S
Svenji
- Dabei seit
- 29.06.2012
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen und wohne seit 5 Monaten bei meiner Freundin und ihrem Bruder.
Da ein Bekannter plötzlich gegen Hundehaare allergisch wurde, habe wir den Hund zu uns genommen- das war keine leichte Entscheidung, aber wir haben sowieso schon die ganze Zeit vorgehabt uns einen Hund aus dem Tierheim zu holen.
Teddy ist ein 5 Jahre alter kastrierter Schäferhund-Labrador-Mischling.
Anfangs war noch alles normal.
Er ist etwas scheu Menschen gegenüber, geht
aber wenn man ihm Zeit lässt auch auf sie zu.
Er ist wachsam, was leider oft dazu führt, dass er in der Wohnung grummelt wenn jemand durchs Treppenhaus läuft.
Er hasst Motorräder und Autos (laute Autos), er bellt die Fahrzeuge an und will sogar hinterher.
Bis vor Kurzem war noch alles normal, er ist oft kuscheln gekommen, ich konnte ihn draußen freilaufen lassen und er hat reagiert, wenn ich ihm ein Kommando gegeben habe.
Jetzt ist es so, dass er mich dauernd anknurrt.
Ich will ihn streicheln- er knurrt.
Ich gebe ihm ein Kommando- er knurrt.
Rede ich normal mit ihm, schaut er mich ziemlich unsicher an und lässt die Rute hängen.
Wenn ich nach Hause komme freut er sich nicht einmal, sondern geht gleich weg.
Manchmal läuft er sogar vor mir weg.
Wenn ich mit ihm raus gehe, rennt er plötzlich über die Straße.
Manchmal streichel ich ihn trotzdem, auch wenn er knurrt.
Dann leckt er wiederum ab und zu.
Ich verstehe das nicht.
Es ist –meines Erachtens- nichts vorgefallen, ich habe ihn nicht geschlagen o.ä.
An meinem Verhalten hat sich nichts geändert, aber dafür an seinem.
Ich bin langsam ratlos..
Er lässt sich auch aus der Hand füttern und wenn ich ihn danach streichen will knurrt er L
Hasst er mich?
Hat er Angst?
Ich weiß langsam nicht mehr weiter..
Weder schimpfen noch streicheln hilft.. L
Ich bin mit Hunden aufgewachsen und wohne seit 5 Monaten bei meiner Freundin und ihrem Bruder.
Da ein Bekannter plötzlich gegen Hundehaare allergisch wurde, habe wir den Hund zu uns genommen- das war keine leichte Entscheidung, aber wir haben sowieso schon die ganze Zeit vorgehabt uns einen Hund aus dem Tierheim zu holen.
Teddy ist ein 5 Jahre alter kastrierter Schäferhund-Labrador-Mischling.
Anfangs war noch alles normal.
Er ist etwas scheu Menschen gegenüber, geht
Er ist wachsam, was leider oft dazu führt, dass er in der Wohnung grummelt wenn jemand durchs Treppenhaus läuft.
Er hasst Motorräder und Autos (laute Autos), er bellt die Fahrzeuge an und will sogar hinterher.
Bis vor Kurzem war noch alles normal, er ist oft kuscheln gekommen, ich konnte ihn draußen freilaufen lassen und er hat reagiert, wenn ich ihm ein Kommando gegeben habe.
Jetzt ist es so, dass er mich dauernd anknurrt.
Ich will ihn streicheln- er knurrt.
Ich gebe ihm ein Kommando- er knurrt.
Rede ich normal mit ihm, schaut er mich ziemlich unsicher an und lässt die Rute hängen.
Wenn ich nach Hause komme freut er sich nicht einmal, sondern geht gleich weg.
Manchmal läuft er sogar vor mir weg.
Wenn ich mit ihm raus gehe, rennt er plötzlich über die Straße.
Manchmal streichel ich ihn trotzdem, auch wenn er knurrt.
Dann leckt er wiederum ab und zu.
Ich verstehe das nicht.
Es ist –meines Erachtens- nichts vorgefallen, ich habe ihn nicht geschlagen o.ä.
An meinem Verhalten hat sich nichts geändert, aber dafür an seinem.
Ich bin langsam ratlos..
Er lässt sich auch aus der Hand füttern und wenn ich ihn danach streichen will knurrt er L
Hasst er mich?
Hat er Angst?
Ich weiß langsam nicht mehr weiter..
Weder schimpfen noch streicheln hilft.. L