Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen

Diskutiere Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen im Smalltalk Archiv Forum im Bereich Smalltalk; Hallo zusammen, ich würde mal ganz gerne eure Meinung zum Thema Alkohol wissen. Wie ich darauf komme? Ich habe mich gegen jeglichen Alkohol...
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #1
annaschnecke

annaschnecke

Beiträge
924
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich würde mal ganz gerne eure Meinung zum Thema Alkohol wissen.
Wie ich darauf komme?

Ich habe mich gegen jeglichen Alkohol ausgeschrieben und merke in letzter Zeit gehäuft, dass man dann doch immer "schräg" angeguckt wird.
Heutzutage scheint es zumindest in meinem Alter normal zu sein, dass man jedes Wochenende halb im Koma liegend nach Hause kommt, um dann am Montag in der Schule zu erzählen, wie oft man sich übergeben hat :silence:
Der "Höhepunkt" war ja noch, als jemand in Facebook gepostet hat, dass er wegen einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus musste und er es nächstes Wochenende erneut versuchen möchte :shock:

Ich bin definitiv keiner der sagt, das Alkohol vollkommen verboten werden soll, sondern mich nervt es einfach nur das man sich dafür rechtfertigen muss warum man denn keinen trinkt :roll:

Vielleicht sehe ich das ganze gerade auch etwas zu eng, aber mir wäre es peinlich wenn ich am nächsten Morgen nicht mehr wüsste mit welchen Typen man rumgemacht hat oder sonstiges (von den ganze Folgen mal abgesehen)

Wie steht ihr denn allgemein zum Thema Alkohol?
Wie gesagt, ich verbiete es keinem und finde geringe Mengen auch akzeptabel, es ist nur eben nicht mein Lebensstil ;)

Liebe Grüße,
Anna
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Kennst du schon die Warehouse Deals? Amazon bietet hier zurückgesandte und geprüfte Ware deutlich billiger an.
Dort gibt´s das auch speziell nur mit interessanten Dingen aus dem Haustierbedarf. Was haltet ihr davon?
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #2
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Also ich kann dir da schon zustimmen.

Ich trinke MAL ein Bier zu Hause (aktuell haben wir keins zu Hause und wenn dann nur so Radler, Mixe mit Crapefruit usw.), an besonderen Tagen (Silvester, Weihnachten, Geburtstag usw.) auch mal ein Glas Sekt. An der Weihnachtsfeier der Firma wurde auch komisch geguckt, dass ich nur den Empfangssekt getrunken habe und dann nur Fanta ;)
An meiner Abschlussfeier 2007 hab ich 3 Bier getrunken, das war bis jetzt das meiste und ins Koma muss ich nicht wegen sowas.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #3
Queeny87

Queeny87

Beiträge
1.199
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich denke immer das belibt jedem selbst überlassen wieviel man trinkt und ob man garnichts trinkt. Ich habe Phasen wo ich fast nichts oder auch garnichts trinke und dann wieder Phasen wo ich doch öfter mal etwas trinke.

Allerdings sehe ich das wie du, ich muss nicht ins Koma und zählen wie oft ich mich übergeben habe...wenn es mal passiert, ist es nicht dramatisch aber es ist auch in meinen Augen nichts worauf man stolz sein kann oder es sogar wieder probieren muss:roll:
Das zeugt für mich echt von Dämmlichkeit...vorallem auf FB rumprahlen, wie peinlich

Meine Mutter trinkt übrigens auch keinen Tropfen Alkohol und sie hat keine Probleme, jeder der sie kennt weiß es und findet es auch nciht komisch. Und auch in meinem Freundeskreis gibt es Leute, die nichts trinken...finde ich überhaupt nicht schlimm. Und wenn es nicht deinem Lebensstil nicht entspricht, ist es doch okay, ich finde nicht das du dich rechtfertigen musst :)

Lieben Gruß
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #4
ice.age

ice.age

Beiträge
7.090
Punkte Reaktionen
0
Ja ich weiß was du meinst.
Leider ist es Trend.
Und je mehr Leute sagen "wow cool" um so mehr artet es leider aus.

