
whitetiger355
- Beiträge
- 708
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Wir haben seit ende letzten Jahres einen Kanarienvogel (Männchen). Man liest ja überall, dass man Männchern alleine halten sollte wegen dem Gesang und sich zwei Männchen ja sowieso nicht verstehen. Aber ist es wirklich artgerecht einen Kanrienvogel alleine zu halten? schließlich singt er ja zum großen Teil um weibchen anzulocken. Ist es dann nicht besser ein pärchen zu halten, auch wenn er dann nicht immer singt, oder "macht es dem Vogel nichts aus" sein leben lang umsonst zu singen?
Viele Grüße
Katharina
Wir haben seit ende letzten Jahres einen Kanarienvogel (Männchen). Man liest ja überall, dass man Männchern alleine halten sollte wegen dem Gesang und sich zwei Männchen ja sowieso nicht verstehen. Aber ist es wirklich artgerecht einen Kanrienvogel alleine zu halten? schließlich singt er ja zum großen Teil um weibchen anzulocken. Ist es dann nicht besser ein pärchen zu halten, auch wenn er dann nicht immer singt, oder "macht es dem Vogel nichts aus" sein leben lang umsonst zu singen?
Viele Grüße
Katharina