
Tierforum
- Beiträge
- 5.621
- Punkte Reaktionen
- 0
Besten Dank an [user]Quantenbit[/user] von diebrain.de für die Erlaubnis zur Kopie von folgendem Text zum Thema Quellen/Zitate/Kopieren
Da im Internet immer wieder Kopien unserer Texte auftauchen und wir dann feststellen müssen, dass darunter steht: Quelle tierforum.de oder etwas in der Art. Oder aber Seitenweise Texte der Foren in HPs/Foren kopiert werden, möchte wir hier einmal sehr deutlich machen, worin der Unterschied zwischen einer Quellenangabe, einem Zitat und einer Kopie besteht und was davon erlaubt und was nicht erlaubt ist.
Quelle:
Eine Quellenangabe bezeichnet einen Informationsquelle, die genutzt wurde um einen selbst formulierten Text zu erstellen. Beispiel:
Es wurde die Aussage getroffen:
Feldsalat ist sogar häufiger stärkter mit Nitraten belastet als Kopfsalat. Dabei steht dann: Quelle: Nitrat in Gemüse - Vergleich Bio / Konventionell
Der Satz: Feldsalat ist sogar häufiger stärkter mit Nitraten belastet als Kopfsalat steht nicht auf der als Quelle genannten HP, er wurde als Schlussfolgerung aus der Information auf der entsprechenden Seite von dem Autoren selbst erstellt.
Eine Quellenangabe ist im Grunde nicht nötig, wenn ein Text selbst erarbeitet wurde. Aber sie gibt dem Leser die Möglichkeit, gemachte Aussagen nachzuvollziehen. Quellenangaben sind also immer freiwillig.
Zitat:
Ein Zitat besteht im Allgemeinen aus ein bis drei Sätzen, die aus einem vorhandenen Text entnommen werden. Zitate sind grundsätzlich als solche zu kenntzeichen, im Normallfall reicht die Nennung des Autors oder der entsprechenden HP aus. Allerdings gibt es einen ganzen Haufen Regeln zum richtigen zitieren, wer es genau wissen möchte, der sollte sich hier schlau lesen: Zitate Wikipedia
Beispiel
Als Antwort auf die Frage nach der Geschlechtsreife in einem Forum wurde folgender Satz von unserer HP zitiert:
Meerschweinchen sind zwischen der 4. und 6. Woche geschlechtsreif und müssen dann nach Geschlecht getrennt werden. Hinter diesem Zitat muss sich dann ein Hinweis auf unsere HP befinden, idealerweise in dieser Form: Zitat: www.tierforum.de.
Ein Zitat muss immer als Zitat kenntzeichnet sein. Es ist nicht zulässig, ganze Seiten, Kapitel oder ganze Absätze zu zitieren. Ein Zitat muss immer kurz und knapp gehalten werden, werden mehr Erklärungen benötigt, ist ein Link zu der entsprechenden Seite angemessener und sinnvoller.
Kopie:
Eine Kopie liegt dann vor, wenn größere Mengen Text wortwörtlich kopiert werden. Kopien sind ohne Einverständniss des Autoren nicht zulässig. Jeder Text, sei er aus einem Buch, einem Film oder steht er auf einer HP, unterliegt automatisch (also auch ohne entsprechendem Hinweis) dem Urheberrecht.
Beispiel
Wenn Jemand eine eigene Kaninchen HP erstellen möchte und er kopiert dafür einfach die Texte einer bereits vorhandenen HP oder er kopiert einfach Texte aus einem Buch, dann eignet er sich damit die Arbeit eines anderen Menschen an. Sowas ist verständlicherweise nicht erlaubt und derjenige macht sich strafbar.
Es reicht auch nicht aus, die entsprechenden Texte einzukürzen oder nur geringfügig zu verändern.
Kopien sind also grundsätzlich ohne Einverständniss des Autoren nicht erlaubt!
Bilder kopieren oder direkt verlinken
Bilder stehen ebenfalls unter Urheberrecht. Grundsätzlich dürfen ohne Erlaubniss des Fotografen keine Bilder aus dem Internet oder aus Büchern entnommen und weiter verwendet werden. Ausnahme: die Bilder werden zu rein privaten Zwecken (also für ein privates Fotoalbum) entnommen. Ebenso dürfen Bilder niemals direkt verlinkt werden, ein Direktlink kostet den HP Besitzer, auf dem das Bild liegt Geld und deshalb erlaubt kein HP Besitzer, dass seine Bilder direkt verlinkt werden.
