A
Anatares
- Dabei seit
- 05.12.2011
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Ein liebes Hallo erst einmal schreiben.
Toll gibt es dieses Forum, ich bin wirklich froh den Weg zu euch gefunden zu haben.
Nun meine Situation.
Ich hatte einen Hund aus Spanien den ich 2 1/2 jahre bei mir haben durfte.
Im Mai dieses Jahres kauften wir einen Bologna der 4monate jung war.
Meine Hündin liebte diesen kleinen Wuschelkneul und sie lernte bellen und spielen, was sie davor nur selten machte.
Nun wurde sie am 17. Nov vergiftet, leider habe
ich nicht gesehen was sie gefressen hatte, in der Nacht war das relativ schwierig und ich musste sie dann schweren Herzens einschlöfern lassen.
Mein Rambo war sehr start auf Kayla bezogen, er lief ihr jeden Schritt hinterher, und sie spielten und schmusten immer sehr viel.
Nun ist Rambo alleine, ich denke er hat das langsam aktzeptiert und sucht sie nicht mehr.
Aber ich kann ihn nicht mehr alleine zu Hause lassen, er heult den ganzen Block zusammen und kann sich nicht beruhigen.
Einen 2 Hund möchte ich nicht mehr holen, da ich nicht mehr so viele Möglichkeiten habe die Hunde rennen zu lassen.
Er ist sehr anhänglich, mehr als vor dem Verlust von Kayla, was ich auch verstehen kann, kein Problem er bekommt seine Streichel und wir spielen viel mit ihm.
Auch spatzieren kommt er genug raus, aber ihm fehlt das toben mit anderen Hunden.
Leider sind hier die meisten Hunde an der Leine und das verhindert es, ihn mit anderen Hunden spielen zu lassen.
In der Welpenschule war er, auch da durften die Hunde nicht miteinander spielen.
Aber es kann ja nicht sein, das ich mir nun wieder einen 2 Hund holen muss, nur um Rambo das spielen und alleine sein zu ermöglichen.
Hat da irgend jemand auch schon solche Erfahrungen machen müssen ....... wenn ja, wie wurde das gelöst ?
Vielen Dank für eure Antwort...
Lieber Gruss aus der Schweiz
Anatares
Toll gibt es dieses Forum, ich bin wirklich froh den Weg zu euch gefunden zu haben.
Nun meine Situation.
Ich hatte einen Hund aus Spanien den ich 2 1/2 jahre bei mir haben durfte.
Im Mai dieses Jahres kauften wir einen Bologna der 4monate jung war.
Meine Hündin liebte diesen kleinen Wuschelkneul und sie lernte bellen und spielen, was sie davor nur selten machte.
Nun wurde sie am 17. Nov vergiftet, leider habe
Mein Rambo war sehr start auf Kayla bezogen, er lief ihr jeden Schritt hinterher, und sie spielten und schmusten immer sehr viel.
Nun ist Rambo alleine, ich denke er hat das langsam aktzeptiert und sucht sie nicht mehr.
Aber ich kann ihn nicht mehr alleine zu Hause lassen, er heult den ganzen Block zusammen und kann sich nicht beruhigen.
Einen 2 Hund möchte ich nicht mehr holen, da ich nicht mehr so viele Möglichkeiten habe die Hunde rennen zu lassen.
Er ist sehr anhänglich, mehr als vor dem Verlust von Kayla, was ich auch verstehen kann, kein Problem er bekommt seine Streichel und wir spielen viel mit ihm.
Auch spatzieren kommt er genug raus, aber ihm fehlt das toben mit anderen Hunden.
Leider sind hier die meisten Hunde an der Leine und das verhindert es, ihn mit anderen Hunden spielen zu lassen.
In der Welpenschule war er, auch da durften die Hunde nicht miteinander spielen.
Aber es kann ja nicht sein, das ich mir nun wieder einen 2 Hund holen muss, nur um Rambo das spielen und alleine sein zu ermöglichen.
Hat da irgend jemand auch schon solche Erfahrungen machen müssen ....... wenn ja, wie wurde das gelöst ?
Vielen Dank für eure Antwort...
Lieber Gruss aus der Schweiz
Anatares