Hallo Rory, der Käfig von Bart ist nicht riesig, sondern von der Größe ausreichend (nichts gegen Bart, der Käfig ist super)
Ich möchte klarstellen, dass KEINER dieser 08/15 Käfige in Ordnung ist. Goldhamster z.B. brauchen MIND. 100x50 an Grundfläche, aber eher noch das doppelte. Es ist wirklich traurig, dass die meisten Hamster in einem Käfig mit der Grundfläche (z.B.) 60x30 leben müssen, denn da können sie nie ihren Bewegungsdrang ausleben.
Das Plastiklaufrad ist, so wie ichs auf dem ersten Blick sehe, auch leider viel zu klein. Es sollte einen Mindestdurchmesser von 25cm haben, besser 30cm. Zudem könnte das Tier Plastik anknabbern und daran sterben.
Folgendes hat Nippla derzeit in seinem Käfig: (Selbstgemacht

Holzlabyrinth und 2-Kammer-Haus aus Ytong; (gekauft

ein kleines Haus von rodipet.de, Backsteine, Wodent Wheel von rodipet, ein Holzkasten der als Häuschen dient, zwei Schalen mit Chinchillasand, Nagerbrücke, Korkröhre, Burg aus Holz ("kostenlos"

viele verschiedene Papprollen und ganz viel unbedrucktes unparfumiertes Klopapier.
Achja, das Trockenfutter wird generell im ganzen Käfig verteilt! Dann muss er es suchen und hat viel zu tun! Das finde ich wichtig, in der Natur ists ja auch so.