Ich finde, es reicht allmählich...
NEIN, es geht NICHT, ein Tier einfach so allein zu halten - und auch und gerade ein Frettchen nicht!
Und ich weigere mich, das hier einfach so stehen zu lassen, damit wohlmöglich der nächste Neu-User auf die Idee kommt, sich prima mal ein Frettchen allein zu halten...
Und genau so lange werde ich auch dagegen argumentieren...
KEIN Tier möchte allein leben - ich wage auch stark zu bezweifeln, dass ein Hamster allein leben will, aber da scheint es ja tatsächlich so zu sein, dass die wirklich Einzelgänger sind und sich nur zu Paarungszeiten treffen. Im Grunde "betrügt" man den Hamster dann sogar auch um den Partner während der Paarungszeit. Nun kenne ich mich mit Hamstern aber nicht so aus, und ich denke, dass unsere Hamsterleute da deutlich mehr zu sagen können - und da wir hier ein tierschutzorientiertes Forum sind, das Tierhaltung, die an Quälerei grenzt, kategorisch ausschließt, vertraue ich denen auch (zumal ich bisher auch anderswo nichts Gegenteiliges lesen konnte)...
Fazit meines Sermons: Für mich sind Hamster da immer noch die absoluten Ausnahmen, ansonsten ist es ein absolutes NoGo, ein Tier in Einzelhaft zu sperren....Auch wenn man Tiere nicht vermenschlichen soll: Aber welcher Mensch würde in Einzelhaft denn bitte schön nicht verkümmern?
Jeder Mensch braucht einen Partner.... und selbst die, die beschlossen haben, dass sie keine Beziehung mehr eingehen möchten (auch davon kenne ich einige, durchaus auch ältere Exemplare

) - selbst die beteuern, wie wichtig ihnen der Kontakt zu anderen Menschen ist...
Daher kann ich weiterhin nur dringendst appelieren: Leute, nehmt Euren gesunden Menschenverstand und stellt Euch vor, wie schlimm es für ein Lebewesen sein muss, sein Leben lang ohne Artgenossen zu sein... und selbst, wenn es nur da ist, damit man ihm mal sagen kann: "Geh mir aus dem Weg, du Nervzwerg"..... aber das sind die Ausnahmen... in der überwiegenden Zahl der Fälle freunden sich die Tiere an - und das sicher nicht ohne Grund!