mittlerweile vor jedem spaziergang, ich warte noch darauf, dass sie mir mit ihrem heftigen reißen an der leine mal die schulter auskugelt.. ich bin verzweifelt! bitte helft mir! wie kommen meine kleine und ich, heil durch diese phase? ich möchte nichts falsch machen, in der erziehung!!
liebste grüße,
AnnA
Ja ich glaube meine 7 Monate alte Australian Shepherd Hündin "Gianna" ist in der Pubertät...ich hab schon viel darüber gehört und gelesen und gesehen...aber das ganze jetzt am eigenen Leib zu erleben ist schon ne ganz andere Geschichte. Ich bin sichtlich überfordert...
Seit gut einer Woche muss ich ihr zehn mal sagen, dass sie ins Auto einsteigen soll. Vorher hat ein einfaches "einsteigen" gereicht und zack, saß sie im Kofferraum bevor ich zu ende reden konnte. Sie war arbeitseifrig, wollte immer mehr machen und lernen und helfen und spielen...sie konnte sitz uind platz einwandfrei. in der wohnung guckt sie mich nur noch an als hätte sie dieses Wort noch nie gehört. draußen bei spaziergängen schieben wir auch zwischendurch mal ein paar übungen ein, die sie bisher immer mit viel interesse und begeisterung absolviert hat. Wenn ich sie jetzt draußen anspreche bekomme ich überhaupt keine aufmerksamkeit. die augen sind überall nur nicht bei mir. auch nicht wenn ich das spielzeug raushole, ganz toll zum spielen anrege, nicht bei spannendem
Auch das abrufen ist katastrophal...letztens ist sie wirklich zehn minuten quer über ein feld geflitzt, jegliches rufen und locken ignorierte sie, erst als ich weggegangen und mich versteckt habe, ist sie nach 3-4 minuten gekommen und hat mich gesucht. als konsequenz hab ich sie angeleint, nicht als strafe, sondern da ich einfach angst hab, dass sie wirlklich mal abhaut, und nicht zurück kommt, wenn sie nicht hört...was soll ich denn da tun? Ich trau mich schon fast gar nicht mehr sie los zu machen, sie ist ja überhaupt nicht mehr auf mich fixiert, gar nicht...
dazu kommt noch dass sie zur zeit ihr futter nicht mehr mag. krank ist sie nicht, dass soll wohl eine normale phase sein, kann schonmal vorkommen. ich hab aufgrund von verdauungsproblemen auch das futter schon umgestellt, weder das alte, noch das neue frisst sie mehr. ein viertel aus dem napf, nach langem zögern, der rest wird stehen gelassen. folglich ist sie auch an leckerchen nicht interessiert, also fällt das auch weg....natürlich könnte ich mit fleischwurst und käse arbeiten, aber das kann sie ja auch nicht dauerhaft bekommen.. ich hab jetzt erstmal darauf verzichtet ihr solche besonderen leckerchen zu geben, nur noch manchmal, damit sie nicht immer nur auf das besondere leckerchen wartet, sondern ihr normales futter auch irgendwannm mal wieder gern frisst. (das war vor zwei wochen übrigens auch noch der fall-es wurde sich auf das futter gestürzt, egal was im napf war...)
mir wurde schon von vielen gesagt, das wäre das alter, ich soll auf jeden fall dran bleiben! Das möchte ich auch auf jeden fall, aber wie soll ich vorgehen? Wie soll ich die aufmerksamkeit von gianna zurückgewinnen? das interesse wecken? das platz wieder ganz neu aufbauen, wie am anfang? mit fleischwurst und käse arbeiten? in maßen? was soll ich tun, wenn ich ein platz verlange, sie mich aber nicht mal anschaut, sondern überall anders mit ihrer aufmerksamkeit ist? eigentlich müsst ich es weiterverlangen bis sie auf mich achtet, aber vorhin stand ich gut eine viertelstunde mit ihr am rand eines weges und habe platz üben wollen, selbst mit fröhlichem locken und loben und spielzeug, bekam ich keine aufmerksamkeit... apropos loben: wenn ich für auch noch so kleine positive verhaltensweisen von ihr lobe, ich habe den eindruck es kommt nicht bei ihr an...
mir graut es mittlerweile vor jedem spaziergang, ich warte noch darauf, dass sie mir mit ihrem heftigen reißen an der leine mal die schulter auskugelt.. ich bin verzweifelt! bitte helft mir! wie kommen meine kleine und ich, heil durch diese phase? ich möchte nichts falsch machen, in der erziehung!!
liebste grüße,
AnnA