
Audrey
Moderator
- Registriert seit
- 13.12.2005
- Beiträge
- 16.122
- Reaktionen
- 49
Hi,
hat hier schon jemand ein (berufsbegleitendes) Fernstudium gemacht? Ich hab mich an der HFH Hamburg für den Fernstudiengang Wirtschaftsrecht für das Semester ab 01.01. angemeldet. Diese Fernuni hab ich u.a. wegen den guten Empfehlungen,
aber auch wegen dem angebotenen Studienort München (wohne da in der Nähe) gewählt. Nun krieg ich gestern Studi-Ausweis, -Nachweis und Zugangsdaten etc. - und die Mitteilung, daß für München nicht genügend zusammengekommen sind, und sie mir als nächstgelegenes Stuttgart empfehlen. Das ist halt mal eben knapp 250 km weit entfernt...
Also deswegen meine Frage an die, die sowas mal gemacht haben: für wie wichtig habt ihr die freiwilligen Präsenztage empfunden? Muß dazu sagen daß ich schon immer ein "Alleinlerner" war, also weder am Gymnasium noch an der Fremdsprachenakademie konnte ich mich mit anderen zum Lernen zusammensetzen. Und wieviel Pflicht-Präsenztage gibt es?
hat hier schon jemand ein (berufsbegleitendes) Fernstudium gemacht? Ich hab mich an der HFH Hamburg für den Fernstudiengang Wirtschaftsrecht für das Semester ab 01.01. angemeldet. Diese Fernuni hab ich u.a. wegen den guten Empfehlungen,
Also deswegen meine Frage an die, die sowas mal gemacht haben: für wie wichtig habt ihr die freiwilligen Präsenztage empfunden? Muß dazu sagen daß ich schon immer ein "Alleinlerner" war, also weder am Gymnasium noch an der Fremdsprachenakademie konnte ich mich mit anderen zum Lernen zusammensetzen. Und wieviel Pflicht-Präsenztage gibt es?