Mach dein eigenes Ding und steh dazu.

Ich selbst gehe gern am we weg und wir trinken auch.
Oft is sehr lustig manchmal nur ein Bier.
Aber ich habe noch nie soviel getrunken das ich nichts mehr weiß oder geschweige denn nicht mehr gehen konnte.

Ich bin auch eine seltenheit aber weil ich nicht mehr rauche.
Also Sitz ich oft allein zeitweise rum.
Aber is halt so.

Gar kein Alkohol verstehe ich nicht aber so was muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #5
Die Ente :)

Die Ente :)

Beiträge
4.510
Punkte Reaktionen
1
Ich bin ungefähr im selben Alter wie du, ein Jährchen älter.
In meiner Klasse ging dieser Trend schon etwas früher los... Da waren alle so um die 15/16. Das ging dann auch jedes WE und wer nicht dabei war, war der totale looser...
Auf den Klassenfahrten war derjenige am coolsten, der den meisten Wodka schippen konnte:roll:
" Isch hab nisch mehr gewusst wie viel isch intus hab, aber isch hab die ganze Nacht gekotzt!"

Ich wurde sogar schief angesehen und bestaunt, als ich sagte, dass ich noch nie von Alk gekotzt habe und bis jetzt immer wusste was ich tat. Das war mit 17 schon eine Besonderheit:eusa_doh:

Bleib einfach bei deiner Meinung! Und sei stolz darauf, dass du deine eigene Persönlichkeit nicht hintergehst, um "cool" zu sein!
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #6
annaschnecke

annaschnecke

Beiträge
924
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Antworten :)

Ich habe mit 16 sicherlich auch mal Radler/Sekt getrunken, um es einfach auszuprobieren und auch ein Stück weit um dazu zugehören. Betrunken war ich dabei aber nie.
Ich habe für mich aber einfach gemerkt, dass mir Alkohol nichts geben kann. Mich reizt das ganze einfach nicht.
Radler und Sekt trinke ich auch heute noch, nur eben Alkoholfrei ;)
Von dieser Meinung werde ich mich auch nicht abbringen lassen, ich akzeptiere ja auch das andere Alkohol trinken.

Ich finde es nur immer schade, wenn man quasi ins "Kreuzverhör" genommen wird, sobald jemand bemerkt das man nichts trinkt. Kommentare wie Spielverderber, Streber, Langweiler etc. sind da ja noch echt harmlos. Wenn man dann aber fragt, warum sie denn Alkohol trinken kommt irgendwie auch nie eine Antwort :eusa_think:

Mein Freundeskreis hat sich bei dem Thema auch mittlerweile gefestigt. Sie akzeptieren es und es kommen auch keine Sprüche o.Ä. Mir ging es auch eher um die allgemeine Einstellung dazu. Man hört ja oft genug im Radio/TV wieviele Jugendliche sich ins Koma trinken etc.

Gar kein Alkohol verstehe ich nicht aber so was muss jeder für sich selbst entscheiden.

ice.age: Darf ich, rein aus Interesse, nachfragen warum für dich gar kein Alkohol nicht in Frage kommt?

LG Anna
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #7
Faro

Faro

Gesperrt
Beiträge
1.151
Punkte Reaktionen
0
Ich trinke gar kein Alkohol und werde es wohl auch nie.
Ich habe gar kein Interesse daran und mir gehts Gesundheitlich eh schon mies...

Ich wurde oft desswegen ausgegrenzt und nicht auf Geburstage usw. eingeladen weil sie meinten ich könnte ja dann gar nicht mitreden oder feiern wenn ich nichts trinke.
Ich wäre dann zu langweilig und so weiter. :roll:

Selbst meine Eltern hatten mal versucht mich zu überreden (Sylvester) doch ich bleibe dabei.
Irgentwie versteht das hier bloß niemand außer mein Freund.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #8
xsofiixx

xsofiixx

Beiträge
4.700
Punkte Reaktionen
1
Hej.

