
Schlitzer
- Dabei seit
- 20.07.2011
- Beiträge
- 498
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Leutz,
mit 8 Schlangen und (derzeit) einer (es waren schon mehr) Echse und einem Mantiden in Zimmerhaltung, unter den entsprechenden Bedingungen, bin ich schon relativ erfahren, was Terraristik angeht.
Nun hat sich einer meiner besten Freunde bei mir gemeldet.
Er äußerte schon lange den Wunsch Schildkröten zu halten und ich habe ihm versprochen mich mal ein bisschen zu informieren.
Er ist noch komplett unerfahren was Terraristik anbelangt. Jetzt hab ich schon mehrfach gehört, dass Schildkröten im allgemeinen sehr spezielle Pflege (Landschildkröten) oder ausgereifte Technik (Wasserschildkröten....UV, Heizstäbe, Filter, Pumpe etc.) benötigen.
Welche Arten kann man für Einsteiger bedenkenlos empfehlen und...ich sage mal...halten sich vom Aufwand her in Grenzen.
Wäre toll, wenn hier ein paar Antworten kommen würden.
Nur zum Verständniss:
Ich möchte hier keine eierlegende Wollmilchsau. Dass jedes Terrarien/Aquarientier eine gewisse Pflege benötigt ist mir bzw. ihm durchaus klar. Ich versuche nur eine Art herrauszufiltern, die unter Umständen auch mal einen Anfängerfehler verzeiht und nicht direkt mit parasitärer Erkrankung reagiert.
Also dann:
Feuer frei!
mit 8 Schlangen und (derzeit) einer (es waren schon mehr) Echse und einem Mantiden in Zimmerhaltung, unter den entsprechenden Bedingungen, bin ich schon relativ erfahren, was Terraristik angeht.
Nun hat sich einer meiner besten Freunde bei mir gemeldet.
Er ist noch komplett unerfahren was Terraristik anbelangt. Jetzt hab ich schon mehrfach gehört, dass Schildkröten im allgemeinen sehr spezielle Pflege (Landschildkröten) oder ausgereifte Technik (Wasserschildkröten....UV, Heizstäbe, Filter, Pumpe etc.) benötigen.
Welche Arten kann man für Einsteiger bedenkenlos empfehlen und...ich sage mal...halten sich vom Aufwand her in Grenzen.
Wäre toll, wenn hier ein paar Antworten kommen würden.
Nur zum Verständniss:
Ich möchte hier keine eierlegende Wollmilchsau. Dass jedes Terrarien/Aquarientier eine gewisse Pflege benötigt ist mir bzw. ihm durchaus klar. Ich versuche nur eine Art herrauszufiltern, die unter Umständen auch mal einen Anfängerfehler verzeiht und nicht direkt mit parasitärer Erkrankung reagiert.
Also dann:
Feuer frei!