
Piraja
- Beiträge
- 3.782
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Abend liebe Tierforis. :angel:
Jaja, ich wurde vorgeschickt von einer guten Freundin, die sich für diese
eine, dennoch schwierige Frage, nicht in's TF anmelden möchte,
demnach werde ich das übernehmen.
Die große Frage ist: Welche Hunderasse passt zu meiner Freundin?
Zu meiner Freundin: Sie ist 22 Jahre alt, studiert auf diplom und hat
demnach nur wenige Sitzungen in der Woche, der Hund müsste,
je nach A- oder B - Woche drei, oder vier mal 2 1/2 Stunden alleine
zu Hause bleiben.
Sie studiert in Bonn, wohnt in einer 50qm 2 Zimmer Wohnung in einer
etw. ruhigeren Seitenstraße, mit angrenzender Parkanlage.
Fall Urlaub, sei es freizeitlich, oder krankheitsbedingt sein muss, wären die
Eltern bereit, diesen zu beherbergen.
Sie ist sportlich, viel unterwegs (Ausflüge, Jogging - jdf. kompartible Tätigkeiten/Freizeitaktivitäten
mit Hund
) und würde sich nun gerne ihren ersten Hund anschaffen.
Natürlich lässt sie hierbei auch die Tierheime nicht aus, auch ein Welpe ist kein "Muss",
das Alter spielt vorläufig für sie keine Rolle, abgesehen, dass der Hund noch in gewisser
Weise agil sein sollte, da sie sich einen Hund wünscht, hinter dem etwas Power steckt,
der nach langen Spaziergängen nicht für den Rest der Woche (überspitzt) ausgepowert ist,
der sowohl aber auch keinen komplizierten Charakter (sofern der Halter den Hund nicht dazu macht)
besitzt.
In's Auge gefallen sind ihr z.B. die Eurasier.
Ich - als kein Hundeeyperte weiß ihr da nicht zu helfen, deswegen wollte ich euch fragen,
was ihr davon haltet,
von welchen Rassen man als Anfänger lieber die Finger lassen sollte,
und welche Rassen bzgl. ihrerseits vielleicht geeignet sein könnten.
Liebsten Dank
Piraja
Jaja, ich wurde vorgeschickt von einer guten Freundin, die sich für diese
eine, dennoch schwierige Frage, nicht in's TF anmelden möchte,
demnach werde ich das übernehmen.
Die große Frage ist: Welche Hunderasse passt zu meiner Freundin?
Zu meiner Freundin: Sie ist 22 Jahre alt, studiert auf diplom und hat
demnach nur wenige Sitzungen in der Woche, der Hund müsste,
je nach A- oder B - Woche drei, oder vier mal 2 1/2 Stunden alleine
zu Hause bleiben.
Sie studiert in Bonn, wohnt in einer 50qm 2 Zimmer Wohnung in einer
etw. ruhigeren Seitenstraße, mit angrenzender Parkanlage.
Fall Urlaub, sei es freizeitlich, oder krankheitsbedingt sein muss, wären die
Eltern bereit, diesen zu beherbergen.
Sie ist sportlich, viel unterwegs (Ausflüge, Jogging - jdf. kompartible Tätigkeiten/Freizeitaktivitäten
mit Hund
Natürlich lässt sie hierbei auch die Tierheime nicht aus, auch ein Welpe ist kein "Muss",
das Alter spielt vorläufig für sie keine Rolle, abgesehen, dass der Hund noch in gewisser
Weise agil sein sollte, da sie sich einen Hund wünscht, hinter dem etwas Power steckt,
der nach langen Spaziergängen nicht für den Rest der Woche (überspitzt) ausgepowert ist,
der sowohl aber auch keinen komplizierten Charakter (sofern der Halter den Hund nicht dazu macht)
besitzt.
In's Auge gefallen sind ihr z.B. die Eurasier.
Ich - als kein Hundeeyperte weiß ihr da nicht zu helfen, deswegen wollte ich euch fragen,
was ihr davon haltet,
von welchen Rassen man als Anfänger lieber die Finger lassen sollte,
und welche Rassen bzgl. ihrerseits vielleicht geeignet sein könnten.
Liebsten Dank
Piraja