Ich trinke auch keinen Alk, ich weiß was du meinst !
Es nervt soo, nur weil ich nicht so bin und nicht mitlaufe und glaube ich bin cool wenn ich trinke ? (Nichts gegen die anderen hier die trinken ;)) Für mich sind diese Leute die einen schief ankucken einfach nur reine Mitläufer.
Einer aus meiner Klasse ist mit Thema Alkohol sowieso ganz eigen, er ist relativ schüchtern bzw zurückhaltend, es sei denn er geht fort, was er jedes WE macht, es scheint so als wäre er nur er selbst, wenn er betrunken ist -.-
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #9
ice.age

ice.age

Beiträge
7.090
Punkte Reaktionen
0
Darfst du :)

erstens schmeckts
und ich bin lustig und Gut drauf.
Mann macht witzige Dinge für die man sich sonst vielleicht zu alt findet.

Klar lustig is man auch ohne Alkohol aber wenn wir Mädels unterwegs sind dann singen wir zum Beispiel auf dem heim weg.

Einmal haben wir bei ihrem Freund (meiner war auch dort) klinge streiche gemacht.
Gelacht wie kleine Kinder ;)

Aber wir Kotzen nicht, machen nix kaputt oder führen uns sonst wie auf.

Es ist einfach witzig :)

ich glaube ich würde Geschmack und Wirkung schon vermissen.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #10
Demon

Demon

Beiträge
1.273
Punkte Reaktionen
0
Immer wenn ich nach dem Wochenende in die Schule kommen, höre ich als erstes das Wort "Alkohol"!
Überwiegend Schüler auf meiner Schule von 14-16 gehen jedes Wochenende feiern und säuft sich bis zum erbrechen.
"Wenn" ich mal feiern gehe, dann werden es höchstens 2-3 v+ aber mehr auch nicht.
Immer wieder bekommt man etwas angedreht. Sei es Kurze oder nur normales Bier!
Ich gehe auch kaum Feiern oder Alkohol trinken. Wenn überhaupt mal 2 mal in 2 Monaten oder auch gar nicht.
Ich weis auch nicht was daran so toll sein soll? ^^
Nur weil man dann nach einem Wochenende immer so viel zu erzählen hat?
Nein, Danke ^^
Also ich bin ein "fast" unalkoholischer Mensch und finde, das man Alkohol auch gut durch Cola oder Rote Früchte Wasser ersetzten kann :angel:
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #11
ice.age

ice.age

Beiträge
7.090
Punkte Reaktionen
0
Oh ich bin 27 und gehe liebend gern weg.
Einfach weil ich sau gern Tanz.

Manchmal mehrere Wochenenden hintereinander manchmal ein zwei Monate nicht.
Und ja ich trink dann gern was, Cocktails oder Wodka Bull.

Aber ich kenne einfach meine Grenze.
Und das finde ich das wichtigste.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #12
Die Ente :)

Die Ente :)

Beiträge
4.510
Punkte Reaktionen
1
Der Grund des Alkohol-Trinkens spielt ja auch eine gewisse Rolle dabei.

Ich trinke zb gerne Cocktails mit viel Obst und Schirmchen, weil die einfach super lecker sind und es einfach Spaß macht solch ein schönes Glas auszuschlürfen. Und ich nehme immer die Deko mit:mrgreen:
Zu Silvester trinke ich Sekt, weil es eine art Ritual ist, den misch ich aber immer mit O-Saft, weil mir Sekt nicht schmeckt:p

Viele Jugendliche sehen in Alkohol allerdings eine Art "Mutprobe". Man beweist sich damit, wie viel man sich traut zu schlucken. Da kommt es nicht auf einen netten Abend und auch nicht auf den Geschmack an.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #13
ice.age

ice.age

Beiträge
7.090
Punkte Reaktionen
0
Ne deswegen ja

je mehr bewundert wird um so schlimmer.

