S
Sudoko
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben letzten Sonntag in Köln auf einem Parkplatz eine verletzte, flugunfähige Taube gefunden. Wir fingen Sie ein und stellten zu Hause fest, dass sie auf dem Rücken eine kahle Stelle hatte und der Schwanz komplett fehlte. Sie sitzt seitdem in unserem Wohnzimmer an der Terassentür in einem Gemüsekiste, den wir teilweise mit einem Wäschekorb abdecken. Sie trinkt und frisst (Haferflocken, zerkleinerte Walnüsse, die ihr besonders gut schmecken, Rosinen und Apfelstücke). Mittlerweile wachsen an der kahlen Stelle und auch dort, wo sich normalerweise der Schwanz befindet, kleine Federn nach. Heute schaffte sie es, aus der Kiste zu springen, fliegen kann sie jedoch nicht. Ohne Schwanz wird dies ja vermutlich auch nicht möglich sein. Wächst der Schwanz überhaupt irgendwann nach? An wen können wir uns in Köln oder Umgebung wenden, der die Taube evtl. aufnimmt? Würde mich sehr über Antworten freuen.
wir haben letzten Sonntag in Köln auf einem Parkplatz eine verletzte, flugunfähige Taube gefunden. Wir fingen Sie ein und stellten zu Hause fest, dass sie auf dem Rücken eine kahle Stelle hatte und der Schwanz komplett fehlte. Sie sitzt seitdem in unserem Wohnzimmer an der Terassentür in einem Gemüsekiste, den wir teilweise mit einem Wäschekorb abdecken. Sie trinkt und frisst (Haferflocken, zerkleinerte Walnüsse, die ihr besonders gut schmecken, Rosinen und Apfelstücke). Mittlerweile wachsen an der kahlen Stelle und auch dort, wo sich normalerweise der Schwanz befindet, kleine Federn nach. Heute schaffte sie es, aus der Kiste zu springen, fliegen kann sie jedoch nicht. Ohne Schwanz wird dies ja vermutlich auch nicht möglich sein. Wächst der Schwanz überhaupt irgendwann nach? An wen können wir uns in Köln oder Umgebung wenden, der die Taube evtl. aufnimmt? Würde mich sehr über Antworten freuen.