K
kleinjojo90
- Dabei seit
- 30.12.2011
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo 
ich habe derzeit leider ein großes Problem mit meiner 7Monate alten Jack Russel Hündin. Bisher haben wir sie als ausgeglichenen Hund erlebt, sie hat täglich mit anderen Hunden gespielt und auch gut auf unsere Kommandos gehört.
Beim Kontakt mit fremden Hunden war sie anfangs dennoch sehr zurückhalten, legte sich sofort mit dem Rücken auf den Boden und ließ
sich beschnuppern. Nach anfänglicher Unsicherheit, konnte sie sich dann aber im Spiel gut einbringen und war in der Regel sehr aufgeschlossen.
Nun ist sie seit einigen Tagen wie ausgewechselt. Dass sie anfängt, unsere Kommandos zu ignorieren, haben wir jetzt mit dem Eintreten der Pubertät, abgetan. Probleme bereitet uns ihre plötzlich auftretende Ängstlichkeit, die die täglichen Spaziergänge zu einer Tortur werden lässt. Sie zeigt bei den gewohnten Routen komplette Unsicherheit, läuft ständig mit gesenkten Schwanz und zuckt bei dem kleinsten Geräusch zusammen, bleibt plötzlich stehen oder springt aufgeregt hin und her. Auch der Kontakt zu anderen Hunden ist aufeinmal ein riesen Problem. Vorhin kam uns auf unserem Spaziergang ein kleiner Zwergcolli entgegen. Schon bei weiter Entfernung reagierte sie sehr angespannt, zog den Schwanz ein und zitterte. Als er dann näher kam, legte sie sich auf den Boden und fing an zu winseln. Ich kenne dieses Verhalten absolut nicht von ihr, finde aber leider auch keinen Beitrag im Internet, der eine plötzlich auftretende Ängstlichkeit bei Junghunden thematisiert.
Würde mich über hilfreiche Beiträge freuen. Vorab schonmal ein großes Dankeschön!
ich habe derzeit leider ein großes Problem mit meiner 7Monate alten Jack Russel Hündin. Bisher haben wir sie als ausgeglichenen Hund erlebt, sie hat täglich mit anderen Hunden gespielt und auch gut auf unsere Kommandos gehört.
Beim Kontakt mit fremden Hunden war sie anfangs dennoch sehr zurückhalten, legte sich sofort mit dem Rücken auf den Boden und ließ
Nun ist sie seit einigen Tagen wie ausgewechselt. Dass sie anfängt, unsere Kommandos zu ignorieren, haben wir jetzt mit dem Eintreten der Pubertät, abgetan. Probleme bereitet uns ihre plötzlich auftretende Ängstlichkeit, die die täglichen Spaziergänge zu einer Tortur werden lässt. Sie zeigt bei den gewohnten Routen komplette Unsicherheit, läuft ständig mit gesenkten Schwanz und zuckt bei dem kleinsten Geräusch zusammen, bleibt plötzlich stehen oder springt aufgeregt hin und her. Auch der Kontakt zu anderen Hunden ist aufeinmal ein riesen Problem. Vorhin kam uns auf unserem Spaziergang ein kleiner Zwergcolli entgegen. Schon bei weiter Entfernung reagierte sie sehr angespannt, zog den Schwanz ein und zitterte. Als er dann näher kam, legte sie sich auf den Boden und fing an zu winseln. Ich kenne dieses Verhalten absolut nicht von ihr, finde aber leider auch keinen Beitrag im Internet, der eine plötzlich auftretende Ängstlichkeit bei Junghunden thematisiert.
Würde mich über hilfreiche Beiträge freuen. Vorab schonmal ein großes Dankeschön!