Wer über seine grenzen trinkt is absolut unverantwortlich und alles andere als cool.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #14
Pewee

Pewee

Beiträge
28.757
Punkte Reaktionen
3
Mir ist das ziemlich egal, wer wie viel Alkohol trinkt. Und es war mir auch früher schon egal. Ich hatte früher auch Probierphasen, wo ich es übertrieben hab (allerdings musste ich deswegen nie ins Krankenhaus oder hatte eine Alkoholvergiftung!) und ich hatte auch Phasen, da hab ich Monate nichts an alkoholischen Getränken getrunken. Ich kenne es aber auch, dass man in diesem Alter schief angeguckt wird, wenn es so ist. Aber wir hatten auch genug Leute, die das toleriert haben. Eine ehemalige Klassenkameradin hat auch nie getrunken oder nur so extrem süßes Zeug. Das war so, jeder wusste es und bis auf Nachfragen hat sich keiner gekümmert. Dann hat man halt eine Fanta mehr mitgebracht.

Umgekehrt ist es mir auch egal, wenn sich die Leute ins Krankenhaus saufen. Davon habe ich in dieser Phase des Lebens auch genug kennengelernt und zumindest ich kann jetzt behaupten, dass ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis keinen kenne, der es noch so weit "geschafft" hat in unserem jetzigen Alter. Und das sind jetzt nicht die vernünftigsten und bierernsten Leute. Die meisten sind ziemlich bekloppt und haben damals auch die ein oder andere Ausnüchterungsnacht im Krankenhaus hinter sich. Wenn dir das ein Trost ist... den meisten wird es offensichtlich irgendwann zu doof :lol:

Mir ist da einfach mein Geld zu schade, jedes Wochenende bis ins Koma saufen zu gehen. Da bist du ja auch mit allem drum und dran mindestens 30 Euro los je nach Stadt und dieses Geld weiß ich wesentlich besser auszugeben. Was nicht heißt, dass ich mich nicht ab und an auch mal auf eine Runde freue.

Ich mag Alkohol, ich trinke ihn gerne, aber die Stimmung und die Menge muss einfach stimmen :) Aber irgendwann hat noch jeder draus gelernt. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das Interesse am "Koma-Saufen" schlagmals weniger wird, wenn man a) volljährig ist und das Zeug tatsächlich ohne Tricks bekommt und damit ein Stück Reiz verloren geht, b) ein eigenes Auto hat und man automatisch nicht mehr so lang auf Parties bleibt und c) nach der Pubertät und abgeschlossener Schul- und Ausbildungszeit auch andere Freizeitaktivitäten zu schätzen lernt als nur saufen gehen. Zwar spielt dann Alkohol immer noch eine Rolle, aber durch a und b hat man einfach viel mehr Möglichkeiten, die man als Minderjähriger nicht nutzen konnte und das wird dann erstmal wesentlich interessanter.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #15
Hamsterbäckchen

Hamsterbäckchen

Beiträge
3.709
Punkte Reaktionen
0
Ohje...was für ein Thema :lol:
Also ich persönlich trinke nicht und habe überhaupt kein Interesse daran. (Ausnahme ist natürlich Silvester- mit einem Glas Sekt- das wars auch schon).
Immer wieder lustig finde ich auch, wie einige, das bezieht sich jetzt auf meine Klasse, damit rumprahlen, wie viel sie denn vertragen- oder auch nicht, was dann das haufenweise rumkotzen betrifft *lach*
Manche feiern jedes Wochenende und trinken sehr viel. Einer lag schon im Krankenhaus und fand es sogar noch ganz lustig dort - daraus gelernt hat er nichts :eusa_eh:
Wiederrum einen anderen Fall den ich bemerkenswert finde:, er war 14, hat an diesem besagten Abend viel getrunken und geraucht. Endergebnis war eine wahrhaft unglaublich gefährlliche Phase, in dem er nur noch regungslos am Boden lag und rein gar nichts mehr mitbekommen hat. Freunde? Fehlanzeige, denn die waren mit trinken beschäftigt. Jedenfalls trinkt und raucht dieser Junge nun rein gar nichts mehr. Weil er eine riesen Angst davor hat, wieder so tief abzurutschen :clap:
Schade ist es um die Mitläufer, ein liebes nettes Mädchen, früher null Alkohol und Zigaretten. Dann einmal im Club gewesen, längerfristigen Kontakt mit solchen besagten Leuten gehabt und nun? Jedes Wochenende feiern, trinken und rauchen :eusa_doh:
Ganz ehrlich, das finde ich charakterlos, scheinheilig und abstoßend.