Aktualisierung vom 29.06.2008: Verweise auf Infoseiten
Liebe User,
wir sind ein Internetforum, bei dem es nicht zuletzt darum geht, sich zu unterhalten.
Natürlich werden hin und wieder Fragen zur Tierhaltung gestellt, auf die man die Antworten auch auf anderen Internetseiten findet - jedoch ist es sowohl unhöflich als auch wenig hilfreich, wenn Antworten auf Fragen aus "schau mal bei www. externerlink .de, und wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich wieder melden" bestehen.
Wir möchten euch daher auf diesem Wege noch einmal darum bitten, künftig keine derartigen Posts zu verfassen; externe Links können immer eine gute Ergänzung zu komplexen Themen sein, aber ein Fragesteller sollte nicht einfach auf eine Internetseite "abgeschoben" werden, da er sonst leicht den Eindruck bekommen könnte, hier mit seinen Fragen unerwünscht zu sein - am Ende wäre sonst irgendwann die Antwort auf alle Fragen "schau mal bei google"
und dafür bräuchte man unsere Gemeinschaft hier nicht.
Vielen Dank,
Euer Mod-Team
Aktualisierung vom 08.07.2008: Direktverlinkungen
Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass direktverlinkte Bilder nicht erlaubt sind! Diese verursachen beim Laden Traffickosten beim Betreiber der ursprünglichen Seite und dürfen daher ohne ausdrückliche Erlaubnis nicht gepostet werden.
Zum Verständnis: was ist eine Direktverlinkung?
Ihr seht irgendwo auf einer fremden HP ein Bild, kopiert es mit der rechten Maustaste und fügt es dann in eueren Post ein. Wenn man dann mit der rechten Maustaste auf das Bild klickt, kann man unter "Eigenschaften" die Ursprungsseite sehen.
Ihr könnt jederzeit die URL des Bildes, auf das ihr hinweisen wollt, posten, aber nicht das Bild mit copy&paste einfügen! Alternativ könnt ihr das Bild speichern und dann mit Quellenangabe (komplette URL!) einstellen.
Bitte beherzigt dieses Verbot, das haben nicht wir uns ausgedacht, es ist allgemeingültig. Für uns ist es sehr mühsam, alle Posts nach direktverlinkten Bildern durchsuchen und diese durch schlichte Links ersetzen zu müssen.
Danke,
Euer Mod-Team
Aktualisierung vom 12.08.2009: Achtet auf korrekte Zitation und Quellenangaben!
Liebe User,
aus aktuellem Anlass möchten wir euch dringend darauf hinweisen, dass es eine Verletzung des Urheberrechts und damit strafbar ist, Bilder und Texte ohne korrekte Quellenangabe zu benutzen, sofern es nicht die eigenen sind.
Korrekte Quellenangaben sind:
bei Büchern (in dieser Reihenfolge): Autor, Titel, Ausgabe/Erscheinungsjahr, Seite
bei Zeitungen/Zeitschriften: Titel, Ausgabe/Datum, Seite (bei Essays etc. ebenfalls der Autor)
bei Internetseiten: korrekte URL (nicht zur Startseite, sondern direkt zur zitierten Unterseite!), Datum (letzteres kann in Foren großzügiger gehandhabt werden, da das Datum ja beim Posting gespeichert wird)
wichtig: Suchmaschinen sind keine ausreichenden Quellenangaben, da sie nicht die Rechte an gefundenen Texten und Bildern haben; es ist zwingend erforderlich, dass die URL der Ursprungsseite angegeben wird!
Ohne diese Angaben ist eine Verwendung von Bildern und Texten nach geltendem Recht eine Straftat.
Welche Konsequenzen hat das für Internetforen:
Sollten uns Urheberrechtsverletzungen auffallen, werden wir euch diesbezüglich anschreiben oder entsprechend handeln, aber bitte kontrolliert eigenverantwortlich, ob eure verwendeten Texte und Bilder diesbezüglich in Ordnung sind.
Liebe Grüße
Euer Mod-Team
Da im Internet immer wieder Kopien unserer Texte auftauchen und wir dann feststellen müssen, dass darunter steht: Quelle tierforum.de oder etwas in der Art. Oder aber Seitenweise Texte der Foren in HPs/Foren kopiert werden, möchte wir hier einmal sehr deutlich machen, worin der Unterschied zwischen einer Quellenangabe, einem Zitat und einer Kopie besteht und was davon erlaubt und was nicht erlaubt ist.
Quelle:
Eine Quellenangabe bezeichnet einen Informationsquelle, die genutzt wurde um einen selbst formulierten Text zu erstellen. Beispiel:
Es wurde die Aussage getroffen:
Feldsalat ist sogar häufiger stärkter mit Nitraten belastet als Kopfsalat. Dabei steht dann: Quelle: Nitrat in Gemüse - Vergleich Bio / Konventionell
Der Satz: Feldsalat ist sogar häufiger stärkter mit Nitraten belastet als Kopfsalat steht nicht auf der als Quelle genannten HP, er wurde als Schlussfolgerung aus der Information auf der entsprechenden Seite von dem Autoren selbst erstellt.
Eine Quellenangabe ist im Grunde nicht nötig, wenn ein Text selbst erarbeitet wurde. Aber sie gibt dem Leser die Möglichkeit, gemachte Aussagen nachzuvollziehen. Quellenangaben sind also immer freiwillig.
Zitat:
Ein Zitat besteht im Allgemeinen aus ein bis drei Sätzen, die aus einem vorhandenen Text entnommen werden. Zitate sind grundsätzlich als solche zu kenntzeichen, im Normallfall reicht die Nennung des Autors oder der entsprechenden HP aus. Allerdings gibt es einen ganzen Haufen Regeln zum richtigen zitieren, wer es genau wissen möchte, der sollte sich hier schlau lesen: Zitate Wikipedia
Beispiel
Als Antwort auf die Frage nach der Geschlechtsreife in einem Forum wurde folgender Satz von unserer HP zitiert:
Meerschweinchen sind zwischen der 4. und 6. Woche geschlechtsreif und müssen dann nach Geschlecht getrennt werden. Hinter diesem Zitat muss sich dann ein Hinweis auf unsere HP befinden, idealerweise in dieser Form: Zitat: www.tierforum.de.
Ein Zitat muss immer als Zitat kenntzeichnet sein. Es ist nicht zulässig, ganze Seiten, Kapitel oder ganze Absätze zu zitieren. Ein Zitat muss immer kurz und knapp gehalten werden, werden mehr Erklärungen benötigt, ist ein Link zu der entsprechenden Seite angemessener und sinnvoller.
Kopie:
Eine Kopie liegt dann vor, wenn größere Mengen Text wortwörtlich kopiert werden. Kopien sind ohne Einverständniss des Autoren nicht zulässig. Jeder Text, sei er aus einem Buch, einem Film oder steht er auf einer HP, unterliegt automatisch (also auch ohne entsprechendem Hinweis) dem Urheberrecht.
Beispiel
Wenn Jemand eine eigene Kaninchen HP erstellen möchte und er kopiert dafür einfach die Texte einer bereits vorhandenen HP oder er kopiert einfach Texte aus einem Buch, dann eignet er sich damit die Arbeit eines anderen Menschen an. Sowas ist verständlicherweise nicht erlaubt und derjenige macht sich strafbar.
Es reicht auch nicht aus, die entsprechenden Texte einzukürzen oder nur geringfügig zu verändern.
Kopien sind also grundsätzlich ohne Einverständniss des Autoren nicht erlaubt!
Bilder kopieren oder direkt verlinken
Bilder stehen ebenfalls unter Urheberrecht. Grundsätzlich dürfen ohne Erlaubniss des Fotografen keine Bilder aus dem Internet oder aus Büchern entnommen und weiter verwendet werden. Ausnahme: die Bilder werden zu rein privaten Zwecken (also für ein privates Fotoalbum) entnommen. Ebenso dürfen Bilder niemals direkt verlinkt werden, ein Direktlink kostet den HP Besitzer, auf dem das Bild liegt Geld und deshalb erlaubt kein HP Besitzer, dass seine Bilder direkt verlinkt werden.
Aktualisierung vom 29.06.2008: Verweise auf Infoseiten
Liebe User,
wir sind ein Internetforum, bei dem es nicht zuletzt darum geht, sich zu unterhalten.
Natürlich werden hin und wieder Fragen zur Tierhaltung gestellt, auf die man die Antworten auch auf anderen Internetseiten findet - jedoch ist es sowohl unhöflich als auch wenig hilfreich, wenn Antworten auf Fragen aus "schau mal bei www. externerlink .de, und wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich wieder melden" bestehen.
