
Sheerha
- Beiträge
- 863
- Punkte Reaktionen
- 0
Keine Einzelhaltung von Degus
Degus sind sehr soziale Gruppentiere. In der freien Wildbahn leben sie in riesigen Familienverbänden und haben eine deutliche Rangstruktur.
Ein einsamer Degu ist oft ängstlich, schreckhaft oder entwickelt sogar Verhaltensstörungen.
Bei der Anschaffung sollte man min. 2-5 Tiere gleichen Geschlechtes holen.
Degus vermehren sich sehr schnell und die Kastration eines Bockes ist schwierig, da die Hoden innen liegen.
Degus sollten nicht mit anderen Nagern zusammengehalten werden, da diese unterschiedliche Aktivphasen haben.Da Degus gegenüber anderen Nagern kleiner sind, sind sie diesen natürlich unterlegen.
Die unterschiedlichen Verhaltensweisen und Tierlaute verursachen missverstände zwischen den Tierenund sie können verletzt oder sogar getötet werden.
Auch hier sollte auf eine artgerechte Ernährung geachtet werden.
Degus sind sehr soziale Gruppentiere. In der freien Wildbahn leben sie in riesigen Familienverbänden und haben eine deutliche Rangstruktur.
Ein einsamer Degu ist oft ängstlich, schreckhaft oder entwickelt sogar Verhaltensstörungen.
Bei der Anschaffung sollte man min. 2-5 Tiere gleichen Geschlechtes holen.
Degus vermehren sich sehr schnell und die Kastration eines Bockes ist schwierig, da die Hoden innen liegen.
Degus sollten nicht mit anderen Nagern zusammengehalten werden, da diese unterschiedliche Aktivphasen haben.Da Degus gegenüber anderen Nagern kleiner sind, sind sie diesen natürlich unterlegen.
Die unterschiedlichen Verhaltensweisen und Tierlaute verursachen missverstände zwischen den Tierenund sie können verletzt oder sogar getötet werden.
Auch hier sollte auf eine artgerechte Ernährung geachtet werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: