
Martinaa
- Beiträge
- 23
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Die Frage beschäftigt mich schon seit einigen Monaten. Ich möchte das hier nicht auf alle festlegen.
Pferde sind doch robust (ausgenommen verhätschelte Tierchen die nichts gewöhnt sind), warum lässt fast niemand sein Pferd bei Regen auf die Koppel? Macht es Pferden wirklich so viel aus ob sie nass werden? So viele Pferde die ich kenne stellen sich gerne bei Regen und Sturm auf den Paddock und finden es klasse :eusa_eh:
Passen Pferde nicht auf wenn der Boden rutschig ist? Vorallem Barhufer, die spüren den Untergrund ja sehr gut. Können sie kombinieren, das der Boden ein wenig zu rutschig ist um jetzt hochzufetzen?
Also mir geht es jetzt hauptsächlich darum, warum man selbst ein robustes Pony, nicht bei Wind und Regen raus stellen will/kann/soll. Bei Arabern kann ich es ja noch so einigermaßen verstehen... Aber ja wie gesagt, selbst meine Reitbeteiligung hat sich beim Sturmtief Andrea rausgestellt und fand es witzig :eusa_think:
LG Martina :tier4:
Die Frage beschäftigt mich schon seit einigen Monaten. Ich möchte das hier nicht auf alle festlegen.
Pferde sind doch robust (ausgenommen verhätschelte Tierchen die nichts gewöhnt sind), warum lässt fast niemand sein Pferd bei Regen auf die Koppel? Macht es Pferden wirklich so viel aus ob sie nass werden? So viele Pferde die ich kenne stellen sich gerne bei Regen und Sturm auf den Paddock und finden es klasse :eusa_eh:
Passen Pferde nicht auf wenn der Boden rutschig ist? Vorallem Barhufer, die spüren den Untergrund ja sehr gut. Können sie kombinieren, das der Boden ein wenig zu rutschig ist um jetzt hochzufetzen?
Also mir geht es jetzt hauptsächlich darum, warum man selbst ein robustes Pony, nicht bei Wind und Regen raus stellen will/kann/soll. Bei Arabern kann ich es ja noch so einigermaßen verstehen... Aber ja wie gesagt, selbst meine Reitbeteiligung hat sich beim Sturmtief Andrea rausgestellt und fand es witzig :eusa_think:
LG Martina :tier4: