
SiebenZwerge
- Registriert seit
- 05.05.2012
- Beiträge
- 301
- Reaktionen
- 3
Hallo an alle Forenmitglieder,
ihr seht ja um was es geht, die Frage, sich noch eine 2.te Katze/oder Kater anzuschaffen.
Also, Annie ist mir erst vor ein paar Monaten zugelaufen und wir haben dann beschlossen, sie zu behalten (ich hätte es nicht übers Herz gebracht sie ins Tierheim zu bringen). Sie war schon kastriert, sie wurde bei uns dann noch gechipt und geimpft und der TA schätzt sie (auf jetzt) 9 Monate.
Meine Eltern sind aber nochimmer nicht ganz überzeugt von ihr, sie akzeptieren sie zwar und finden siesüß, aber so richtig etwas anfangen können sie nicht mit ihr (auch wenn ich siemal heimlich beobachte wie sie mit ihr spielen).
Jetzt zu Annie, sie ist eineFreigängerin (meistens von 7-18 Uhr draußen) und in der Nachbarschaft wohnenauch viele andere Freigänger, aber da ich jetzt oft gelesen habe, dass es dochmindestens zwei Katzen sein sollten wegen der Artgerechten Haltung und denSozialkontakten, und natürlich weil kein Mensch einen Artgenossen ersetzenkann. Dem stimme ich auch völlig zu.
Nun ist es aber so, dass ichnoch zu Hause wohne und daher meine Eltern auch noch etwas zu sagen haben undes vom Geld her höchstwahrscheinlich auch nicht reichen würde (bin gerade inder Ausbildung), eine Zweitkatze zu holen. Meine Eltern müssten wenn dann einenTeil der Futterkosten und anfallenden TA-Kosten übernehmen.
Wäre es denn unbedingt „nötig“,sich eine Zweitkatze zu holen, wenn doch in der Nachbarschaft viele andereFreigänger leben?
Nun ja, ich hab noch nicht so viel Ahnung von Katzen, bin aber schon fleißig am belesen, deswegen würde es mich freuen, dazu noch mehrere Meinungen zu hören :uups:
LG
SiebenZwerge
ihr seht ja um was es geht, die Frage, sich noch eine 2.te Katze/oder Kater anzuschaffen.
Also, Annie ist mir erst vor ein paar Monaten zugelaufen und wir haben dann beschlossen, sie zu behalten (ich hätte es nicht übers Herz gebracht sie ins Tierheim zu bringen). Sie war schon kastriert, sie wurde bei uns dann noch gechipt und geimpft und der TA schätzt sie (auf jetzt) 9 Monate.
Meine Eltern sind aber nochimmer nicht ganz überzeugt von ihr, sie akzeptieren sie zwar und finden siesüß, aber so richtig etwas anfangen können sie nicht mit ihr (auch wenn ich siemal heimlich beobachte wie sie mit ihr spielen).
Jetzt zu Annie, sie ist eineFreigängerin (meistens von 7-18 Uhr draußen) und in der Nachbarschaft wohnenauch viele andere Freigänger, aber da ich jetzt oft gelesen habe, dass es dochmindestens zwei Katzen sein sollten wegen der Artgerechten Haltung und denSozialkontakten, und natürlich weil kein Mensch einen Artgenossen ersetzenkann. Dem stimme ich auch völlig zu.
Nun ist es aber so, dass ichnoch zu Hause wohne und daher meine Eltern auch noch etwas zu sagen haben undes vom Geld her höchstwahrscheinlich auch nicht reichen würde (bin gerade inder Ausbildung), eine Zweitkatze zu holen. Meine Eltern müssten wenn dann einenTeil der Futterkosten und anfallenden TA-Kosten übernehmen.
Wäre es denn unbedingt „nötig“,sich eine Zweitkatze zu holen, wenn doch in der Nachbarschaft viele andereFreigänger leben?
Nun ja, ich hab noch nicht so viel Ahnung von Katzen, bin aber schon fleißig am belesen, deswegen würde es mich freuen, dazu noch mehrere Meinungen zu hören :uups:
LG