Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere warum bekommt mein kaninchen heiße ohren im Kaninchen Verhalten Forum im Bereich Kaninchen Forum; hi ich habe gerade eins meiner kaninis wieder eingefangen und dabei ist mir aufgefallen das es heiße Ohren bekommen hat und soviel wie ich weiß...
hi ich habe gerade eins meiner kaninis wieder eingefangen und dabei ist mir aufgefallen das es heiße Ohren bekommen hat und soviel wie ich weiß haben kaninis doch normaler weise kalte Ohren
hallo
Ist er denn vorher gerannt und wollte zum Beispiel vor dir flüchten? Dann wäre die Erklärung ganz einfach: sein Kreislauf ist in Schwung gekommen und die Durchblutung wurde angeregt Das ist genau dasselbe, wie bei dir, wenn du läufst, wird dir auch warm
Meine haben zwischendurch auch schonmal warme Ohren. Dadurch gleichen sie ja auch ihre Wärme im Körper aus. Also nichts schlimmes. Mach dir keine Sorgen
Mit den Ohren regulieren Kaninchen ihre Wärme.
Durch das Einfangen,stieg die Körpertemperatur von dem Kaninchen und dadurch wurden seine Ohren warm,weil er so versucht hat sein Körper wieder zu "kühlen".
Es ist nichts dramatisches,sonders was ganz Normales
ja ich habe ihn durch denn ganzen garten gejagt und irgrndwnn hingesetzt und dann ist er geckommen
EDIT (automatische Beitragszusammenführung)
ist es auch normal wenn meine Freundin da ist und ihn nur auf dann arm nimmt dran bekommt er wie aus dem nichts heiße Ohren
und es ist wirklich nur bei ihr:102:
Naja hochnehmen ist generell Stress für Kaninchen und wie auch bei uns Menschen steigt bei Stress die Körpertemperatur.
Hat deine Freundin irgendwelche Tiere,z.B eine Katze oder ein Hund?
Es kann sein das sie nach Tieren riecht,was das Kaninchen gar nicht mag und noch mehr Panik bekommt.
ja , meine Freundin hat zwei Hunde Lilie und Theo und sie hält mein ninchen immer am Nacken fest und stützt es nicht ich sage immer zu ihr sie soll das kaninchen richtig nehmen oder gar nicht sie macht auch solche knurr Geräusch wie ein hund
Dann ist es kein Wunder dass das Kaninchen noch mehr Panik hat.
Ich würde dir Raten deine Freundin zu untersagen deine Kaninchen anzufassen oder gar hochzunehmen.
Jage ihn bitte nicht durch den ganzen Garten! Er kann sich überanstrengen. Versuche es demnächst mit Hilfsmittel (z.B. mit einem Gitter) das erste Mal als ich mein Nini durch den Garten gejagt habe hat er sich dann nachher hingelegt und ganz schnell geatmet. Seitdem mache ich es gar nicht mehr. Vielleicht stand er lange in der Hitze? Vielleicht nimmst du das Nini falsch hoch? Wenn du ihn auf den Ohren ziehst tut das ihm sehr weh. Nimm Ihn lieber am Rückenfell!
ich ziehe ihn ja nicht an denn Ohren , und ich mache es nächstes mal mit einem Gitter aber ich glaube ich brauche gar kein Gitter mehr, weil er kommt jetzt schon immer von alleine ,seit dem meine Freundin nicht mehr zu mir kommt :004:.
EDIT (automatische Beitragszusammenführung)
meine Freundin hat jetzt Verbot zu meinen Kaninchen zu gehen, und seit dem sie nicht mehr zu denn Kaninchen darf ,kommt sie auch nicht mehr zu mir.
jetzt wundert es mich nicht mehr , des ihre Eltern ihr keins mehr holen nach ihrer Nummer mit ihrem altem Kaninchen .
hätte ich eigentlich selber drauf kommen können das sie deswegen um so mehr zu meinen Kaninchen wollte .
"Muttermale" am Schwanz: Hi,
wir haben einen Notfall übernommen aus (offenbar recht liebevoller) Privathaltung. Die Ratte ist laut Besitzer fit (sie ist zweieinhalb) und...
Kaninchen hat feuchtes Fell am Auge: Hallo an alle,
Das auf dem Bild ist Leon (Zwergschecken Mix, männlich, kastriert, etwa 7 Jahre, aus dem Tierschutz). Ich habe gestern gesehen das...
Kaninchen kratzt sich stressig am Ohr: Hallo ihr Lieben,
Ich stehe mit einem erneutem Problem, was meinem Rammler angeht. Er kratzt sich seit Wochen oft am Ohr, ist gestresst und...
Kaninchen bei Minusgraden draußen: Hallo ihr Lieben,
Meine beiden Zwergkaninchen leben nun seit August 2020 bei mir auf dem Balkon. Dort haben sie einen zweistöckigen Stall und...
Kaninchen (8 Jahre) stirbt an Altersschwäche?: Hallo alle zusammen,
mein Kaninchen (8 Jahre) ist vor drei Wochen plötzlich verstorben. Ihm ging es vorher allerdings super gut, er hat gut...