Ich persönlich habe schon irgendwie Angst und Respekt davor irgendwann mal betrunken zu sein. Ich glaube ich will das gar nicht. Und abgesehen davon, vertrage ich das eh nicht und würde mich nur übergeben...wie ekelhaft.:lol:

Resüme: Alkohol ist hier im allgemeinen schon eine Pflicht. Trinkt man nicht, wird man als Spießer, Diplomat oder uncool angesehen. Man wird nicht als Mitglied dieser "Gruppe" wahrgenommen.
Hat man natürlich richtige Freunde, die das akzeptieren ist das ein großes Glück, um am Ende im Club nicht allein dazustehen.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #16
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Ich hab auch schon als Grundschülerin bei meinem Opa Abend mal nen Schluck Wein getrunken, Alkoholikerin brin ich trotzdem nicht, als Kindergartenkind hat mein Opa mich auch öfter mal am kalten, schwarzen Kaffee trinken lassen *Kaffeesüchtig bin*. Ich war schon immer jemand, der mal gern Probiert hat. Anders kann man meiner Meinung nach auch nicht sagen: Ne, das mag ich nicht. Ob es jetzt Alkohol oder was "normales" zum Essen ist.
Off-Topic
Ausnahme sind bei mir Zigaretten: Hab ich noch nie probiert, werde ich auch nie probieren und ich sag trotzdem, dass ich das nicht mag ^^


Ich persönlich finde es ja schlimm, dass das bei den Jüngeren schon normal ist. Bei denen, die eigentlich noch nichts "härteres" trinken dürften, manche dürften vom Alter her ja nicht mal legal ein Bier trinken...
Ich hätte, glaub ich, ein Problem damit, wenn meine Schwester (15 J.) ständig total zu wäre. Aber die ist da noch "lieber" als ich :lol:

Hängt sicher auch mit der Gegend zusammen, wo man aufwächst, wie sehr man sich beeinflussen lässt usw.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #17
Pewee

Pewee

Beiträge
28.757
Punkte Reaktionen
3
Es ist halt auch einfach das Alter, wo man ausprobiert, seine Grenzen testet und seine "Position" im Gefüge versucht zu finden und dazu gehört heutzutage auch Alkohol, womit man das alles testet *pseudo-pädagogisch bla bla* Solange man rechtzeitig Absprung und Grenzen findet, würde ich das als nicht so dramatisch bewerten, auch wenn ich natürlich diese Koma-Sauferei nicht befürworte. Vielleicht lässt dieser Trend auch irgendwann nach. Zu rauchen wird ja auch immer uncooler und es fangen wohl auch immer weniger an - auch wenn ich nicht weiß, ob es am sinkenden Beliebtheitsgrad oder am Geld liegt *g*

Alkohol ist halt was für die "Großen" und die Minderjährigen, die per Gesetz noch nicht dazu gehören, wollen auch "drin" sein.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #18
Miisses_Lady

