
Schlitzer
- Dabei seit
- 20.07.2011
- Beiträge
- 498
- Reaktionen
- 0
Hi,
bin heute wie die Jungfrau zum Kind zu einer Hierodula membranacea gekommen.

Ich hab mich für Zimmerhaltung entschieden, da die Weibchen ziemlich Standortstreu sein sollen.
Temperaturen sollen wohl so zwischen 24-28° liegen. Bei mir im Terrarienzimmer ist es immer 24-25°. Die Luftfeuchte darf um die 60° liegen nach der letzten Adulthäutung.
Wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dieser Haltung gemacht hat. Kann man das als artgerecht betrachten? Habe mehrfach gelesen, dass man Hierodula bedenkenlos so halten kann. Ich habe sie eben auf eine Zimmerpflanze gesetzt und seit dem verhart sie dort auch.
Gruß
bin heute wie die Jungfrau zum Kind zu einer Hierodula membranacea gekommen.

Ich hab mich für Zimmerhaltung entschieden, da die Weibchen ziemlich Standortstreu sein sollen.
Wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dieser Haltung gemacht hat. Kann man das als artgerecht betrachten? Habe mehrfach gelesen, dass man Hierodula bedenkenlos so halten kann. Ich habe sie eben auf eine Zimmerpflanze gesetzt und seit dem verhart sie dort auch.
Gruß