Erbrochenes braun und dicklich

Diskutiere Erbrochenes braun und dicklich im Katzen Gesundheit Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo liebe Foris, ich habe mal eine Frage - ich werde auf jeden Fall zum TA gehen. Die Frage ist nur wann. Ich versuche nebenher schon Tierarzt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #1
Jey-Jey90

Jey-Jey90

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Foris,

ich habe mal eine Frage - ich werde auf jeden Fall zum TA gehen. Die Frage ist nur wann. Ich versuche nebenher schon Tierarzt jetzt rauszuklingeln - bis jetzt aber ohne Erfolg :(

Unsere Chou-Chou saß gerade im Flur und hat komische Laute von sich gegeben. Daraufhin habe ich geschaut was los ist - da hat sie schon "gepumpt". Ich konnte sie gerade noch den einen Schritt weiter auf die Fliesen schieben da hat sie sich auch schon erbrochen. Das macht sie öfter. Aber sonst kommen Haare oder klare Flüssigkeit mit nem Grashalm dazwischen. Das was sie heute erbrochen hat, ist aber braun und dicklich. Sieht ein wenig wie Durchfall aus :( Mich wundert nun woher die braune Farbe kommt??! Die letzte Mahlzeit hatte sie heute um 11 Uhr und das Futter sieht eigentlich auch heller aus.

Kann die "braune" Farbe Blut sein? Sie war heute nicht drausen und hat eigentlich die ganze Zeit bei mir auf der Couch gelegen (macht sie aber oft). Giftaufnahme und Verletzungen kann ich also relativ sicher ausschließen.

Kann sowas schon mal vorkommen oder muss ich mir Sorgen machen? Muss sie jetzt sofort zum TA (im Notfall dann eben in die etwas weiter Entfernte Klinik) oder ist es besser ihr erst mal Ruhe zu gönnen (TA-Besuche stressen sie doch immer sehr) und den TA morgen früh aufsuchen?

Danke schon mal für eure Einschätzungen und Tipps.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in Notfälle bei Katzen geworfen? Wissen schafft Vorsprung... und das ist bei der Behandlung von Notfällen von Vorteil. Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #2
Renate*

Renate*

Beiträge
6.417
Punkte Reaktionen
1
ich würde an Deiner Stelle sehen dass ich tel. einen TA fragen kann was der von der Sache hält :eusa_think:
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #3
Jey-Jey90

Jey-Jey90

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Hallo Renate,

danke für deine Antwort. Meinen HausTA habe ich leider immernoch nicht erreicht. Habe aber jetzt in der Klinik angerufen. Die meinte, ich solle meine Katze im Auge behalten und wenn sie nochmal erbricht oder einen "komischen" Eindruck macht soll ich sofort kommen. Solange es ihr aber sonst gut geht und das eben das einzige mal ist, kann ich ihr wohl den Stress eines Tierarztbesuches ersparen.

Werde meine Maus nun genauestens im Auge behalten und aber egal was nun noch passiert, spätestens morgen früh bei meinem TA auf der Matte stehen.

Danke nochmal!
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #4
S

Shaina

Beiträge
2.228
Punkte Reaktionen
1
Bin ich denn die Einzige, die das nicht seltsam findet? Eine meiner Katzen hat mir auch schon braunes Erbrochenes als Geschenk hinterlassen, war halb verdautes Trockenfutter.. Kann doch vorkommen.
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #5
lucian

lucian

Beiträge
7.834
Punkte Reaktionen
15
Also Chico hat mir erst vor Kurzem ein Büschel Haare mit brauner Flüssigkeit erbrochen. Kommt selten vor, kommt aber vor.

Bisher hab ich mir wegen der Farbe keine Sorgen gemacht. Sollte man sich denn wegen der Farbe der Flüssigkeit Sorgen machen?:eusa_eh::eusa_eh:
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #6
Renate*

Renate*

Beiträge
6.417
Punkte Reaktionen
1
Hallo Renate,

danke für deine Antwort. Meinen HausTA habe ich leider immernoch nicht erreicht. Habe aber jetzt in der Klinik angerufen. Die meinte, ich solle meine Katze im Auge behalten und wenn sie nochmal erbricht oder einen "komischen" Eindruck macht soll ich sofort kommen. Solange es ihr aber sonst gut geht und das eben das einzige mal ist, kann ich ihr wohl den Stress eines Tierarztbesuches ersparen.

Werde meine Maus nun genauestens im Auge behalten und aber egal was nun noch passiert, spätestens morgen früh bei meinem TA auf der Matte stehen.

Danke nochmal!

Ja was eine Katze erbricht, wenn sie erbricht hängt schon ein wenig von dem ab was sie gefuttert hat. Und wenn Einem da was seltsam erscheint ist es besser das mal zu beobachten.
Das hätte ich auch gemacht aber so ist es doch besser und vielleicht auch beruhigender wenn man schon mal Kontakt zu einem TA hergestellt hat:eusa_think:
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #7
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab hier öfter mal so dicken, braunen Brei von dem einen oder anderen irgendwo liegen...
Kommt hin und wieder schonmal vor und ist eigentlich kein Grund, sich Sorgen zu machen würde ich behaupten.

Ich denke, Du solltest sie beobachten und wenn sie morgen immer noch erbricht und/oder sich "komisch" verhält, dann zum TA gehen.
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #8
Mash

Mash

Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Also ich glaube schon, dass die Farbe etwas aussagen kann.

Punchy hatte mal gebrochen (Haare) und das zwei, drei Mal in mehreren Stunden. Das sah alles ganz normal aus. Einige Stunden später hat sie wieder gebrochen, es sah auf dem Boden bräunlich aus, als ich das dann mit nem Tuch aufgewischt hab, sah es rötlich aus. :eusa_eh: Ich hab dann Google angeschmissen und es kam raus, dass es Blut sein könnte. :shock: Es war fast ein Uhr nachts, da hab ich den Nottierarzt angerufen und der meinte, dass es Kapillargefäße sein dürften, die beim Erbrechen vorher geplatzt sind. War nichts schlimmes...
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #9
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
Ich denke aber, hier ist so brauner Brei gemeint, der aussieht wie "Durchfall".;) Diese Beschreibung kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor und wie gesagt, das kommt hier ab und zu auch mal vor, und zwar bei verschiedenen Katzen. Meistens passiert das aber nur 1 mal und dann ist wieder monatelang Ruhe...
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #10
Mash

Mash

Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ach bin ich doof, hab vergessen zu zitieren :eusa_doh: das war als Antwort darauf gedacht:

Bisher hab ich mir wegen der Farbe keine Sorgen gemacht. Sollte man sich denn wegen der Farbe der Flüssigkeit Sorgen machen?:eusa_eh::eusa_eh:
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #11
lucian

lucian

Beiträge
7.834
Punkte Reaktionen
15
Als Chico öfter erbrochen hat, auch mit brauner Flüssigkeit, war es eine Magenschleimhautentzündung. Damals bin ich mit ihm in die Tierklinik. Da hat er aber auch das halbe Wocheende erbrochen und dabei jämmerlich geschrieen.

Ich denke so lange nicht öfter erbrochen wird, muss man sich da keine Sorgen machen
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #12
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Ich sehe, dass auch so wenn eine Katze nur einmalig erbricht, ist dass noch kein Anlass zur Sorge, Katzen übergeben sich schon mal.

Wichtig ist, die Katze im Auge behalten, ob sonst noch was anders ist und darauf achten, ob sie auch Kot absetzt, weil Erbrechen in Zusammenhang mit Verstopfung ist immer ein ernstzunehmendes Zeichen, da sollte umgehend der TA aufgesucht werden und natürlich wenn die Katze mehrfach erbricht oder regelmässig nach dem Fressen bricht usw.

Meine Katzen kotzen zum Glück fast nie, also Felix hat sich bisher noch nie übergeben, Murphy hat einmal sein Futter erbrochen, vermutlich nicht richtig gekaut und Sue kotzt so alle 1-3 Monate und vorallem dann, wenn ich frisches Katzen- oder Zyperngras mitbringe, da passiert es meist gleich am nächsten Tag.
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #13
lucian

lucian

Beiträge
7.834
Punkte Reaktionen
15
Meine Katzen kotzen zum Glück fast nie, also Felix hat sich bisher noch nie übergeben, Murphy hat einmal sein Futter erbrochen, vermutlich nicht richtig gekaut und Sue kotzt so alle 1-3 Monate und vorallem dann, wenn ich frisches Katzen- oder Zyperngras mitbringe, da passiert es meist gleich am nächsten Tag.

Was, erst am nächsten Tag?!?:shock:

Marianne knabbert am Katzengras und keine 5 Minuten nachdem sie damit fertig ist, erbricht sie.

Auch als ich das letzte mal Schonkost füttern musste (Die Futterumstellung war mal wieder zu schnell für Chico:roll::evil:)
hat Marianne so geschlungen, dass sie die Schonkost gleich wieder ausgekottz hat *seufz*
 
  • Erbrochenes braun und dicklich Beitrag #14
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Was, erst am nächsten Tag?!?:shock:

Marianne knabbert am Katzengras und keine 5 Minuten nachdem sie damit fertig ist, erbricht sie.

Wundert mich auch, aber ich bringe es nachmittags mit und sie stürzt sich sofort drauf und meistens kotzt sie dann am nächsten Morgen gleich ganz in der Früh, ich höre sie dann schon und ist dann auch das erste was ich nachdem Aufstehen mache, da steht man doch gerne auf. :roll: :eusa_doh:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Erbrochenes braun und dicklich

Erbrochenes braun und dicklich - Ähnliche Themen

Futtermittelallergie, Nieren, Bauchspeicheldrüse?!: Hallo, vielleicht hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und kann mir da etwas mehr erzählen. Mein Kater hat letztens angefangen alles zu...
Haben wir ein Pinkelproblem?: Hallo, zunächst einmal, bin ich mir nicht sicher, ob wir es hier wirklich mit Urin zu tun haben. Das klingt nun blöd, aber es riecht wirklich kaum...
Katzen wieder abgeben?: Hallo, Ich habe sehr viele ambivalente Gedanken dazu, ob es meinen Katzen bei mir wirklich gut geht und auch, ob die beiden denn wirkich zusammen...
Versagensängste: Hallo zusammen, ich hoffe auf ein wenig Austausch und Rat... Ich bin 38, alleinstehend und wünsche mir eigentlich schon lange einen Hund. Nachdem...
Farbmaus krank: Hallo Zusammen! Also ich habe ein kranke Farbmaus :( ,sie ist schon etwas älter (etwa 1Jahr und 9 Monate ).Sie hat schon läger Nasenbluten (seit...
Oben