Wir möchten euch daher auf diesem Wege noch einmal darum bitten, künftig keine derartigen Posts zu verfassen; externe Links können immer eine gute Ergänzung zu komplexen Themen sein, aber ein Fragesteller sollte nicht einfach auf eine Internetseite "abgeschoben" werden, da er sonst leicht den Eindruck bekommen könnte, hier mit seinen Fragen unerwünscht zu sein - am Ende wäre sonst irgendwann die Antwort auf alle Fragen "schau mal bei google"

Vielen Dank,
Euer Mod-Team
Aktualisierung vom 08.07.2008: Direktverlinkungen
Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass direktverlinkte Bilder nicht erlaubt sind! Diese verursachen beim Laden Traffickosten beim Betreiber der ursprünglichen Seite und dürfen daher ohne ausdrückliche Erlaubnis nicht gepostet werden.
Zum Verständnis: was ist eine Direktverlinkung?
Ihr seht irgendwo auf einer fremden HP ein Bild, kopiert es mit der rechten Maustaste und fügt es dann in eueren Post ein. Wenn man dann mit der rechten Maustaste auf das Bild klickt, kann man unter "Eigenschaften" die Ursprungsseite sehen.
Ihr könnt jederzeit die URL des Bildes, auf das ihr hinweisen wollt, posten, aber nicht das Bild mit copy&paste einfügen! Alternativ könnt ihr das Bild speichern und dann mit Quellenangabe (komplette URL!) einstellen.
Bitte beherzigt dieses Verbot, das haben nicht wir uns ausgedacht, es ist allgemeingültig. Für uns ist es sehr mühsam, alle Posts nach direktverlinkten Bildern durchsuchen und diese durch schlichte Links ersetzen zu müssen.
Danke,
Euer Mod-Team
Aktualisierung vom 12.08.2009: Achtet auf korrekte Zitation und Quellenangaben!
Liebe User,
aus aktuellem Anlass möchten wir euch dringend darauf hinweisen, dass es eine Verletzung des Urheberrechts und damit strafbar ist, Bilder und Texte ohne korrekte Quellenangabe zu benutzen, sofern es nicht die eigenen sind.
Korrekte Quellenangaben sind:
bei Büchern (in dieser Reihenfolge): Autor, Titel, Ausgabe/Erscheinungsjahr, Seite
bei Zeitungen/Zeitschriften: Titel, Ausgabe/Datum, Seite (bei Essays etc. ebenfalls der Autor)
bei Internetseiten: korrekte URL (nicht zur Startseite, sondern direkt zur zitierten Unterseite!), Datum (letzteres kann in Foren großzügiger gehandhabt werden, da das Datum ja beim Posting gespeichert wird)
wichtig: Suchmaschinen sind keine ausreichenden Quellenangaben, da sie nicht die Rechte an gefundenen Texten und Bildern haben; es ist zwingend erforderlich, dass die URL der Ursprungsseite angegeben wird!
Ohne diese Angaben ist eine Verwendung von Bildern und Texten nach geltendem Recht eine Straftat.
Welche Konsequenzen hat das für Internetforen:
- Es dürfen keine Bilder als Avatare, Signaturen etc. verwendet werden, die nicht die eigenen sind oder explizit zur freien Benutzung (copyright-frei) zur Verfügung gestellt wurden.
- Da in diesem Forum externe Links in den Signaturen nicht gestattet und somit kopierte Bilder nicht mit Quellenangaben zu versehen sind, ergibt sich daraus, dass kopierte Bilder nicht in Signaturen verwendet werden dürfen (das gilt auch für die Verwendung in Bannern etc.).
- Avatare sind ebenfalls nicht verlinkbar - auch hier gilt, dass demzufolge keine fremden Bilder oder Ausschnitte davon, sofern es einen Copyright-Inhaber gibt, verwendet werden dürfen.
- Zitate in Signaturen müssen mit dem Autor veröffentlicht werden - hierfür entfällt die Pflicht zur weiteren Quellenangabe.
- Wir können nicht alle eure Signaturen und Avatare ständig überprüfen - ihr seid verantwortlich dafür, dass ihr keine Bilder, Texte etc. benutzt, mit denen ihr das Urheberrecht verletzt.
Sollten uns Urheberrechtsverletzungen auffallen, werden wir euch diesbezüglich anschreiben oder entsprechend handeln, aber bitte kontrolliert eigenverantwortlich, ob eure verwendeten Texte und Bilder diesbezüglich in Ordnung sind.
Liebe Grüße
Euer Mod-Team
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: