Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen)

Diskutiere Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) im Hunde Gesundheit Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo,ihr lieben ich bin so verzweifelt,:( ich hab mir vor knapp 2wochen einen kleinen Chihuahua mix Welpen gekauft lies ihn ein paar Tage später...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #1
anjoly007

anjoly007

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,ihr lieben ich bin so verzweifelt,:( ich hab mir vor knapp 2wochen einen kleinen Chihuahua mix Welpen gekauft lies ihn ein paar Tage später impfen dann plötzlich2 Tage später Fieber,Erbrechen Durchfall am Samstag den11.2 2012 Tierklinik er wurde behandelt mit Antibiotikum und bekam was gegen das Erbrechen Sonntag 12.2 wurde es immer schlimmer ich brachte den kleinen Kerl dann abends in die Tierklinik Elversberg er bekam sofort Infusionen und alle Medikamente der kleine Mann kämpft heute 16.2 er hat kein Fieber mehr aber Fressen tut er nicht er wird gefüttert und erbricht es auch dann wieder der Blutige Durchfall ist zwar nicht mehr so schlimm aber er setzt immer noch breiigen Kot mit etwas Blut ab wer kann mir helfen ich bin so fertig allein die sehr hohen Kosten zur Zeit bin ich schon bei über 600euro ich weiss nicht ob ich das schaffe wenn der kleine noch ein bis zwei Wochen in der klinik bleiben muss ich hoffe dass er bald wieder alleine anfängt zu fressen wer hatte so was schon mal mitgemacht?Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich bin sehr traurig mein armer kleiner Zwerg.Heute 17.2.besprach ich mich mit der Tierärztin sie meinte der blutige Durchfall wäre zwar weg aber er will einfach nix fressen sie meinte es wäre besser ihn einzuschläfern ging heute Abend schweren Herzens hin um ihn einzuschläfern als ich meinen kleinen sah freute sich der kleine Mann so sehr und hat Leckerchen gefuttert und trank sogar Wasser ich hoffe dass er es nicht mehr erbricht ach ich weiss nicht mehr was ich machen soll kann den kleinen doch nicht noch Wochen in der Klinik lassen wenn ich den kleinen heimhole habe ich Angst dass er mir alles erbricht. Dieser Züchterin könnte ich den Hals umdrehen leider bin ich auf eine Massenzüchterin reingefallen.:evil:
 
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #2
Pewee

Pewee

Beiträge
28.757
Punkte Reaktionen
3
Huhu liebe Anjoly,

ja, ich habe schon dasselbe durchgemacht. Mein Welpe überlebte es damals leider nicht, mein jetziger Rüde (sein Bruder) hingegen schon. Bei meinem Welpen haben wir es damals ebenfalls nicht gewusst und es wurde auch zu spät entdeckt, er wurde nach nur zwei Tagen dann eingeschläfert. Ich kann deinen Schock wahnsinnig gut verstehen, aber bitte glaube mir, wenn ich dir sage, dass der Kleine unbedingt noch ein paar Wochen in der Klinik sein muss. Klar, kann ich nicht über deine Finanzen bestimmen, aber ich würde alles daran setzen, das Geld aufzutreiben... Leider kann es sehr teuer werden, wir waren damals im 4stelligen Bereich - allerdings für die Behandlung von zwei Hunden. Aber ich bin um jeden Tag froh, dass wir das Geld investiert haben, mein Rüde ist jetzt bald 8 und es geht ihm gut :)

Wenn er Leckerchen frisst ist das doch schonmal ein Anfang. Dass er trinkt sowieso. Dann ist er vielleicht nicht mehr auf Infusionen angewiesen. Was sagt denn die Ärztin derzeit? Gibt sie ihm wieder eine Chance? Oft kann Handfütterung wahre Wunder wirken. Einfach kleine Portionen nehmen von einem Futter, welches er fressen darf (egal ob Fertigfutter oder frisches Fleisch. Frag da am besten die Ärztin) und ihm in Miniportionen geben. Langsam päppeln. Wenn er die ganze Zeit nichts gefressen hat, ist der Magen erst recht empfindlich.

Ich wünsche alles Gute, dass der kleine wieder gesund wird. Da ihr es gerade noch rechtzeitig geschafft habt und der Kleine ja nun schon einige Tage überlebt hat, hoffe ich einfach das beste für euch. Ich kenne es eher, dass die Hunden binnen weniger Stunden nach ausbrechen sterben. Machen kannst du sonst leider nicht viel. Parvo ist eine fiese Krankheit und letztlich können nur die TÄ was machen. Ich würde ggf. fragen, ob du öfter bei ihm sein kannst. Die Psyche kann da auch ein wichtiger Faktor sein und immerhin bist du ja das Frauchen.

Liebe Grüße
Pewee
 
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #3
Bingolo

Bingolo

Beiträge
3.766
Punkte Reaktionen
4
hallo Anjoly

helfen kann ich Dir leider nicht und Tips und Ratschläge hab ich auch nicht, ich denke Pewee hat schon alles gesagt.

Ich kann Dir einfach nur viel Glück und viel Kraft wünschen und hoffe, Deine kleine Maus übersteht es und wird wieder gesund
 
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #4
anjoly007

anjoly007

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,danke für euere Antworten ich war heute wieder in der Klinik die Ärztin meint wenn ich komme das würde den Zwerg aufbauen er wollte sich in der Nacht die Infusionen rausreißen und hatte auch noch ein bisschen erbrochen :( aber der Kot ist jetzt wieder fast geformt und alles ohne Blut heute morgen lief er auch an die Wasserschüssel und hat getrunken gefressen hat er dann als ich kam zwar mehr Sosse aber wenigstens etwas hoffe jetzt dass er es behält er freut sich doch so sehr wenn ich ihn besuche ich hoffe dass er bald nach Hause darf er braucht auch sehr viel Körperkontakt das hat er ja leider in der klinik nicht was meint ihr wenn er heim kommt wirde er sich aufs neue anstecken:?:Liebe Grüsse Kerstin u. BamBam
 
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #5
Pewee

Pewee

Beiträge
28.757
Punkte Reaktionen
3
Das solltest du auf jeden Fall deine Ärztin fragen. Wir haben "nichts" getan und Jerry blieb gesund, wir wussten damals aber auch gar nichts. Was aber sehr sicher ist: Der Hund sollte auf keinen Fall zu ungeimpften Hunden kommen. Parvo ist hochansteckend und kann über Monate als Virus aktiv bleiben. Als der Knirps noch bei euch Zuhause war, wo war er überall in der Wohnung?

Gibt es keine Möglichkeit, dass die irgendwie nachts bei ihm bleiben kannst? Körperkontakt ist so wichtig für den Zwerg :(
 
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #6
H

Hundenase

Beiträge
989
Punkte Reaktionen
0
Gibt es keine Möglichkeit, dass die irgendwie nachts bei ihm bleiben kannst? Körperkontakt ist so wichtig für den Zwerg :(
Du hast es ja schon ganz richtig gesagt: Parvo ist hochansteckend und das Klinikpersonal muss schauen möglichst wenig Kontakt zu haben, um nicht andere Patienten zu gefährden. Parvowelpen werden zwar ein wenig bespaßt, weil natürlich auch den Ärzten bekannt ist, dass Welpen Kontakt brauchen, aber es geht halt nur bis zu einem bestimmten Punkt.

Parvovirose hat inzwischen eine recht gute Heilungschance von rund 80% bei korrekter Behandlung. Das heißt aber auch, dass Geld keine Rolle spielen darf, denn die Behandlungskosten können gut und gern die 2000€ Marke überschreiten. Und die Behandlung ist leichter je größer der Welpe ist, allein schon wegen der Größe der Venen.

Du kannst übrigens versuchen gegen die Züchterin vorzugehen, dass sie einen Teil der Kosten übernimmt. Da du der Zwerg nach weniger als sechs Monaten krank geworden ist, liegt die Beweislast beim Verkäufer, d.h. er muss beweisen, dass der Welpe noch nicht krank war, als er bei ihm war.
 
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #7
Pewee

Pewee

Beiträge
28.757
Punkte Reaktionen
3
Kannst du mal erzählen, wie ein parvokranker Hund heute behandelt wird? Ich war damals knapp 15, ist schon gut 8 Jahre her. Da wird sich ja sicherlich schon einiges getan haben, was die Behandlung angeht. Kennst du dazu auch "laiengerechte" Literatur? Ich habe schon mehrmals gesucht, bin letztlich aber doch nur bei kleineren Texten im Internet hängen geblieben.