Miisses_Lady

Beiträge
1.312
Punkte Reaktionen
0
Ohja das kenne ich nur zu gut, ich trinke auch nichts, weils mir einfach nicht schmeckt. & in meiner Klasse wird auch immer geredet ja ich hab so & soviel getrunken & dann hab ich mit dem & dem Typen rumgemacht :roll: Wir sind dann hald schon relativ genervt davon, weil es uns einfach nicht interessiert was sie macht & mit wem sie was macht. & wenn man sagt man will nichts trinken kommt .. jaja ich hab meine beste damals auch überedet dich werd ich auch überreden :eusa_eh: hallo sowas ist für mich doch keine Freundin.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #19
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.947
Punkte Reaktionen
203
Ich hatte nie ein Problem mit "Gruppenzwangsaufen", meine Freunde sind und waren immer so, das wir gesagt haben jeder muss selbst entscheiden wie viel er trinken will. Ich selber habe es noch nie so richtig übertrieben weil ich irgendwann eine Art "Sperre" in mir habe und wenn ich die erreicht habe kann ich absolut keinen Alkohol mehr trinken, keine Ahnung wieso aber es geht dann einfach gar nix mehr rein. Es ist aber auch gut so, dadurch können mir peinliche Dinge gar nicht erst passieren weil ich niemals betrunken "genug" bin. Einige meiner Freunde haben es schon manchmal echt krass übertrieben, auch so sehr das ich eine Freundin mal ins Krankenhaus bringen musste weil ich sich aus Liebeskummer 3,6 Promille angrtunken hatte (sie war aber schon längst volljährig und es ist ihr nur 1x passiert was ihr extrem peinlich war). Aber solche krassen Aussetzer kommen bei uns eigentlich sonst nie vor.
Ich finde jeder sollte selbst entscheiden wie viel er trinken will, allerdings sollte man es nicht ständig übertreiben. Klar, fast jeder will irgendwann seine Grenzen mal austesten, das ist auch okay aber sobald man seine Grenze kennt (und man weis eigentlich ziemlich schnell wieviel man verträgt) sollte man auch nciht über diese Grenze hinausgehen.
 
  • Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen Beitrag #20
H

Henni

Beiträge
9.088
Punkte Reaktionen
0
Ich muss zugeben, dass ich in meiner Jugendzeit auch öfter mal ein bisschen zu viel getrunken habe. Allerdings war ich da schon volljährig. Geprahlt habe ich damit nie, wenn ich mal zu viel intus hatte war mir das am nächsten Tag eher unendlich peinlich :uups: Ich mag mich im betrunkenen Zustand auch absolut nicht.

Ich finde man sollte seine Grenzen kennen. Ich habe mich auch oft mitziehen lassen und mir ging es danach schlecht. Inzwischen passiert mir sowas nicht mehr, bin ja auch Mama und möchte da Vorbild sein. Mal ein Bier oder Radler, selten auch mal ein (!) Schnäpsle ist okay. Ab und zu ein Glas Wein zum Essen.

Anna, ich finde deine Einstellung super und es ist wirklich traurig, dass du dich da rechtfertigen musst. Mir persönlich ist es völlig egal ob jemand Alkohol trinkt oder nicht. Für mich wäre eher übermäßiger Alkoholgenuss der Grund, die Freundschaft/Bekanntschaft mit jemandem zu überdenken.

Aber gerade bei Jungs/Männern ist es einfach Pflicht sich regelmäßig zu besaufen. Da stößt jemand, der wenig oder gar nicht trinkt, oft auf Unverständnis. Nur mal ein Beispiel von meinem Ex: Ein guter Kumpel von ihm hat seinem Vater auf dem Sterbebett versprochen, keinen Alkohol mehr zu trinken. Wenn er bei uns zu Besuch war, bot mein Ex ihm ständig ein Bier an und motzte, dass er nix trank. Es gab dann immer Streit, weil ich das einfach scheiße fand und den Kumpel immer in Schutz genommen habe. Sowas geht einfach nicht. Noch fieser ist es ja, wenn ehemalige Alkoholiker gedrängt werden, doch "nur einen Schluck" zu trinken.
 
Thema:

Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen

Alkohol trinken heutzutage Pflicht?- Meinungen - Ähnliche Themen

Sein und Schein: Die Dunkelheit hat sich über das Land gesenkt und mit ihr kam die Winterkälte. Das halb vermoderte in bunten Farben einst prächtig leuchtende Laub...
Die angekündigte Moralpredigt...: Guten morgen zusammen, um das andere Thema nicht zu verfremden, möchte ich mich hier noch einmal dazu auslassen, was vielen Antwortgebenden hier...
Oben