E
Evermoon
- Registriert seit
- 07.01.2012
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Wir haben nun zwei arme Zwergkaninchen über die Ferien aufgenommen. Die beiden hatten es bisher total schwer, denn sie hatten einen viel zu kleinen Käfig und sind beide seit 5 Jahren allein... Wir werden sie wahrscheinlich übernehmen die beiden müssten sonst ins Tierheim
Nun haben
wir sie erstmal über 3 Wochen in der Ferienzeit.
Ich wollte dass sie es richtig gut bei uns haben und hab einen erstmal ins große Freigehege gesetzt. Da er unkastriert ist habe ich ein kastriertes Männchen dazugesetzt.
Der Neue(Henry), ist 3 Jahre älter als unser Mäxchen , ist Mäxchen aber trotzdem unterlegen. Anfangs hat Mäxchen ein bisschen Jagd auf Henry gemacht, dann haben sie den Spieß umgedreht. Henry hat versucht zu rammeln(falschrumxD). Als er abstieg(abgeschüttelt wurde), war Mäxchens Schnauze voll blut.
Das Blut war nicht von ihm sondern von Henry´s Genitalbereich. Ich habe die beiden die ganze Zeit beobachtet und soweit ich es gesehen habe hat Mäxchen Henry dort nicht gebissen.
Die Köttel im Käfig ware normal, kein Blut. Das Blut war ja auch frisch und nicht alt.
Was soll ich jetzt machen?=(
Bitte um Hilfe
Ganz Liebe Grüße
Wir haben nun zwei arme Zwergkaninchen über die Ferien aufgenommen. Die beiden hatten es bisher total schwer, denn sie hatten einen viel zu kleinen Käfig und sind beide seit 5 Jahren allein... Wir werden sie wahrscheinlich übernehmen die beiden müssten sonst ins Tierheim
Ich wollte dass sie es richtig gut bei uns haben und hab einen erstmal ins große Freigehege gesetzt. Da er unkastriert ist habe ich ein kastriertes Männchen dazugesetzt.
Der Neue(Henry), ist 3 Jahre älter als unser Mäxchen , ist Mäxchen aber trotzdem unterlegen. Anfangs hat Mäxchen ein bisschen Jagd auf Henry gemacht, dann haben sie den Spieß umgedreht. Henry hat versucht zu rammeln(falschrumxD). Als er abstieg(abgeschüttelt wurde), war Mäxchens Schnauze voll blut.
Das Blut war nicht von ihm sondern von Henry´s Genitalbereich. Ich habe die beiden die ganze Zeit beobachtet und soweit ich es gesehen habe hat Mäxchen Henry dort nicht gebissen.
Die Köttel im Käfig ware normal, kein Blut. Das Blut war ja auch frisch und nicht alt.
Was soll ich jetzt machen?=(
Bitte um Hilfe
Ganz Liebe Grüße