Ok, da ist natürlich was dran, dass der Hund nicht allzu lange bespaßt werden kann. Ich hatte die Hoffnung, dass es da vielleicht mit bestimmten Sicherheitsvorkehrungen möglich ist, dass der Halter beim Hund bleiben kann.
 
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #8
H

Hundenase

Beiträge
989
Punkte Reaktionen
0
Laienliteratur hab ich leider keine. Die Behandlung ist aber relativ einfach, weil es ja eine Viruserkrankung ist, kann man ja nur symptomatisch behandeln.
1. Infusionstherapie wegen des massiven Flüssigkeitsverlusts durch Erbrechen und Durchfall.
2. Antiemetika, oftmals auch zwei oder drei Mittel. Anfangen tut man mit Paspertin und Cerenia, wenn das nicht reicht, gibt's noch ein anderes, dessen Namen ich ständig vergesse, weil ich den Einsatz nur von der Parvo kenn und schon länger keinen Parvowelpen mehr gesehen habe.
3. Doppelantibiose. Die Darmschleimhaut ist regelrecht abrasiert und die Darmbarriere durchlässig für die normale Darmflora, deswegen muss man mit Antibiotika arbeiten, um die Sekundärinfektionen zu verhindern. Das ist NUR bei der Parvo so und ein entscheidender Unterschied zu anderen blutigen Durchfällen.
4. Wenn der Welpe nicht selbstständig frisst, braucht er einen Fütterungstubus. Inzwischen weiß man, dass der Darm zur Selbstregenerierung die einzelnen Stoffe aus dem Futter direkt zieht, deswegen gilt die Regel: if the gut works, use it! Sollte allerdings das Futter hinten wieder rauskommen, wie man es vorne reinsteckt oder es kommt zu einem dauerhaften Erbrechen, das mit Medis nicht zu kontrollieren ist, dann man muss man
5. zu einer parenteralen Ernährung übergehen, d.h. alle Proteine, Kohlehydrate und Fette gehen über die Vene rein.
6. Wärme. Parvowelpen haben für gewöhnlich Untertemperatur.
7. Alles, was das Immunsystem unterstützt, z.B. Zylexis. Parvoviren zerstören alle sich schnell teilenden Zellen, das sind einmal die Darmzellen, zum anderen aber auch Immunzellen.

Ok, da ist natürlich was dran, dass der Hund nicht allzu lange bespaßt werden kann. Ich hatte die Hoffnung, dass es da vielleicht mit bestimmten Sicherheitsvorkehrungen möglich ist, dass der Halter beim Hund bleiben kann.
Das Problem ist ja auch, dass jeder Mensch einen ganzen Schwung Bakterien mit rein bringt. Parvowelpen haben eh schon so gut wie kein Immunsystem mehr. Und dann kommt noch dazu, dass nicht alle Besitzer ruhig sind. Und so ein Welpe braucht definitiv Ruhe und keinen hibbeligen oder panischen Besitzer.
 
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #9
Pewee

Pewee

Beiträge
28.757
Punkte Reaktionen
3
Das ist ja echt eine ganze Palette an Möglichkeiten. Wie ist das denn mit Lebenserwartung und Spätfolgen? Muss man sich da arge Gedanken machen? Uns wurden ja damals Horrorszenarien - bishin zu Herzkrankheiten - erzählt, aber ich muss sagen, dass es Jerry bis auf verhältnismäßig kleinere Dinge ziemlich gut geht.
 
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #10
Zapzarap

Zapzarap

Gesperrt
Beiträge
2.946
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Welpe nach Hause kommt, bevor er definitive völlig gesund ist und keine Viren mehr ausscheidet, hätte ich damit mehr als ein Problem.
Er ist nicht nur für ungeimpfte Welpen ansteckend, sondern auch für geimpfte Welpen und erwachsene Hunde kann er eine Gefahr darstellen.
Mein durchgeimpfter, ansonsten gesunder Hund ist vor 3 Jahren an diesem Mist gestorben, weil er sich irgendwo mitten im Ruhrpott, mit dieser beschissenen Viruserkrankung angesteckt hat.
3 Tage, von den ersten Symptomen bis zum Tod.

Ich drücke der TE die Daumen das ihr Hund es schafft, aber ihre Verantwortung liegt nicht nur bei ihrem Hund sondern bei allen die auch nur im Entferntesten mit dem Hund und den Ausscheidungen in Berührung kommen könnten.
 
  • Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) Beitrag #11
samadhi-mara

samadhi-mara

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
hi,
ich hoffe, daß der kleine welpe es geschafft, denn es ist ja schon einige zeit vergangen, leider gab es keine neue info.

vor 2 jahren hatte ich das gleiche, mein kleiner hat es geschafft, obwohl er sehr sehr auf der kippe stand. er hatte
von 2 kilo genau die hälfte verloren und war sehr sehr schwach als ich ihn zurückbekam. ich bekam von der TA eine
ganz kleine dose mit spezialfutter, welches ich dann halbteélöffelweise verfütterte. am 1.tag waren es mal gerade
3 TL. ich trug den kleinen immer direkt an meiner brust (fleecejacke auf und welpe rein), allerdings saß ich dadurch auch fast nur rum. er war so schwach, daß er nicht mal richtig laufen konnte. aber es ging relativ rasch bergauf und ich hatte vorsichtsmaßnahmen mitbekommen, d.h. keinen kontakt mit anderen hunden (auch nicht die gleichen rasenflächen benutzen). in seinem fall war es so, daß durch die behandlung alle vorherigen impfungen (er war vorschriftsmäßig durchgeimpft und auch der einzige welpe aus dem 6-er wurf, der krank war) platt gemacht waren und erstmal nach (keine ahnung mehr, wann) einiger zeit alle impfungen wieder gemacht werden mußten und dann mußte ich noch 3 wochen warten, bis ich mit ihm woanders hinkonnte. war ne ganz ganz harte zeit, aber nun ist er
ein kräftiges kerlchen. allerdings hat er einen ziemlich empfindlichen magen-darmtrakt. d.h. er erbricht schnell mal
morgens schleim und hat durchfall, nicht schlimm, aber ich muß vorsichtig sein.

so, daß war es bisher, denn ich habe ihn vor 3 monaten kastrieren lassen und bemerke, daß er nicht mehr so
leistungsfähig ist beim spielen, d.h. vorher konnte ich ihn kaum bremsen beim bällchen spielen und jetzt ist er
ziemlich schnell schlapp und muß verschnaufen, allerdings hat er nach wie vor sehr viel freude daran.
nun frage ich mich, ob er vielleicht irgendwas mit dem herzen hat, wie auch schon im vorigen beitrag bemerkt.

werde wohl demnächst mal zum TA gehen, werde dann weiter berichten.

lg mara
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen)

Parovirose - Brauche dringend Hilfe für mein Hundebaby (12 Wochen) - Ähnliche Themen

Katze: schwerer Unfall, Hirntrauma: Liebes Forum, vor 3 Tagen am Abend ist etwas Schreckliches passiert. Unsere Hauskatze hat den Garten unbemerkt verlassen und wurde von einem Auto...
Kitten 8 Wochen Durchfall: Liebe Alle! Seit Montag habe ich einen knapp 8 Wochen alten Kater bei mir (eventuell erst 7 Wochen?), der bei unserem Tierarzt abgegeben wurde...
Magendrehung und allerlei Vorerkrankungen: Hallo an alle im Forum 😔... Bin neu hier und habe in meinem Profil ein bisschen was von mir geschrieben. Ich habe eine sehr schwere Zeit hinter...
Schuldgefühle wegen Erlösung meines Katers: Hallo Zusammen, Ich stand am Sonntag (Heute vor genau einer Woche 😓) vor der schwierigen Entscheidung, meinen geliebten Kater zu erlösen. 🙏🖤 Er...
Leopardgecko abgemagert - schon zu spät? (Bilder im Anhang): Hallo, mein 16 Jahre alter weiblicher Leopardgecko hat vor ca. 5-7 Wochen angefangen abzunehmen und ist mittlerweile sehr abgemagert. Wirbelsäule...
Oben